Ich kapiere es nicht, bin zu blöd oder zu grobmotorik. Den Andi kenne ich ja auch von der Straße und der lässt sich nicht so schnell die Butter vom Brot nehmen.
Letzte Woche Mittwoch und letzten Sonntag sind ein Kumpel und ich 2x bei Starkregen über die Alpen gefahren. U. a. Fernpass, Brenner, Jaufen, Oberjoch, Arlberg. Es hat zeitweise geschüttet wie aus Eimern. Deshalb sogar eine Vignette gekauft für einige KM AB. Zumindest 1x musste ich - für Nassverhältnisse - eine Vollbremsung machen, nachdem wir vorher Kilometerweit vor uns hingerollt sind. Die GS verzögerte sehr stark und ich kam rechtzeitig vor einem Nasenbär mit vier Rädern zum Stehen. Auf weitere Tests hatte ich keine Lust und ehrlich gesagt auch nicht daran gedacht. Sollte ich wieder einmal in den Regen kommen, was ich wann immer es geht vermeide, lege ich Bremsübungen ein.
Während der letzten Tour habe ich die hier im Forum bemängelte "automatische Rückstellung des Durchschnittsverbrauchs (Trip1)" getestet und kam auch hier zu völlig anderen, richtigen Ergebnissen (steht irgendwo im entsprechenden Beitrag). Bisher bei allen
Nachprüfungen.
Meine GS ist ein Sondermodell, anders kann ich mir vieles nicht erklären. Gut, dass ich vorher nicht die Mängelberichte hier im Forum gelesen habe, die ich nicht anzweifle (!), dann hätte ich mir mit Sicherheit keine GS gekauft.
... die übrigens top läuft und viel Spaß macht.