AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 38.260
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Dass der Boxer konzeptionell am Ende ist, habe ich Ende der 80er schon gehört.....MOTORRADleser.......dann MItte der 90er, dann........
Erst hieß es mehr als 1000ccm geht wegen der Hitze und dem Lärm nicht, dann hieß es mehr als 60 PS geht nicht....
Klar ist das Konzept irgendwann auch mit allen ingenieösen Kniffen ausgereizt, besonders wenn man immer mehr Leistung will. Der Wasserboxer kommt, wenn man in Münchens Norden wohnt, kann man ihn schon fahren sehen.....in aktuellen Fahrgestellen.
Tiger
Erst hieß es mehr als 1000ccm geht wegen der Hitze und dem Lärm nicht, dann hieß es mehr als 60 PS geht nicht....
Klar ist das Konzept irgendwann auch mit allen ingenieösen Kniffen ausgereizt, besonders wenn man immer mehr Leistung will. Der Wasserboxer kommt, wenn man in Münchens Norden wohnt, kann man ihn schon fahren sehen.....in aktuellen Fahrgestellen.
Tiger
Zuletzt bearbeitet:





. D.h. ich gehöre auch zu denen, die handfeste Technik lieben, unter gern geübtem Verzicht auf Höchstleistungen durch Hightech.



Dann wird der Boxer glattflächig zerklüftet hässlich, wie die meisten wassergekühlten Motore, deren einige im Sichtbereich mit Rippen nachträglich wieder angehübscht werden. Dem Manko der Umlenkung der Gasströme ließe sich mit ein wenig zusätzlicher Technik in Form von Turbolader o.ä. locker abhelfen.