
sunraiser
Themenstarter
Hallo GS Freunde,
Es wurde ja bereits in diversen Beiträgen über die zwei Stufen der Griffheizung diskutiert.
Auf unserer heutigen Anreise Richtung Genua mussten wir zwei Pässe mit 0° Graupel, Schauer und Nebel passieren, einmal davon abgesehen, dass es auf 400 km unentwegt geregnet hat und die Temperaturen zwischen 5 und 7 °C waren. Bedingt durch diese Situation lief die Griffheizung in Stufe eins permanent durch. Mit der Schrecken musste ich bei der Ankunft im Hotel feststellen, dass ich eine Brandblase auf der Handfläche habe, woher dies kommt, liegt sprichwörtlich auf der Hand.
Bin ich bescheuert, ich will ja nicht kleinkariert sein, aber eigentlich Kurt, der Hersteller verklagt.
Hatte dir auch schon so etwas beziehungsweise ist euch dies bekannt?
Grüße sunraiser
Es wurde ja bereits in diversen Beiträgen über die zwei Stufen der Griffheizung diskutiert.
Auf unserer heutigen Anreise Richtung Genua mussten wir zwei Pässe mit 0° Graupel, Schauer und Nebel passieren, einmal davon abgesehen, dass es auf 400 km unentwegt geregnet hat und die Temperaturen zwischen 5 und 7 °C waren. Bedingt durch diese Situation lief die Griffheizung in Stufe eins permanent durch. Mit der Schrecken musste ich bei der Ankunft im Hotel feststellen, dass ich eine Brandblase auf der Handfläche habe, woher dies kommt, liegt sprichwörtlich auf der Hand.
Bin ich bescheuert, ich will ja nicht kleinkariert sein, aber eigentlich Kurt, der Hersteller verklagt.
Hatte dir auch schon so etwas beziehungsweise ist euch dies bekannt?
Grüße sunraiser
Anhänge
-
720,6 KB Aufrufe: 271