Moin,
Gibt auch das "Toasted-Skin-Syndrom" (Erythema ab igne), wenn eine Temperatur unterhalb der Schmerzgrenze über einen längeren Zeitraum einwirkt. Das sieht dann aber anders aus (wirklich wie getoastet

) und geht auch nicht mehr weg.
Wenn das eine Brandblase sein
sollte, sprechen wir hier über eine Verbrennung Grad 2a. So eine Verbrennung kann, wie
@Robi650 schon geschrieben hat, eigentlich nicht durch dauerhaften Kontakt mit einer entsprechenden Wärmequelle entstehen. Das hältst Du nicht. Wären das Deine Füße und Du wärst langjähriger Diabetiker…o.k., vielleicht, Du hast dann aber ein anderes, viel größeres Problem.

Das,
was Du gezeigt hast, sieht für mich eher aus, wie das, was Du bei Bundeswehr-Rekruten nach dem ersten Biwak in den Stiefeln findest (beginnender "Grabenfuß"). Druck, Feuchtigkeit, mechanischer Reiz (Scheuern)…alles über einen gewissen Zeitraum. Dazu passt auch die Stelle, die Du zeigst. Denn wenn Du den Gasgriff stundenlang drehst und hältst, entstehen an genau der Stelle die größten Scherkräfte an der Haut.
Die Wärme der Griffheizung kommt dann sozusagen noch als Kirsche aufs Sahnehäubchen der sowieso schon geschädigten Hauptstelle dazu. Und wird dann natürlich als extrem störend oder sogar auslösend wahrgenommen.
Klingt jetzt blöd, aber freu Dich, dass Dein Körper das, was Dich nervt macht, um Dich zu schützen? "Aua" heißt, lass mich in Ruhe, ich brauch ne Pause. Und die Blase polstert und schützt tiefere Hautschichten. Mit dem, was da gerade biochemisch und auf zellulärer Ebene in der Blase abgeht, nerve und langweile ich Dich jetzt nicht. Aber unser Körper ist ein so ausgeklügelt funktionierendes System…