R 1200 GS Bremsen

Diskutiere Bremsen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen wer hat erfahrung mit Bremsflüßigkeit gewechseln ???:rolleyes: Fahre eine 1200 GS 2008 mit ABS was muß ich beachten beim...
T

Transformer

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2010
Beiträge
6
Ort
Offenbach
Modell
BMW R 1200GS MÜ
Hallo zusammen
wer hat erfahrung mit Bremsflüßigkeit gewechseln ???:rolleyes:
Fahre eine 1200 GS 2008 mit ABS was muß ich beachten beim Entlüften??:rolleyes:
Für Eure Unterstützung im vorraus Danke:):)

mfg Transformer
 
axelbremen

axelbremen

Dabei seit
12.09.2007
Beiträge
424
Ort
aachen
Modell
r 1200 gs
wenn du einen bremskraftverstärker hast, lass die finger davon. wenn nicht, dann so wie immer. absaugen am sattel oder durch pumpen durchspülen. nimm keine dot 5.1 flüssigkeit!
gruß axel
 
M

Mortenhh

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
527
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS
Soweit mir bekannt musst du auch das ABS–System Entlüften!
 
T

Transformer

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2010
Beiträge
6
Ort
Offenbach
Modell
BMW R 1200GS MÜ
Ok
Sage Danke hilft mir weiter bringe sie zum BMW Händler wird das Beste sein
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.367
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Soweit mir bekannt musst du auch das ABS–System Entlüften!
entlüften muss man nur, wenn man auch luft ins system lässt.
ansonsten reicht oben nachkippen und nach unten pumpen.


warum keine DOT 5.1 ??
 
MaverikX

MaverikX

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
222
Ort
Schwabenländle
Modell
R 1200 GS, Bj.09, 105 PS, SR Endtopf, WESA, Montana, K&N, MRA, TT Sitzbank
entlüften muss man nur, wenn man auch luft ins system lässt.
ansonsten reicht oben nachkippen und nach unten pumpen.


warum keine DOT 5.1 ??
So steht es im WIKI:

Das Mischen von DOT-3- und DOT-4-Bremsflüssigkeit ist möglich, aber nicht zu empfehlen, da DOT 4 aggressiver ist. Nicht alle Gummidichtungen im DOT-3-Bremssystem sind auf DOT 4 ausgelegt, das heißt, sie können aufquellen, was zum Ausfall des Bremssystems führen kann.
Generell sollte die Bremsflüssigkeit in das Bremssystem eingefüllt werden, welche auf dem Deckel des Ausgleichsbehälters spezifiziert ist oder für die eine Freigabe des Fahrzeugherstellers vorliegt.
Um eine zu DOT 3 und DOT 4 kompatible Bremsflüssigkeit mit DOT-5-Spezifikationen zu erhalten, wurde die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 auf Glykolbasis entwickelt. DOT-5-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) darf mit keiner Bremsflüssigkeit eines anderen Typs gemischt werden.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.367
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
du schreibst doch selbst:
Um eine zu DOT 3 und DOT 4 kompatible Bremsflüssigkeit mit DOT-5-Spezifikationen zu erhalten, wurde die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 auf Glykolbasis entwickelt
schaut man bei diversen herstellern von bremsflüssigkeit kommt man zu der info, dass DOT 3, 4, 5.1 mischbar sind.

DOT 5 ist NICHT mit den anderen mischbar. (verwendung: us-militär, einige harleys, ... )

daher fahre ich in meiner Q DOT 5.1


edit:
zur DOT 5:
sie hat den wesentlichen nachteil, nicht hygroskopisch zu sein.
was im ersten moment eher nach vorteil klingt, birgt das problem, wasser binden zu können. so bleibt das wasser in tröpfchenform erhalten und sinkt nach unten ... da wo´s in der bremszange warm ist. und dort ist dann die gefahr von dampfblasen enorm.

solange die anlage wasserfrei bleibt, ist die DOT 5 (bei passenden dichtungen) sicher nicht schlecht, aber sollte wasser in den bremskreis gelange, ist der vermeintliche vorteil nicht hygroskopisch zu sein schnell ein nachteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bremsen

Bremsen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Motorrad-Anhänger 100km/h Stoßdämpferfahrwerk + Bremse + Rampe

    Motorrad-Anhänger 100km/h Stoßdämpferfahrwerk + Bremse + Rampe: KEIN 0815 Anhänger! Es ist eine einmalige perfekte Sonderanfertigung mit langer Deichsel, Stoßdämpfer-Fahrwerk und Auflaufbremse und Zubehör...
  • Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?

    Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?: Hallo Leute, muss der gelbe Schwammeinsatz im vorderen Bremsbehälter bei einer R1200GS ADV K25 wirklich sein ? Oder ist er nur damit das...
  • Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50

    Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50: Hallo zusammen, ich glaube bei meiner k50 ist irgendetwas nicht so wie es sein soll und da es sich um die Bremse handelt bin ich jetzt doch...
  • Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit

    Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit: Hallo in die Runde, Ich bin eigentlich Yamaha Fahrer und nur zu Besuch hier um meinem Vater mit seinem Bike zu helfen. Ich hoffe das ist okay...
  • BMW Bremsen ab R1300

    BMW Bremsen ab R1300: Hi, Ich stelle das hier mal rein weil es nicht nur die GS Modelle betrifft. Und zwar habe ich folgende Beobachtungen bei Probefahrten und...
  • BMW Bremsen ab R1300 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Motorrad-Anhänger 100km/h Stoßdämpferfahrwerk + Bremse + Rampe

    Motorrad-Anhänger 100km/h Stoßdämpferfahrwerk + Bremse + Rampe: KEIN 0815 Anhänger! Es ist eine einmalige perfekte Sonderanfertigung mit langer Deichsel, Stoßdämpfer-Fahrwerk und Auflaufbremse und Zubehör...
  • Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?

    Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?: Hallo Leute, muss der gelbe Schwammeinsatz im vorderen Bremsbehälter bei einer R1200GS ADV K25 wirklich sein ? Oder ist er nur damit das...
  • Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50

    Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50: Hallo zusammen, ich glaube bei meiner k50 ist irgendetwas nicht so wie es sein soll und da es sich um die Bremse handelt bin ich jetzt doch...
  • Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit

    Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit: Hallo in die Runde, Ich bin eigentlich Yamaha Fahrer und nur zu Besuch hier um meinem Vater mit seinem Bike zu helfen. Ich hoffe das ist okay...
  • BMW Bremsen ab R1300

    BMW Bremsen ab R1300: Hi, Ich stelle das hier mal rein weil es nicht nur die GS Modelle betrifft. Und zwar habe ich folgende Beobachtungen bei Probefahrten und...
  • Oben