BMW vs. KTM: Soll ich oder ???

Diskutiere BMW vs. KTM: Soll ich oder ??? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Bei den 690er Modellen stimmt für mich auch einfach die Optik. Und zum Jahresende immer auch der Preis.
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.242
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Bei den 690er Modellen stimmt für mich auch einfach die Optik.
Und zum Jahresende immer auch der Preis.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.666
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Mal abgesehen von eventuellen technischen Problemen glaube ich auch, das der Markt im Moment ziemlich gesättigt ist. Das ging so 2019 mit Aufkommen der Tenere los, dass hier tolle Kisten in der Mittelklasse angeboten wurden, alle haben nachgezogen und wer sowas in der Größenordnung haben wollte, der hat sich was gekauft, egal welcher Hersteller. Die Leute sind versorgt, die Kohle sitzt bei vielen auch nicht mehr so locker, die fetten Jahre sind vorbei.

Is n ganz normaler Produktlebenszyklus, wenns nicht mehr gut läuft verschwinden bestimmte Produkte auch wieder vom Markt. KTM is immer noch sehr beliebt, die werden das überleben, aber die Tuareg von Aprilia warn totaler Rohrkrepierer, die Suzuki DE verkauft sich auch nicht, selbst die aktuelle Transe bleibt hinter den Erwartungen zurück. Auch Teneres kann man im Moment billig abgreifen, die WR wird schon nicht mehr produziert, was noch verkauft wird sind Restbestände. Die Branche muss mal wieder was Neues erfinden, Mittelklasse-Enduros gibts mittlerweile wie Sand am Meer.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.906
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
400-500 ccm ist die neue Mittelklasse ^^
Aktuell kann man wirklich gut abgreifen. Aber alles hat irgendwie einen Haken. Ktm und Was Aprilia die bekannten Qualitätsprobleme, Yamaha baut noch auf Stand der Technik der 90er Jahre, Suzuki machen eh ihr eigenes Ding und Honda ist halt auch langweilig. Mal gucken was da mit der 390er Enduro/Rally von KTM kommt.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.251
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich wünsche mir eine 500er mit echten 50PS, nicht mehr, schön von unten raus fahrbar. Quadratisches Bohrung-Hub-Verhältnis. Gewicht nicht mehr als 150kg.
Mit einer 690er oder Dupermonoquattro mit 80 PS kann ich (und viele andere) als Enduro nix anfangen. Ausserdem für nen Einzylinder zu teuer
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.246
Wird es nicht mehr geben!

Achso doch!
EXC 500. Offener Leistungseintrag möglich. Motor macht wohl ca. 800h (=30000km) bei Enduroreisenutzung. Dann wird halt 1x überholt.
Ausgereiftes Motorrad.
Heckrahmenverstärkung gibts bei Enduropack.
Wiegt vollgetankt ca. 110 kg.
Leider turmhoch.

Mit meiner 701 war ich jetzt 10000km unterwegs und hatte kein einziges Problem. Ab Euro4 sind die Motoren unten raus (Serie) nicht mehr so stark, was beim Enduroreisebetrieb angenehm ist. Wenn man will, kann man die Motoren auch ausdrehen und hat Spaß.

Nehmt halt was es gibt und fahrt damit.
Mit dem alten Kram aus den 90ern hatte ich nur Schrauberei. "Aber alles so leicht zu reparieren." Ja - das muss man aber oft machen. Hatte irgendwann keine Lust mehr drauf.

Was mir über die Jahre aufgefallen ist:
Es gibt zwei Arten von Motorrad"fahrern":
Die Schrauber/Optimierer und die Fahrer/Reisenden.
Erstere schrauben nur in der Garage rum, auf der Suche nach dem perfekten Motorrad, und fahren kaum.
Zweitere fahren einfach und warten/reparieren ihr Fahrzeug wenn nötig.

Zu welcher Gruppe man gehören möchte muss jeder für sich entscheiden.
Ich fahre lieber, als dass ich schraube... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.906
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Wird es nicht mehr geben!

Achso doch!
EXC 500. Offener Leistungseintrag möglich. Motor macht wohl ca. 800h (=30000km) bei Enduroreisenutzung. Dann wird halt 1x überholt.
Ausgereiftes Motorrad.
Heckrahmenverstärkung gibts bei Enduropack.
Wiegt vollgetankt ca. 110 kg.
Leider turmhoch.

Mit meiner 701 war ich jetzt 10000km unterwegs und hatte kein einziges Problem. Ab Euro4 sind die Motoren unten raus (Serie) nicht mehr so stark, was beim Enduroreisebetrieb angenehm ist. Wenn man will, kann man die Motoren auch ausdrehen und hat Spaß.

Nehmt halt was es gibt und fahrt damit.
Mit dem alten Kram aus den 90ern hatte ich nur Schrauberei. "Aber alles so leicht zu reparieren." Ja - das muss man aber oft machen. Hatte irgendwann keine Lust mehr drauf.

Was mir über die Jahre aufgefallen ist:
Es gibt zwei Arten von Motorrad"fahrern":
Die Schrauber/Optimierer und die Fahrer/Reisenden.
Erstere schrauben nur in der Garage rum, auf der Suche nach dem perfekten Motorrad, und fahren kaum.
Zweitere fahren einfach und warten/reparieren ihr Fahrzeug wenn nötig.

Zu welcher Gruppe man gehören möchte muss jeder für sich entscheiden.
Ich fahre lieber, als dass ich schraube... ;)
Du hast vergessen zu erwähnen, dass das Ding dir dein Zahngold rausvibriert 😂
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.246
Tja. Dann musste ne 690er nehmen... die ist gezähmt.
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.242
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Ich habe gerade mal die Bilder der neuen 390er Rally Adventure gesehen.
Die Optik find ich schonmal gut.👍
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.055
Ich wünsche mir eine 500er mit echten 50PS, nicht mehr, schön von unten raus fahrbar. Quadratisches Bohrung-Hub-Verhältnis. Gewicht nicht mehr als 150kg.
Mit einer 690er oder Dupermonoquattro mit 80 PS kann ich (und viele andere) als Enduro nix anfangen. Ausserdem für nen Einzylinder zu teuer
Von unten raus fahrbar ist inzwischen wegen der Abgaswerte und der daraus folgenden mageren Abstimmung einfach ein Problem. Gibt nix mehr was ab Werk das Kriterium erfüllt, ohne unerlaubte Eingriffe in Übersetzung oder ins Steuergerät.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.251
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Oder halt was altes. Gibt da glaub einen Thread dazu.... :grin:
Ist das Notwehr, wenn mich der Gesetzgeber zu illegalen Eingriffen praktisch nötigt und ich dann „optimiere“?
das ist natürlich eine Frage für einen Freund
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.194
Das ist die 390 Adventure, gibt es schon lange.
Es soll demnächst die 390 Enduro kommen, vielleicht wird das was für alle, die der DR350 nachtrauern.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.251
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Das ist die 390 Adventure, gibt es schon lange.
Es soll demnächst die 390 Enduro kommen, vielleicht wird das was für alle, die der DR350 nachtrauern.
Ich hab halt kein Foto von der 390er Enduro gefunden, die schon lange mal kommen sollte. 😉
 
Thema:

BMW vs. KTM: Soll ich oder ???

BMW vs. KTM: Soll ich oder ??? - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • Umstieg von KTM zu BMW

    Umstieg von KTM zu BMW: Servus zusammen ich liebäugle derzeit mit dem Wechsel von KTM zu BMW. Der BMW Händler bietet mir sehr viel Kohle für meine Super Adventure. Bin...
  • Umstieg von KTM zu BMW

    Umstieg von KTM zu BMW: Servus zusammen ich liebäugle derzeit mit dem Wechsel von KTM zu BMW. Der BMW Händler bietet mir sehr viel Kohle für meine Super Adventure. Bin...
  • Umstieg von KTM zu BMW - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • Umstieg von KTM zu BMW

    Umstieg von KTM zu BMW: Servus zusammen ich liebäugle derzeit mit dem Wechsel von KTM zu BMW. Der BMW Händler bietet mir sehr viel Kohle für meine Super Adventure. Bin...
  • Umstieg von KTM zu BMW

    Umstieg von KTM zu BMW: Servus zusammen ich liebäugle derzeit mit dem Wechsel von KTM zu BMW. Der BMW Händler bietet mir sehr viel Kohle für meine Super Adventure. Bin...
  • Oben