Bremse die nicht bremst - nasser Hayes Sattel

Diskutiere Bremse die nicht bremst - nasser Hayes Sattel im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich Bremse im trockenen wie auch im Nassen mit Hayes,:cool:;) sind schon geile Stopper, die "Brake" Anzeige hatte ich auch schon komplett ausfüllt:p
G

Gast 11390

Gast
Ich Bremse im trockenen wie auch im Nassen mit Hayes,:cool:;) sind schon geile Stopper, die "Brake" Anzeige hatte ich auch schon komplett ausfüllt:p

20210720_121535.jpg
 
GSiberger

GSiberger

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
472
Ort
Bodensee (AT)
Modell
R 1250 GS
...wenn du deinen bremsgriff mal richtig ziehst ... wirst du feststellen, dass du diesen
eigentlich immer bis fast an den griff ziehen kannst.
Servus @GSTroll , da muss ich dir bzgl. deiner o.g. Aussage leider etwas widersprechen bzw.
kann ich bei meiner GS so nicht bestätigen.
Meine Bremse ist so eingestellt, dass diese schon nach sehr kurzem Hebelweg (mhh?? .. ca. 1 cm)
anfängt ordentlich zu bremsen und ich max. den halben Brems-Hebelweg nutzen kann.

P.S.:
Aussage Händler: das ist so in Ordnung und passt.
Weiteres ... habe auch nach 11TSkm mit der GS-Bremse (auch was Luft in Hinterbremse betrifft) keinerlei
Probleme. Finde hier bzgl. Bremserei keinerlei Nachteile gegenüber meiner früheren Motos wie KTM und Triumph.
 
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
574
ok ... du bist ja eh der oberschlaubi hier im brett.
wenn du deinen bremsgriff mal richtig ziehst ... wirst du feststellen, dass du diesen eigentlich immet bis fast an den griff ziehen kannst. entscheidend dabei ist die bremsleistung ... und die ist bei den ersten bremseingriffen bei nässe nicht gegeben.
Ds kann ich überhaupt nicht bestätigen. Das bremst wie im trockenen (Brachailbrmessungen mal aussen vor, aber wer braucht die, wenn es aus Kübeln schifft.).
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
961
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Ich komme gerade aus der Gegend Annecy zurück und wir sind Galibier, Telegraph Colombier etc. gefahren. Die Hayes Bremsen tun bei Trockenheit was sie sollen.
Allerdings gab es bei Nässe die ersten Schrecken.....bei fast jedem Bremsvorgang, wenn es regnet, hat man fast eine Sekunde bis die Bremsen fassen.....unglaublich was einem so zugemutet wird. Das konnten die Brembos um Welten besser.
Zudem nahm das Leerspiel am Fussbremshebel so zu dass ich fast bis zum Anschlag durchtreten konnte!!!!
VG Peter
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.809
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Ds kann ich überhaupt nicht bestätigen. Das bremst wie im trockenen (Brachailbrmessungen mal aussen vor, aber wer braucht die, wenn es aus Kübeln schifft.).
Ein kleines Veto von mir!
Wenn es auch aus Kübeln schifft, gibt es im Alltag genügend Situationen, in denen eine vehemente (brachiale) Verzögerung notwendig ist.
Brauchen tut man es nicht, auschließen kann man es auch nicht, aber können sollte man das.
Mir ist jedenfalls noch nicht vorgekommen, dass für motorisierte Zweiräder bei fettem Regen vorher die Straßen geräumt und abgesperrt werden.
 
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
574
Allerdings gab es bei Nässe die ersten Schrecken.....bei fast jedem Bremsvorgang, wenn es regnet, hat man fast eine Sekunde bis die Bremsen fassen.....unglaublich was einem so zugemutet wird.
VG Peter
Eine Sekunde keine Bremse?? Das wäre mir aufgefallen, da muss es eine breite Streuung geben.
 
G

Gast 61523

Gast
Die Sache ist doch die, es regnet, vor mir ein Auto und plötzlich Vollbremsung, ist der Abstand groß genug kommt man mit dem Adrenalinschub schon klar. War aber mal mehr Anhalteweg als Bremswirkung, wird es blöd.
Bei der K1200S hatte ich es 2x wegen defektem Hydroaggregat, das es ganz kurz vor dem Einschlag im Kofferaum des Vorausfahrendes geendet hätte.
Bremse muss bremsen, wenn feucht auch mit etwas Verzögerung, aber der Ist Zusand jetzt, geht garnicht, auf Reifen und Bremsen möchte ich mich verlassen können. Ich denke aber das man das mit anderen Belägen hinbekommt.
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
961
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
G

Gast 61523

Gast
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit herauszufinden ob es sich um organische oder sinter Beläge handelt !
Unbenannt.JPG
 
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
die TRW Sinter sehen so aus:

trw_sinter.jpg
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.673
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Allerdings gab es bei Nässe die ersten Schrecken.....bei fast jedem Bremsvorgang, wenn es regnet, hat man fast eine Sekunde bis die Bremsen fassen.....unglaublich was einem so zugemutet wird. Das konnten die Brembos um Welten besser.
Zudem nahm das Leerspiel am Fussbremshebel so zu dass ich fast bis zum Anschlag durchtreten konnte!!!!
VG Peter
kann ich überhaupt nicht bestätigen. Beide Auswirkungen nicht! Siehe oben. Sowohl letzten Sonntag (Rückfahrt vom Reschenpass aus) als auch davor den Mittwoch (Anfahrt aus dem Allgäu) hat es aus Eimern geschüttet. Eine Sekunde ist schon eine Hausnummer und spürbar.

.... immer wieder die gleiche Frage: Welches Baujahr?

Nehmt die Daten doch in eure Sig oder in den Avatar auf, dann erübrigen sich die Nachfragen.
 
G

Gast 11390

Gast
Ich kann mir nicht so recht vorstellen das für eine GS "vorne" organische Beläge verwendet werden.


Von den TRW gibt es doch auch noch die SRT Variante (Sinter Road & Track) die m.W. auch mehr Biss haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.665
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
kann ich überhaupt nicht bestätigen. Beide Auswirkungen nicht! Siehe oben. Sowohl letzten Sonntag (Rückfahrt vom Reschenpass aus) als auch davor den Mittwoch (Anfahrt aus dem Allgäu) hat es aus Eimern geschüttet. Eine Sekunde ist schon eine Hausnummer und spürbar.

.... immer wieder die gleiche Frage: Welches Baujahr?

Nehmt die Daten doch in eure Sig oder in den Avatar auf, dann erübrigen sich die Nachfragen.

Bernd , wenn du eine " geplannte Bremsung machst " wirst du das nicht feststellen , weil man ja
soft anfängt und so die Nässe schon mal verdrängt ......denke ich ,
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Ich meine das es immer nur hinten organische waren, vorne waren es immer Sinter (allerdings ohne Gewähr):)
So kenne ich das auch. Die Unterschiede beim Bremsverhalten sind woanders zu suchen. Wie gesagt, ich habe bei Sinterbelägen auch Unterschiede zwischen den Originalen (empfindlich bei Nässe) und TRW bemerkt.
 
G

Gast 61523

Gast
Das komische das es wohl bei einigen vorkommt bei anderen wohl nicht, ich kann mir nur vorstellen das es irgendwie an den Belägen liegt, daher der Gedanke ob das evtl. doch organische sind ? Vielleicht gab es eine Charge die mit Holzspänen oder Seife, was weiss ich, hergestellt wurden. Das ganze lässt sich auch reproduzieren indem man etwas Wasser auf die Bremsen gibt. Das blöde man erwartet die harte Bremsung (wenn die Bremse trocken ist) und es passiert nix und zieht dann immer stärker am Hebel, dabei geht aber eben Zeit verloren, Bremsdruck am Hebel ist aber da, ich habe das bisher bei keinem Fahrzeug so extrem erlebt. Nach mehrmaligem betätigen bremst das Teil auch wieder wie Bolle. Es kann ja nur Wasser in den Belägen sein, der Bremsscheibe dürfte das Wurst sein. Die neue S1000SS und XR haben ja die gleichen Beläge. Ich bin vor 3 Wochen mit der neuen S1000XR gefahren die hat bei trockener Straße auch ordenlich den Anker geworfen. Im Netz finde ich auch keine genauen Angaben zu den Hayes Belägen.
 
Thema:

Bremse die nicht bremst - nasser Hayes Sattel

Bremse die nicht bremst - nasser Hayes Sattel - Ähnliche Themen

  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?" - Ähnliche Themen

  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • Oben