
Uli G.
- Dabei seit
- 28.03.2009
- Beiträge
- 11.218
- Ort
- Hannover
- Modell
- '91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Sorry (@SardGS), aber die in #154 von Chris getroffene Aussage, daß Ferritkerne nicht gegen Störstrahlung helfen, ist schlichtweg Blödsinn (woher ich das weiß: u.a. mit dem beseitigen von Gerätefehlfunktionen durch Störstahlung aller Art habe ich fast 40 Jahre lang mein Gehalt verdientWird aber eher nichts bringen, siehe Beitrag 154. Den Schlüssel woanderst (etwas weiter weg) aufzubewahren ist keine Option?

Link zur Funktion/Wirkung von Ferriten (extra mal nicht Wiki, sondern von einem renommierten Anbieter von auch Ferritkernen).
Zudem müssen nicht generell (wie von @Andi#87 behauptet, durch andere korrigiert

Was die Frage der zu dämpfenden Frequenzen angeht: die hatte ich direkt in meinem Beitrag erwähnt, hat aber wohl nicht jeder Kommentator der "Bastelei" gelesen und/oder verstanden

Nichtsdestotrotz ist aber die Anwendung eines oder mehrerer Ferritkerne, selbst wenn sie erfolgreich ist, nur eine Bekämpfung der Symptome, genauso wie der Vorschlag von BMW, den Funkschlüssel doch an anderer Stelle zu platzieren. Bekämpfung der Ursache wäre ein bessere Bedämpfung der Störsignale bereits im Cradle, oder, besser, die Ladespule mit sinusförmiger Spannung zu betreiben, so daß hochfrequente Strahlung von vielfachen der Ladefrequenz gar nicht erst entsteht (aber, das kostet pro Einheit sicher einen Cent mehr und wird deswg.n verworfen

Uli