BMW Cradle - Störung / Keyless

Diskutiere BMW Cradle - Störung / Keyless im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Sorry (@SardGS), aber die in #154 von Chris getroffene Aussage, daß Ferritkerne nicht gegen Störstrahlung helfen, ist schlichtweg Blödsinn...
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Wird aber eher nichts bringen, siehe Beitrag 154. Den Schlüssel woanderst (etwas weiter weg) aufzubewahren ist keine Option?
Sorry (@SardGS), aber die in #154 von Chris getroffene Aussage, daß Ferritkerne nicht gegen Störstrahlung helfen, ist schlichtweg Blödsinn (woher ich das weiß: u.a. mit dem beseitigen von Gerätefehlfunktionen durch Störstahlung aller Art habe ich fast 40 Jahre lang mein Gehalt verdient :)).
Link zur Funktion/Wirkung von Ferriten (extra mal nicht Wiki, sondern von einem renommierten Anbieter von auch Ferritkernen).
Zudem müssen nicht generell (wie von @Andi#87 behauptet, durch andere korrigiert ;)) mehrere Windungen durch den Kern geführt werden, was ganz sicher Platzprobleme aufwerfen würde (2x 6mm würden bereits min. 12mm Innendurchmesser des Kernes erfordern, dazu 4-5mm Wandstärke*2, plus Plastik Clipgehäuse, da sind wir bei grob 24-25mm Durchmesser bei rundem Gehäuse, 24x24/25x25mm bei Gehäuse mit quadratischem Querschnitt).
Was die Frage der zu dämpfenden Frequenzen angeht: die hatte ich direkt in meinem Beitrag erwähnt, hat aber wohl nicht jeder Kommentator der "Bastelei" gelesen und/oder verstanden ;).
Nichtsdestotrotz ist aber die Anwendung eines oder mehrerer Ferritkerne, selbst wenn sie erfolgreich ist, nur eine Bekämpfung der Symptome, genauso wie der Vorschlag von BMW, den Funkschlüssel doch an anderer Stelle zu platzieren. Bekämpfung der Ursache wäre ein bessere Bedämpfung der Störsignale bereits im Cradle, oder, besser, die Ladespule mit sinusförmiger Spannung zu betreiben, so daß hochfrequente Strahlung von vielfachen der Ladefrequenz gar nicht erst entsteht (aber, das kostet pro Einheit sicher einen Cent mehr und wird deswg.n verworfen :().

Uli
 
Dabebbe

Dabebbe

Dabei seit
28.04.2022
Beiträge
500
Ort
Muggensturm
Modell
R1150GS
Hallo
Testfahrt gemacht Schlüssel in der Motorradjacke, Cradle auf " Laden an "
keine Meldungen mehr
war da nicht schon mal ein Thread:

GSA + Funkschlüssel im Tank-Fach = Fehlermeldung „Schlüssel außer Reichweite“

Und auch dort war die Lösung, Schlüssel in die Hose oder Jacke und gut ist?
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.540
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Sorry (@SardGS), aber die in #154 von Chris getroffene Aussage, daß Ferritkerne nicht gegen Störstrahlung helfen, ist schlichtweg Blödsinn (woher ich das weiß: u.a. mit dem beseitigen von Gerätefehlfunktionen durch Störstahlung aller Art habe ich fast 40 Jahre lang mein Gehalt verdient :)).
Hmmm,
Du sagst also das ein Ferritkern oder richtigerweise Mantelwellenfilter gegen durch die Luft übertragene Störstrahlung hilft?
Mein Wissenstand ist das Ferritkerne gegen in ein Kabel induzierte Strahlungen helfen, nicht gegen über die Luft verbreitete.
Aber ich kann mich täuschen und wäre froh über eine genauere Aufklärung.

Chris
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.917
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Also ich denke mit etwas Alufolie komplett um das Wireless Ladeinterface mit Verbindung gegen Masse sollte eine ausreichende Bedämpfung zu erreichen sein ;)
 
Dabebbe

Dabebbe

Dabei seit
28.04.2022
Beiträge
500
Ort
Muggensturm
Modell
R1150GS
Und den Helm am besten auch gleich mit einwickeln, man weiß ja nie :bounce:
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.190
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Also ich hatte das Problem gestern auch, allerdings zum ersten mal, seit ich das Motorrad habe.
Ziemlich genau ein Jahr. Habe den Schlüssel normalerweise in einer Beintasche oder in der Hosen oder Jackentasche und hatte nie ein Problem. Gestern habe ich die Beintasche in meinen SW Motech Tankrucksack (GS) gesteckt weil es stark geregnet hat. Da kam dann nach kurzer Zeit die Meldung Schlüssel nicht in Reichweite. Schlüssel aus dem Tankrucksack und alles hat wieder funktioniert.
🤷‍♂️
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
9
Ich habe einen Sw motech pro Micro. Wenn ich den Schlüssel einfach in den Tankrucksack schmeisse mit Portemonnaie und Sonnenbrille und was weiss ich was, dann gibt es Probleme. Wenn ich ihn ganz in Richtung von mir schön dich an die Wand das Tankrucksacks packe und da nach unten schiebe damit er auch da bleibt, dann ist alles gut. Und das mit Cradle in Betrieb und trotz dann nach vorne gegen den Lenker geschobenem Tankrucksack.
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.190
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Wie gesagt, hatte ich gestern zum ersten mal, dachte auch erst ob wohl die Batterie vom Schlüssel schlapp macht.. Hätte noch Ersatz dabei gehabt, aber etwas mulmig war mir schon es hat gegossen wie mit Kübeln da wäre ich nicht gerne liegen geblieben. War am Freitag bei der 10 000 er Inspektion, und sie haben noch die Software aktualisiert wegen den eventuellen Kardanproblemen beim Springen, dachte noch ob da evtl. was passiert ist. Es hat übrigens 7h gedauert bis die Software aktualisiert war.
Hab fast die Krise bekommen, kann nur jedem empfehlen der das machen muss, die Karre beim Freundlichen hinzustellen und sich für den Tag was anderes vorzunehmen.
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
9
Braucht dir deswegen nicht mulmig zu werden. Motorrad lässt sich auch starten wenn Batterie im Schlüssel leer ist. Wie beim Auto auch. Bedarf etwas langer Arme weil die Stelle wo man den Schlüssel hinhalten muss etwas weit weg vom Anlasser ist.
Wenn der Motor dann läuft und du den Schlüssel wieder da weg nimmst kommt halt wieder die Meldung. Macht aber nichts. Läuft ja.
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.190
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Ja ok, das wusste ich schon, aber ich hatte Angst, dass es auch was anderes sein könnte, weil ich ja noch nie eine Meldung bekommen hatte das die Batterie im Schlüssel langsam leer wird. Habe ja auch diesen orangen Plastik -Notschlüssel dabei gehabt, den man unter das hintere Schutzblech halten muss.
Aber bei meinem Glück was ich manchmal habe, (siehe 7 Stunden Software laden 🙈) hab ich schon wieder mit dem Schlimmsten gerechnet! 😊
Das es was mit dem Cradle zu tun hat, habe ich erst heute erfahren, als ich hier gesucht habe.
Da wäre ich nicht drauf gekommen. 😀
 
paulymusik

paulymusik

Dabei seit
25.06.2023
Beiträge
66
Modell
1250 GS
Übrigens, den Notschlüssel benötigst du dafür nicht, du kannst auch den normalen Schlüssel mit leerer Batterie dahin halten
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Und bevor man die Arme lang macht sollte man ausprobieren ob es nicht schon reicht den Schlüssel in die Ritze zwischen beiden Sitzen ( an verschiedenen Stellen probieren ) zu halten
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

BMW Cradle - Störung / Keyless

BMW Cradle - Störung / Keyless - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Smartphone Cradle neuste Generation

    BMW Smartphone Cradle neuste Generation: Hallo Zusammen, mich biete mein Cradle zum Verkauf an. Es ist bei Auslieferung meiner GS1300 in 2024 dabei gewesen und wird nun gegen den CRN...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • Biete Sonstiges Bmw Cradle

    Bmw Cradle: Hallo Ich verkaufe mein BMW Connected Ride Cradle wegen neu Handy passt nicht mehr. Gekauft am 19.7.2024 Neupreis 186,99€ Einmal im Urlaub...
  • Biete Sonstiges Bmw ConnectedRide Cradle

    Bmw ConnectedRide Cradle: Hallo Ich verkaufe mein BMW Connected Ride Cradle wegen neu Handy passt nicht mehr. Gekauft am 19.7.2025 Neupreis 186,99€ Einmal im Urlaub...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Smartphone Cradle neuste Generation

    BMW Smartphone Cradle neuste Generation: Hallo Zusammen, mich biete mein Cradle zum Verkauf an. Es ist bei Auslieferung meiner GS1300 in 2024 dabei gewesen und wird nun gegen den CRN...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • Biete Sonstiges Bmw Cradle

    Bmw Cradle: Hallo Ich verkaufe mein BMW Connected Ride Cradle wegen neu Handy passt nicht mehr. Gekauft am 19.7.2024 Neupreis 186,99€ Einmal im Urlaub...
  • Biete Sonstiges Bmw ConnectedRide Cradle

    Bmw ConnectedRide Cradle: Hallo Ich verkaufe mein BMW Connected Ride Cradle wegen neu Handy passt nicht mehr. Gekauft am 19.7.2025 Neupreis 186,99€ Einmal im Urlaub...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • Oben