BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich hab inzwischen meinen CRN zu Gunsten eines CarABC verkauft. Na klar wurde der aus China geliefert, was ein gewisses Restrisiko haben mag. Er...
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.115
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Ich hab inzwischen meinen CRN zu Gunsten eines CarABC verkauft. Na klar wurde der aus China geliefert, was ein gewisses Restrisiko haben mag. Er war trackbar innerhalb einer Woche hier und belohnt wurde das Tragen des Restrisikos mit einem zu 100% genauen Abfahren der in Kurviger geplanten und gestarteten Route (von Baustellen mal abgesehen).
Das hätt ich eher machen sollen, da wäre mir viel Ärger erspart geblieben.
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
813
Lustig ist, dass sie es unter "Smartphone & Media" listen, nicht unter "Navigation & Zubehör". Aber das Chigee ist das, was mir am wenigsten gefällt von allen. Ich hatte das mal für genau einen halben Tag.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.397
Ort
Lkr AÖ
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Ich hab inzwischen meinen CRN zu Gunsten eines CarABC verkauft. Na klar wurde der aus China geliefert, was ein gewisses Restrisiko haben mag. Er war trackbar innerhalb einer Woche hier und belohnt wurde das Tragen des Restrisikos mit einem zu 100% genauen Abfahren der in Kurviger geplanten und gestarteten Route (von Baustellen mal abgesehen).
Das hätt ich eher machen sollen, da wäre mir viel Ärger erspart geblieben.
Das Gehäuse sieht „rein zufällig“ identisch aus wie das vom CRN, und Stereo geht bestimmt auch oder?
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.115
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Das Gehäuse sieht „rein zufällig“ identisch aus wie das vom CRN, und Stereo geht bestimmt auch oder?
Naja, das Format des Gehäuses ist anders. Es muss ja auch ein 6-Zoll Panel beherbergen und nicht nur 5,5.
Stereo geht natürlich, ist ja CarPlay (in meinem Fall). Der Ton kommt nicht vom CarABC, damit verbindet sich nur das Handy, sonst nichts.
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
152
Modell
R 1300 GS ASA
Sofern in den Einstellungen "Verkehr berücksichtigen" aktiviert ist, werden u.a. auch die Baustellen in der Regel angezeigt.
Wenn ich es recht verstehe, handelt es sich bei CarABC um ein CarPlay-Gerät. Und der Pjotr navigiert mit Kurviger. Kurviger kann (noch) keine Verkehrsmeldungen berücksichtigen.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.404
Modell
R 1250 GS LC
Wenn ich es recht verstehe, handelt es sich bei CarABC um ein CarPlay-Gerät. Und der Pjotr navigiert mit Kurviger. Kurviger kann (noch) keine Verkehrsmeldungen berücksichtigen.
Ach so und ich dachte, in diesem Thread geht es primär um den ConnectedRide Navigator.
 
Zuletzt bearbeitet:
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
232
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Also, bei aller Schelte für den CRN, gibt es auch entscheidende Pluspunkte: die aktuelle Verkehrssituation funktioniert aus meiner Erfahrung hervorragend. Und wie oft bin ich mit Kurviger schon umgedreht oder gestanden und hab umgeplant … oder mit Gmaps weitergefahren …
Macht besonders Spaß, wenn du dann das Tal zurückfahren musst und deine Tour eigentlich für den A ist
 
mikelbj59

mikelbj59

Dabei seit
28.04.2018
Beiträge
32
Modell
BMW R1300 GS ASA EX: R1200 GS LC, K100LT, R80 RT
Bin morgen unterwegs, da werde ich das testen .
Es erfolgt nur die Ansage, daß der nächste Wegpunkt in ... Meter erreicht wird.
Also ich habe es getestet auf ca. 320 km. Der CRN nennt die Nummer des Wegpunktes (aus seiner Nummerierung) und die Straße, wo der Wegpunkt liegt. Den Namen, so denn einer vergeben ist, nennt er nicht. Das machen andere besser, aber ist m.E. nicht der Gamechanger. Ich komme gut klar auch ohne.
Gut ist auf jeden Fall, dass man Routen mit Ansagen und Pfeilnavigation hat, und im Hintergrund den Track einblenden kann. Ich bleibe beim CRN und bedauere, dass er mir nicht schon im Mai in GB zur Verfügung stand. Es wäre viel Ärger und Frust mit Handy und APP erspart geblieben.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
450
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
@Schnabelkuh : Es ist bei mir genau so, wie Du es in Beitrag # 8.354 beschrieben hast!
DANKE für die Info / den Tipp!

Es ist tatsächlich so, ALLE mit der BMW Motorrad Smartphone-App geplante Routen werden definitiv synchronisiert, nur dass diese eben nicht immer alle angezeigt werden.

Wenn man so vorgeht, wie @Schnabelkuh es beschreibt, dann kann man die nicht angezeigten Routen tatsächlich mittels Multi-Controller quasi im "nicht sichtbaren Bereich" auswählen und die jeweilige Navigation starten.

Chappeau! :verehren: HAMMER - wie kommt man auf sowas? Nochmals DANKE hierfür.


Außerdem funktioniert offenbar auch der (hier in diesem Thread jedoch irgendwocan anderer Stelle gegebene) Tipp, die Routen in der Smartphone-App NICHT mit dem Profil "effizient", sondern sondern mit dem Profil "kurvig" zu planen und zu speichern. Die so erstellten Routen werden bei mir im CRN tatsächlich angezeigt.

Auch hierfür lieben Dank!


Hingegen funktioniert bei mir der Trick, eine manuelle Synchronisierung auszulösen, leider nicht.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.404
Modell
R 1250 GS LC
Also ich habe es getestet auf ca. 320 km. Der CRN nennt die Nummer des Wegpunktes (aus seiner Nummerierung) und die Straße, wo der Wegpunkt liegt. Den Namen, so denn einer vergeben ist, nennt er nicht. Das machen andere besser, aber ist m.E. nicht der Gamechanger. Ich komme gut klar auch ohne.
Gut ist auf jeden Fall, dass man Routen mit Ansagen und Pfeilnavigation hat, und im Hintergrund den Track einblenden kann. Ich bleibe beim CRN und bedauere, dass er mir nicht schon im Mai in GB zur Verfügung stand. Es wäre viel Ärger und Frust mit Handy und APP erspart geblieben.
Stimmt, die Ansage/n sind abhängig von den Einstellungen in den Sprachhinweisen.

Nur bei "Medium" und "Max." erhält man die Zielangabe. Bei mir allerdings nur in der Form "Sie haben Ihren Zielpunkt xy-Strasse erreicht". Leider nicht mit der Wegpunktnummer. Ich nutze immer nur "Min." und da kommt nur die Ansage "In x-Meter haben Sie den nächsten Zielpunkt erreicht".

Danke für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
mikelbj59

mikelbj59

Dabei seit
28.04.2018
Beiträge
32
Modell
BMW R1300 GS ASA EX: R1200 GS LC, K100LT, R80 RT
Stimmt, die Ansage/n sind abhängig von den Einstellungen in den Sprachhinweisen.

Nur bei "Medium" und "Max." erhält man die Zielangabe. Bei mir allerdings nur in der Form "Sie haben Ihren Zielpunkt xy-Strasse erreicht". Leider mit der Wegpunktnummer. Ich nutze immer nur "Min." und da erhält nur die Ansage "In x-Meter haben Sie den nächsten Zielpunkt erreicht".

Danke für den Hinweis.
Das mit den Unterschieden in den Einstellungen wusste ich wiederum nicht, wieder was gelernt 👍 .
Dankeschön dafür!
 
hofmetzger

hofmetzger

Dabei seit
01.02.2025
Beiträge
20
Ort
Bayerischer Wald , Geiersthal
Modell
BMW R1250 GSA 2024
Ich war jetzt sieben Tage mit dem CRN in der Schweiz und Italien unterwegs.
In der App geplant und dann einfach nachgefahren
Über den Bodensee, die Schweiz nach Aosta.
Einwandfrei, ohne Probleme oder Aussetzer.
Das ganze passt einfach zusammen.
Wenn es Probleme gab, dann lags nicht am CRN,sondern an mir selber.
Hab mich damit ehrlicherweise auch noch nie richtig auseinandergesetzt😬
Von dem ganzen CarPlay Zeug werd ich mich wieder verabschieden, ich denke da kommt noch einiges nach, in nächster Zeit.
Das Geld spar ich mir👍
Ich bleib jetzt beim CRN, und wed mich mit Kurviger und MRA mal auseinandersetzen.
Bin bei der Planung relativ einfach gestrickt, wenig Wegpunkte, einfach von hier nach da, mit oder ohne Autobahn.
Dann sollte es da auch keine Schwierigkeiten geben, und ich kann einigermaßen vernünftig am iPad planen.
Navi ist top, unabhängig vom Handy (brauch nicht ständig nachladen), kann telefonieren, Musik brauch ich nicht (hab den Akra😉)
Und vielleicht kommt ja doch noch das ein oder andere vernünftige Update, dass das ganze etwas besser macht 🤷🏻
 
Schnabelkuh

Schnabelkuh

Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
719
Ort
Hunsrück
Modell
R1250GS Rallye
@Schnabelkuh : Es ist bei mir genau so, wie Du es in Beitrag # 8.354 beschrieben hast!
DANKE für die Info / den Tipp!
Es ist tatsächlich so, ALLE mit der BMW Motorrad Smartphone-App geplante Routen werden definitiv synchronisiert, nur dass diese eben nicht immer alle angezeigt werden.
Wenn man so vorgeht, wie @Schnabelkuh es beschreibt, dann kann man die nicht angezeigten Routen tatsächlich mittels Multi-Controller quasi im "nicht sichtbaren Bereich" auswählen und die jeweilige Navigation starten.
Chappeau! :verehren: HAMMER - wie kommt man auf sowas? Nochmals DANKE hierfür.

Außerdem funktioniert offenbar auch der (hier in diesem Thread jedoch irgendwocan anderer Stelle gegebene) Tipp, die Routen in der Smartphone-App NICHT mit dem Profil "effizient", sondern sondern mit dem Profil "kurvig" zu planen und zu speichern. Die so erstellten Routen werden bei mir im CRN tatsächlich angezeigt.
Auch hierfür lieben Dank!
Hingegen funktioniert bei mir der Trick, eine manuelle Synchronisierung auszulösen, leider nicht.
"Außerdem funktioniert offenbar auch der (hier in diesem Thread jedoch irgendwocan anderer Stelle gegebene) Tipp, die Routen in der Smartphone-App NICHT mit dem Profil "effizient", sondern sondern mit dem Profil "kurvig" zu planen und zu speichern. Die so erstellten Routen werden bei mir im CRN tatsächlich angezeigt." -->Guckst Du hier: #8365

Schon mal probiert, die Synchronisation unter dem Menüpunkt FAHRTEN durch Ziehen/Wischen auszulösen? Das klappt bei mir zu 100%.
Routen, die in der APP unter Effizient (oder Kurz) gespeichert wurden sind natürlich trotzdem nicht sichtbar.
 
Hopser

Hopser

Dabei seit
14.03.2025
Beiträge
52
Ort
Cuxland
Modell
BMW R1300GS Trophy ASA
Habe auch eine Frage zum CRN:
Auf der Karte vermisse ich die POIs.
Im verbotenen Buch des CRN steht dazu, dass man sie anzeigen lassen kann.
Bei mir ist der entsprechende Punkt allerdings ausgegraut.
Muss man den bei jeder geplanten Tour erst einschalten?
Wie ist es, wenn ich ohne Track fahre und z. B. eine Tankstelle suche?
Das ist doch bei wirklich allen anderen Navis, die mir bekannt sind (auch TomTom), anders.
Mache ich etwas falsch? Oder gibt es einen Trick, dass POIs immer eingeschaltet sind?
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride App

    BMW Connected Ride App: Hi zusammen. Vielleicht Stelle ich mich ein wenig blöd an🙄, aber weiß jemand von euch, ob und wie man die BMW Connected Ride App mit einem...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator CRN

    BMW Connected Ride Navigator CRN: Biete dem Zustand nach einen quasi neuen CRN an. Er war ein paar Mal auf einer kurzen Runde im Einsatz und hat keinerlei Beschädigungen. Er kommt...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original): Zum Verkauf steht ein voll funktionstüchtiges CRC von BMW inkl. einem ungebrauchten orig. Reparatursatz. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss...
  • Erledigt BMW Connected Ride Smartphone Cradle (2024)

    BMW Connected Ride Smartphone Cradle (2024): Ich biete ein nahezu unbenutztes BMW Motorrad Connected Ride Cradle zum Verkauf an. Dieses Gerät diente mir als Backup-Navi und hat lediglich bei...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe ein BMW Connected Ride Cradle von 05.24. Habe es nur für eine Tour kurz benutzt. Rechnung liegt bei, ansonsten Original verpackt...
  • BMW Connected Ride Cradle - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride App

    BMW Connected Ride App: Hi zusammen. Vielleicht Stelle ich mich ein wenig blöd an🙄, aber weiß jemand von euch, ob und wie man die BMW Connected Ride App mit einem...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator CRN

    BMW Connected Ride Navigator CRN: Biete dem Zustand nach einen quasi neuen CRN an. Er war ein paar Mal auf einer kurzen Runde im Einsatz und hat keinerlei Beschädigungen. Er kommt...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original): Zum Verkauf steht ein voll funktionstüchtiges CRC von BMW inkl. einem ungebrauchten orig. Reparatursatz. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss...
  • Erledigt BMW Connected Ride Smartphone Cradle (2024)

    BMW Connected Ride Smartphone Cradle (2024): Ich biete ein nahezu unbenutztes BMW Motorrad Connected Ride Cradle zum Verkauf an. Dieses Gerät diente mir als Backup-Navi und hat lediglich bei...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe ein BMW Connected Ride Cradle von 05.24. Habe es nur für eine Tour kurz benutzt. Rechnung liegt bei, ansonsten Original verpackt...
  • Oben