Bremsbeläge R1250GS

Diskutiere Bremsbeläge R1250GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bin leicht irritiert von den teils sehr negativen Bewertungen bei Louis über die roten Brembos. Sehr informativ finde ich die Hinweise auf der...
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.151
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Ich habe mir im Angebot die originalen Beläge auf Lager gelegt... preislich im Bereich der Nachrüstlösungen und funktionieren top. Noch bissiger brauche ich nicht :)
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.500
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Ich bin sehr zufrieden mit den originalen Bremsbelägen.

Darum habe ich nach 50.000km auch wieder originale eingebaut und habe auch einen neuen Satz originale im Keller liegen.

Gruß Jochen
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.239
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Genau „vor langer Zeit“ 😉 Mittlerweile gibt’s was Besseres, nämlich die SRT von TRW 😁

Hier die Variante für die Hayes

Anhang anzeigen 514482
Damit habe ich mir hinten die Bremsscheibe nach 30.000km ruiniert.
Eins ist klar: Bessere (Brems) Performance kann nur durch höheren Belag verschleiß oder Scheiben verschleiß kommen. Alles andere ist Warp Antrieb

Bremst wesentlich besser bei gleichem Verschleiß, gehört ins Land der Fabeln.
BTW: Wer hat eine Bügelmessschraube Zuhause, um die Dicke der Bremsscheiben zu messen?
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.413
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Damit habe ich mir hinten die Bremsscheibe nach 30.000km ruiniert.
Eins ist klar: Bessere (Brems) Performance kann nur durch höheren Belag verschleiß oder Scheiben verschleiß kommen. Alles andere ist Warp Antrieb

Bremst wesentlich besser bei gleichem Verschleiß, gehört ins Land der Fabeln.
BTW: Wer hat eine Bügelmessschraube Zuhause, um die Dicke der Bremsscheiben zu messen?
Kann ich morgen machen , wenn es dir reicht.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.239
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Kann ich morgen machen , wenn es dir reicht.
Sorry, nicht missverstehen. Mir ist die Dicke deiner Bremsscheiben egal. Was ich damit sagen wollte ist, dass viele mit den falschen Belägen rumfahren und sich ob der brachialen Bremsleistung freuen, aber nicht in der Lage sind (Mangels Equipment oder Können) mal die Folgen der Zubehör-Beläge auszumessen.
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.413
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Ach so , sorry, hab falsch verstanden , Schande über mich 🫣🫣
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.426
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich bin auch noch nicht pöhse :-) wollte eigentlich nur belegen, dass ich nicht der einzige mit dieser erfahrung bin.
und ich bremse mit primär mit der rechten Hand...
Ich möchte dir deinen Glauben keinesfalls absprechen 😉

… aber der Unterschied zwischen bremsen und bremsen ist wie ICE-T und Eistee 😎
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.520
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Warum heißt das Teil wohl Fahrzeug? :wink:
Gruß Brauny
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.265
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Zur Zeit bin ich im Südschwarzwald unterwegs und stecke grad das "Revier" ab. Ich fahre mit 320er Scheiben incl. roten Brembos. Nach wie vor für mich das Maß aller Dinge. Ich finde besser geht's nicht.
 
G

Gast 11390

Gast
Ich finde besser geht's nicht.
Nur so nebenbei besser geht immer;), die MCB 901 TRQ (noch Straßenzugelassen) sind schon eine andere Hausnummer als die Standardbeläge oder die roten von Brembo.

Und wer noch noch mehr möchte der tauscht die Bremspumpe incl. Scheiben/Beläge, da kann man dann wirklich von einem großem Unterschied sprechen.:zwinkern:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.426
Ort
Wien
Modell
1250er
Nur so nebenbei besser geht immer;), die MCB 901 TRQ (noch Straßenzugelassen) sind schon eine andere Hausnummer als die Standardbeläge oder die roten von Brembo.

Und wer noch noch mehr möchte der tauscht die Bremspumpe incl. Scheiben/Beläge, da dann kann man dann wirklich von großem Unterschied sprechen.:zwinkern:
Was man berücksichtigen sollte: man muss natürlich wissen, wie man damit zB vor allem im Kalten oder Nassen bremst. So halbwarm den Hebel ziehen, das wird nix 😉

Wenn man allerdings eine GS auf allen Ebenen durchoptimiert, damit sie besser zur „racingähnlichen Fahrweise“ passt, dann hat man aus meiner Sicht möglicherweise eine falsche Wahl getroffen und sollte zur XR greifen oder wenn man unbedingt einen Boxer haben möchte, zur RS.
 
Chart11

Chart11

Dabei seit
25.07.2021
Beiträge
71
Ort
Hessisch Uganda
Modell
R1250 GS TB Neon Schwarz, S1000R '17
Nach meiner persönlichen Erfahrung von mehreren Sätzen auf S1000 RR & R sind die Carbon Lorraine XBK5 Sintermetall eine prima Alternative für "sportliche" Bremsambitionen. Gibts auch für die GS mit ABE. Dosierbarkeit und Biss sind für mich 1a.
Waren in der "PS" auch mal Testsieger. Kosten derzeit um die 47 € für eine Scheibe. Zum Thema Verschleiß: Nach jeweils über 30.000 Km mit den CL-Brakes auf den Mopeds waren die Scheiben (Moto-Master) noch prima. Mag bei anderen anders aussehen…
Der Verschleiß der Scheibe ist dabei für mich allerdings sekundär. Für mich steht der Fahrspaß im Vordergrund. Aber das ist eine ähnlich Diskussion wie bei den Reifen…muss jeder für sich bewerten.
Ich habe auch schon länger überlegt, die Serie (vorne) zu ersetzen, da ich sie als zu stumpf empfinde. Ebenso hadere ich ein wenig mit der Dosierbarkeit… Ist durchaus Jammern auf hohem Niveau…die normalen Beläge funktionieren ja gut…andererseits "ärgere" ich mich jedesmal ein wenig, wenn ich von der R umsteige. Und das muss ja nicht sein… 😉

Für mich werden es, aufgrund der Hinweise hier, entweder die SRT oder die XBK5 werden.

LG
 
JossBeaumont

JossBeaumont

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2019
Beiträge
207
Ort
Nähe Heilbronn
Modell
1250 GS, R NineT Scrambler, Piaggio Beverly 350, Vespa 125 Sprint
Brembo rot wurden heute montiert,neue CTA3 gabs auch gleich dazu. So dramatisch wie teilweise geschrieben war der Wechsel dann doch nicht, nach dem Einfahren werde ich mal meine Erfahrungen kundtun😉
 

Anhänge

Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.239
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich habe die Woche neue OEM Beläge eingebaut. Wenn sie frisch sind, gehts eigentlich nicht besser..... :grin:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.426
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich habe die Woche neue OEM Beläge eingebaut. Wenn sie frisch sind, gehts eigentlich nicht besser..... :grin:
Schlechte Beläge gibt’s ja ohnehin nicht. Die Varianten, die möglich sind, decken die Vorlieben des einen oder anderen ab. Und wie bei den Reifen ist auch viel Interpretation dabei 😉
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.239
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Klar. Aber beim Ankern das Gefühl zu haben, es haut dich gleich über den Lenker vom Mopped......und mit Gewalt kommt auch das ABS.....was braucht es mehr?
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.426
Ort
Wien
Modell
1250er
Klar. Aber beim Ankern das Gefühl zu haben, es haut dich gleich über den Lenker vom Mopped......und mit Gewalt kommt auch das ABS.....was braucht es mehr?
Probier mal ein anderes Moped mit „richtigen“ Bremsen aus. Druckpunkt nach 3mm voll da und zack. Und ja, der Bremsweg der GS ist sehr gut 👍 Vor einigen Jahren am Ring Versuche GS vs ktm gemacht, bei 120 war die GS um einige Meter besser (Vollbremsung).

Aber: knackiger Druckpunkt und giftiges Eingreifen steht mit Absicht nicht im Lastenheft.
 
Thema:

Bremsbeläge R1250GS

Bremsbeläge R1250GS - Ähnliche Themen

  • Hilfe Bremsbeläge E-Bike

    Hilfe Bremsbeläge E-Bike: Moin, wie man die Beläge wechselt weiß ist, welche es sind aber nicht (Mein Händler weigert sich, angeblich aus Sicherheitsgründen, mir Beläge...
  • Erledigt Satz Bremsbeläge

    Satz Bremsbeläge: Hallo zusammen, ich biete einen Satz Bremsbeläge v+ h/an, 2x TRW MCB 748 SV 1x MCB 707 SH Passen leider nicht auf meine Tokico Bremsen der GS ADV...
  • Bremsbelag hinten

    Bremsbelag hinten: Hallo F-Forum, bei mir steht im Urlaub der Wechsel der hinteren Bremsbeläge an. Was würdet ihr nehmen? einfach zu BMW und Originale holen...
  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Bremsbeläge, Tiefe der Verschleißanzeige im Neuzustand

    Bremsbeläge, Tiefe der Verschleißanzeige im Neuzustand: Hallo GS-Freunde, die Original-Bremsbeläge der Vorderradbremse der 1250er GS haben eine Nut, deren Tiefe die Verschleißgrenze des Bremsbelags...
  • Bremsbeläge, Tiefe der Verschleißanzeige im Neuzustand - Ähnliche Themen

  • Hilfe Bremsbeläge E-Bike

    Hilfe Bremsbeläge E-Bike: Moin, wie man die Beläge wechselt weiß ist, welche es sind aber nicht (Mein Händler weigert sich, angeblich aus Sicherheitsgründen, mir Beläge...
  • Erledigt Satz Bremsbeläge

    Satz Bremsbeläge: Hallo zusammen, ich biete einen Satz Bremsbeläge v+ h/an, 2x TRW MCB 748 SV 1x MCB 707 SH Passen leider nicht auf meine Tokico Bremsen der GS ADV...
  • Bremsbelag hinten

    Bremsbelag hinten: Hallo F-Forum, bei mir steht im Urlaub der Wechsel der hinteren Bremsbeläge an. Was würdet ihr nehmen? einfach zu BMW und Originale holen...
  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Bremsbeläge, Tiefe der Verschleißanzeige im Neuzustand

    Bremsbeläge, Tiefe der Verschleißanzeige im Neuzustand: Hallo GS-Freunde, die Original-Bremsbeläge der Vorderradbremse der 1250er GS haben eine Nut, deren Tiefe die Verschleißgrenze des Bremsbelags...
  • Oben