Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

Diskutiere Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
Yetinaut

Yetinaut

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2020
Beiträge
80
Ort
Zarpen
Modell
R1150GS
Hallo Forum,

kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während der Fahrt. ABS regelte auch nicht, wie der kurze schwarze Strich zeigte, den mein Hinterrad mal zum Test zeichnen durfte.
Hier erstmal alles durchforstet. Dann kam der Winter, dann fehlte Zeit.

Die üblichen Prozeduren haben wir durchgespielt. Batterie 2 Tage abgeklemmt und Bremsflüssigkeit einmal komplett durchgespült.
Nichts half. An die Fehlerlösch-Überbrückungs-Anleitungen mochte ich nicht so recht ran.

Gestern war ich beim Freundlichen.
Der gezeigte Fehler war "Fehler 22 Bremsansteuerung hinten, Elektronik fehlerhaft".
Er hatte ein wenig Probleme den zu löschen und siehe da, Fehler weg, ABS kann sich wieder selbst finden und regelt auch wieder. Das ist schonmal positiv, da tun die 30€ auch nicht weh, die er fürs Auslesen und Löschen haben wollte.

Nun zur wichtigen Frage: Kennt den Fehler jemand? Meine Suche hier hat nichts gegeben, dass das schonmal da war.
Wenn es jemand kennt, war es nur ein Schluckauf und wenn (leider) nein, wie oft kommt das wieder? Wenn jemand Erfahrung hat, worauf ist es zurückzuführen?
 
H

horst.w

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
676
Modell
R1150GS / 2000
Bist Du sicher, dass Du ein "ABS - 2" hast?
Sensorfehler vorn / hinten ist numerisch bei 2, 3 und 4 angesiedelt

Bitte Baujahr und Foto von dem ABS-Modulator zeigen.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.123
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Daß ABS-II eine "Bremsansteuerung hinten" hat, die elektron. geregelt wird, wäre mir auch neu.

Es gibt weder Sensorik noch Regelung für die Hydrauik bei diesem System. Abgesehn vom mechanisch ausgelösten Ventil auf/zu.

Aber wurscht, Hauptsache es läuft...!
 
Yetinaut

Yetinaut

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2020
Beiträge
80
Ort
Zarpen
Modell
R1150GS
R1150 GS BJ 03/2000
Und das Teil ist meines Wissens ein ABS-2. Sah der Freundliche auch so :coo8ol:

1751643911665.png
 
H

horst.w

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
676
Modell
R1150GS / 2000
Höchst erstaunlich!
Bleibt die Frage nach dem ominösen Fehlercode, der eigentlich nicht sein kann, weil das die Technik nicht hergibt.
Bleibt also nur die Möglichkeit, dass das Testgerät - wenn denn eines benutzt wurde - falsch eingestellt war und rumgesponnen hat.

Wenn das nochmals vorkommt vor dem nächsten 1.4.26, lese den Fehler bitte selbst aus mit einem banalen aber immerhin modernen LED-Stromprüfer. Gibt genügend Beschreibungen des Verfahrens hier im Forum oder bei Gerds_ Powerboxer.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

horst.w

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
676
Modell
R1150GS / 2000
Nach derzeitigem Stand sind Fehlercodes bis zur Nr. 16 dokumentiert, aber nicht alle sind auch aktiv bzw einige unbekannt oder löschen sich selbst, wenn das Problem behoben ist (zB Fehler 5, Unterspannung); ein weiterer mit 17 Zählern hat ein Member gefunden, steht aber nicht in der Liste.
Fehler werden beim ABS-II als Blinksignale ausgegeben. Ich habe es noch nicht gehabt, aber denkbar wäre auch die Möglichkeit, dass 2 oder mehr Fehler gespeichert waren, die nacheinander angezeigt wurden, und der Fachmann alles gezählt hat, was da so blinkt.
Was die verfügbare Technik angeht, hat der Elfer alles dazu gesagt, wass es zu sagen gibt.

Nachtrag:
ein gespeicherter Fehlercode wird fortlaufend mit einer kurze Unterbrechungspause (5 sec???) ausgegeben, solange, bis man keine Lust mehr hat.
3 x Fehler 7, das ergibt zwar nur 21, aber Fehler 7 ist wohl der häufigste Fehler der angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

horst.w

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
676
Modell
R1150GS / 2000
Auch sehr interessant finde ich dazu die Frage, wie Deine 2003er Maschine zu einem ABS II kommt. Mit Produktionsbeginn nach den Werksferien 09/2002 haben die 1150er GSen das iABS mit Bremskraftverstärker bekommen.
Erstzulassung und Baujahr müssen nicht identisch sein.
 
Yetinaut

Yetinaut

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2020
Beiträge
80
Ort
Zarpen
Modell
R1150GS
Nochmal aufgedröselt: Der Dampfer ist von März (!) im Jahr 2000.
Ich hatte das ein wenig verkürzt.

Blinksignal war wie gesagt ab Start, also der fehlgeschlagenen Selbstdiagnose, ein stetiges Blinken der Lämpchen im Wechsel.
Man möge mir vergeben, dass ich die Sekunden des Intervalls da nicht mitgestoppt habe.

Auslesefehler? Testgerät war der riesige Rollwagen der zwar freien, aber grundsätzlich auf BMW aller Art spezialisierten Werkstatt.
Andererseits hatte der Freundliche ja auch ein wenig Probleme den Fehler überhaupt zu löschen.

Naja mal schauen.

Wenn ich mich nicht mehr melde, dann kam der Fehler nicht mehr wieder :coo8ol:
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.123
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Man möge mir vergeben, dass ich die Sekunden des Intervalls da nicht mitgestoppt habe.
Das dürfte ein Mißverständnis sein.
Die Fehleranzeige via Wechselblinken hat kein Intervall. Das blinkt dauerhaft, geschätzt mit 1 Hz.
Bei jedem Fehler!

Beim Fehlerauslesen gibts diese Sequenz, die sich ständig wiederholt, bis das Auslesen beendet wird. Und dabei muß man die Blinkzeichen mitzählen und dann in der Liste nachschaun.
Fehler 22? Auch noch nie gehört...

Fehlerlöschen in 3 Worten: Pin 2 auf Batterie-Masse, Zündung an, ABS-Knopf gedrückt halten. Das Ganze 30sek oder bei Bedarf bis zu mehreren Minuten. Und nicht aufgeben! Irgendwann klappts....meistens...!

Auslesen in 3 Worten: 5-€-LED-Phasenprüfer zw. Pin 2 und Batterie-Plus. Zündung an.
Nach der 1. Startsequenz wird dauerhaft weitergeblinkt mit jeweils ca 1-2 Sek. Pause zwischen den Codes. 7mal blinken ist Fehler Nr 7.
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.639
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Wer weiß, was die für einen Tester da an die GS gehängt haben. 🤷🏻‍♂️
Da hilft nur weiter beobachten und schon mal eine entsprechende Prüflampe besorgen. Bei der nächsten Fehlermeldung dann selbst ausblinken!
Ich tippe mal auf Probleme am Hinterradsensor. Da könntest Du auch schon mal prophylaktisch den Sensorabstand messen und die Kabel auf Beschädigung prüfen.
Viel Erfolg!

GSrüsse
Frank
 
Thema:

Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Spritzschutz hinten R1150 GS

    Spritzschutz hinten R1150 GS: Hallo zusammen. Verkaufe einen Spritzschutz hinten für die 1150 GS. Der Spritzschutz ist in einem tadellosen Zustand. Vorgestellt habe ich mir 50...
  • Suche K25 LED Blinker hinten

    K25 LED Blinker hinten: Hallo liebe GS-Fahrer! Ich suche die hinteren original BMW LED Blinker für eine K25. Das sind die mit dem abgewinkelten Haltearm. Falls noch...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt

    Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt: Ich biete Euch hier ein sehr gutes, hinteres Öhlins-Federbein für die R 1150 GS an. Gut ein Jahr gefahren, neuwertiger Zustand. Federrate paßt...
  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • Federbein hinten 1150 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Spritzschutz hinten R1150 GS

    Spritzschutz hinten R1150 GS: Hallo zusammen. Verkaufe einen Spritzschutz hinten für die 1150 GS. Der Spritzschutz ist in einem tadellosen Zustand. Vorgestellt habe ich mir 50...
  • Suche K25 LED Blinker hinten

    K25 LED Blinker hinten: Hallo liebe GS-Fahrer! Ich suche die hinteren original BMW LED Blinker für eine K25. Das sind die mit dem abgewinkelten Haltearm. Falls noch...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt

    Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt: Ich biete Euch hier ein sehr gutes, hinteres Öhlins-Federbein für die R 1150 GS an. Gut ein Jahr gefahren, neuwertiger Zustand. Federrate paßt...
  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • Oben