Bremsen - Auto hat weniger Bremsweg als Töff!

Diskutiere Bremsen - Auto hat weniger Bremsweg als Töff! im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Interessant wäre auch noch ein Wert mit einem Unbeladenen LKW gewesen. Bremsweg von PKW, LKW und Motorrad > einfach ausrechnen bei refrago :o...
G

Gast 32829

Gast
würde ich da keinen Vorteil fürs Auto mehr sehen ( wollen?)
Ich fahre einen A3 ~ 235er bereift, wir können das gerne mal austesten aus 100 Km/h,
wer verliert der übernimmt das Nachtessen MEINER Wahl, hab den den Tisch schon mal reserviert. :p


Josef
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ich biete 12,6 m/s², allerdings keramisch
Wo hast Du den Wert her?
Ein durch Continental speziell präparierter Golf Versuchsträger hat es auf 30m Bremsweg gebracht, das entspricht einer mittleren Bremsverzögerung von 12.86 m/s², und dabei waren alle Komponenten aufeinander abgestimmt.
Wie willst Du -mit normal käuflichen Reifen, Bremsen, auf Straßen mit normalem Asphalt (o. gar Beton?) etc.- diesen Wert auch nur annähernd erreichen???

Grüße
Uli
(war das vllt. sogar dein Anhalteweg???:confused::eekek: (der größte Hecht, den ich "geschossen" habe ;), war ungefähr 3m lang u. wog knapp 200kg, alles mit'nem 24er Haken u. 0.1mm Schnur :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.742
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja nee Josef nicht meinen halben Satz weglassen.
235 ist kein "Normalreifen" für einen Mittelklassewagen und Motorradfahrer haben meist auch Sportbereifungstypen auf dem Auto.
Ich hab zb 205/55R16 auf dem Touran drauf Winters gar nur 195 er und 280 er Bremsen das bremst sich schon anders auf den Lebensdauer Michelins als mit der 12 er und BT16 Pro finde ich. Aber es ist ja recht, das Auto k a n n kürzer bremsen.
12,x ist Zahnradbahn...
 
Zuletzt bearbeitet:
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
@ Uli G.

Den Wert habe ich nicht irgendwo her, 0-300-0 km/h in ca. 38 sec (Handmessung), geht laut Hersteller noch schneller, schaffe ich aber nicht, Bereifung hinten 325/30 ZR 19
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
Ach ja, will hier aber keine Ich-habe-den-Längsten Diskussion starten.
 
G

Gast 32829

Gast
ja nee Josef nicht meinen halben Satz weglassen.
235 ist kein "Normalreifen" für einen Mittelklassewagen und Motorradfahrer haben meist auch Sportbereifungstypen auf dem Auto.
Es sind sogar "nur" ganz normale 225er Conti`s drauf, der A3 hat ja auch nur 147 Kw.


Josef
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.857
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
@ Uli G.

Den Wert habe ich nicht irgendwo her, 0-300-0 km/h in ca. 38 sec (Handmessung), geht laut Hersteller noch schneller, schaffe ich aber nicht, Bereifung hinten 325/30 ZR 19
Wenn deine 12,6m/s² aus einer 300-0 Messung stammen, wird es aber schwierig, die auf 100-0 zu wiederholen.
Ich unterstelle deiner Villeroy&Boch-Bremse mal eine fadingfreie Funktion. Dann hast du Dank Luftwiderstand bei hohem Tempo eine deutlich höhere Verzögerung als im unteren Bereich.

Nichtsdestotrotz ist es schon gewaltig, was heutige Fahrzeuge in dieser Disziplin leisten können. Da habe ich mit meinen alten Geräten (14, 20, 40 Jahre) im Fall der Fälle ziemlich schlechte Karten.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.090
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Warum auch nicht? Reibwerte x größere Aufstandsfläche/Rad und das ganze mal 2. So zur Abschätzung.
Na ja, es ist eigentlich
von Fläche ist da keine Rede

Wenn die Verzahnung von Reifen und Strasse nicht wären, dann ......
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
@ Larsi

Es gibt Leistungsdaten, in dem Fall fast schon ein Exposé :), da steht das drin. Ich berechne sowas weder noch mache ich mir darüber überhaupt Gedanken, hatte nur gerade zum Thema gepasst ...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.857
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ach so ...
Da gibt's aber auch ne App dafür. [emoji6]
(Für die Messung)
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
.... aber mit Bremsspuren .... temporär zumindest
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Ich würde mich mit der Solo auch von Motorradgespannen fern halten. Zumindest bei der Bremserei. Da kannste ähnlich wie beim PKW, ziemlich Hemmungslos mit in die Eisen gehen. . .
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Wenn deine 12,6m/s² aus einer 300-0 Messung stammen, wird es aber schwierig, die auf 100-0 zu wiederholen.
Ich unterstelle deiner Villeroy&Boch-Bremse mal eine fadingfreie Funktion. Dann hast du Dank Luftwiderstand bei hohem Tempo eine deutlich höhere Verzögerung als im unteren Bereich.

Nichtsdestotrotz ist es schon gewaltig, was heutige Fahrzeuge in dieser Disziplin leisten können. Da habe ich mit meinen alten Geräten (14, 20, 40 Jahre) im Fall der Fälle ziemlich schlechte Karten.
Hi Larsi,
er schrub "0-300-0", d.h, er hat in den 38s auch noch von 0 auf 300km/h beschleunigt. Nur von 300km/ auf 0 sind läppische 2.19m/s² Verzögerung, das schaffen selbst meine alten Schätzchen mit ihren "Dosendeckelbremsen" (sofern diese nicht gerade verölt sind, was aber, angesichts der Konstruktion, eher die Regel denn die Ausnahme ist ;)).
Trotzdem erschließt sich mir nicht, woher 12.6m/s² kommen, denn dazu müsste man wissen, wie langsam auf 300km/h beschleunigt wurde. Rein rechnerisch, bezogen auf die Angabe der Verzögerung, in ca. 31s. Das könnte einige Porsches sein, allerdings gibt's da Fahrzeuge, die das gleiche (0-300) in etwa der Hälfte der Zeit schaffen (<16s), und dann ist die Bremsverzögerung mit 3.79m/s² bei 38s gesamt schon eher wieder vernachlässigbar und wird von jeder Familienkutsche (selbst einem ausgelutschten LADA Geländewagen) locker übertroffen ;).

Grüße
Uli
 
Thema:

Bremsen - Auto hat weniger Bremsweg als Töff!

Bremsen - Auto hat weniger Bremsweg als Töff! - Ähnliche Themen

  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?" - Ähnliche Themen

  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • Oben