Bremsscheibe wackelt, was kann das sein ?

Diskutiere Bremsscheibe wackelt, was kann das sein ? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo ! Ich habe gerade beim putzen der Felgen meiner 11er GS bemerkt, daß die vordere, rechte Bremsscheibe wackelt.Wenn man das Rad dreht...
F

frank69

Gast
Hallo !

Ich habe gerade beim putzen der Felgen meiner 11er GS bemerkt, daß die vordere, rechte Bremsscheibe wackelt.Wenn man das Rad dreht, klackert es. Ich habe die Halteschrauben alle nachgezogen, bringt aber nichts, die Scheibe kann man mit der hand etwas hin- und herbewegen. Kann es sein, daß da Unterlegscheiben druntermüssen ??
Die GS hat gerade neue Reifen bekommen, kann ich da beim montieren der Felge was falsch gemacht haben :confused: ??

Danke schonmal für die Hilfe !

Frank
 
rainmoto

rainmoto

Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.926
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
Hallo Frank,
vergleich die Scheiben rechts links.

Aber es gehören gewellte Federscheiben unter die Schrauben.
 
Fi156

Fi156

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
203
Ort
Da wo Kurven selten sind...
Modell
1100 GS
Ja ist richtig, die Bremsscheiben lassen sich ein Stückchen nach rechts/links bewegen.

Ansonsten stimme ich rainmoto zu ;)

mfg
 
miggs

miggs

Dabei seit
24.09.2007
Beiträge
125
Ort
Wien
Modell
R1200GSR ´17, R1100GS ´99
Leichtes Spiel links/rechts darf sein, wenn Spiel in andere Richtungen, wird die Scheibe (richtigerweise beide Scheiben) zum Tauschen sein, da die Scheibenführungen (ich hoffe ich nenne das so halbwegs verständlich) ausgeschlagen sind, und sich das Spiel und somit das Geklackere mit den km immer größer bzw. lauter wird. Stehen bleibt die Q trotzdem:o. Bei ABS-Bremsungen gibt es aber durch das Spiel in Drehrichtung leichte Funktionsstörungen, sind aber harmlos (trotz Regelung kommt es zum kurzzeitigen Blockieren). Vor dem Austausch der Scheiben bin ich noch etwa ein halbes Jahr mit scheppernden Bremsen unterwegs gewesen, dann war es mir aber selber zu laut:rolleyes: (auf Kopfsteinpflaster). In Österreich kostets rd. 500 Euronen beim :) (2xScheiben + Beläge). Zubehörscheiben sind deutlich billiger, ob besser/schlechter kann ich leider nicht sagen.
Hoffe geholfen zu haben, Gruß
miggs
 
1100gs

1100gs

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
735
Ort
Bonn
Modell
R1100GS und 'ne nackte schwarz/weiße
Das Phänomen mit der rechten Scheibe hatte ich nach jetzt 115.000 Km auch. Über Kopfsteinpflaster hörte sich die Muh wie ein Sack Schrauben an :eek: Fürchterlich. Aber da die Scheiben eh nicht mehr die notwendige Dicke hatten, wurde gewechselt. Gut ist nun. Einen Rat: Kaufe die Scheiben nicht bei BMW. Die wollten für eine 209 Euronen haben. Bei LUCAS habe ich zwei für 180 € geordert. Und wenn du das Befestigungsmaterial bei BMW holst (Schrauben, Unterlegscheibe, Distanzhülse/ gibt es nicht einzeln) setze dich an der Kasse vorher hin :p
 
F

frank69

Gast
Hallo Jungs !

Ja, das Spiel an der Scheibe wird Verschleiß in der Führung sein. Werde ich also früher oder später beide Scheiben wechseln, ich spar´schonmal !

Danke für die Tipps,

Frank
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.840
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

schau mal nach, ob die dünnen federscheibchen noch alle da sind.
ich hatte mal 3 verloren und dann klapperte die scheibe.

UND wenn ich mal deutlich über 100km/h beschleunigte, war danach der bremsdruck weg, weil die scheibe durch ihr taumeln die kolben in den bremszangen etwas zurückdrückte.
das kann in der passenden situation sehr unbequem werden.
 
F

frank69

Gast
Hallo Lars !

Nein, "leider" sind noch alle Federscheiben da, die Scheine hat einfach Spiel. Ist aber noch sehr wenig, ich höre es beim Fahren nicht, wie die Scheibe klackert, nur wenn ich das Rad im Stand drehe.
Ich lass das jetzt erstmal so und fahre weiter.

Danke für die Hilfe !

Frank
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Mal von dem geklappere abgesehen...

... ist es nicht normal, daß die Scheibe schwimmend gelagert ist und deshalb minimalst bewegbar ist :confused:
 
miggs

miggs

Dabei seit
24.09.2007
Beiträge
125
Ort
Wien
Modell
R1200GSR ´17, R1100GS ´99
Ist aber noch sehr wenig, ich höre es beim Fahren nicht, wie die Scheibe klackert, nur wenn ich das Rad im Stand drehe.
Ich lass das jetzt erstmal so und fahre weiter.
Wenn Du es beim Fahren noch nicht hörst, hast noch Zeit mit sparen:)
Je nachdem , ob Du ein kräftiger Bremsankerer bist oder nicht, hält die Scheibe noch bis nächsten Sommer, bis Du mit "einem Sack Schrauben" fährst.

@Quallentier:
SEITLICH haben die Scheiben leichtes Spiel (vorausgesetzt alle Federscheiben sind vorhanden - siehe Larsi99!) Wenn sie aber Spiel in Drehrichtung haben, ist das Verschleiß. Fahr mal über eine Rumpelstraße: Hört es sich dann Vorne so an, als verlierst Du gleich Teile, dann sind die Scheiben fällig! :D

Schönes, sonniges Wochenende, Gruß, Miggs
 
Donaldi

Donaldi

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
418
Ort
Erlangen
Modell
R1150GS Adventure R21
Einfach ein Satz Federscheiben dazu.

Hallo Lars !
Nein, "leider" sind noch alle Federscheiben da, die Scheine hat einfach Spiel.
Moin,

ich habe mir bis zum Kauf von neuen Floatern einfach die Federringe doppelt eingebaut. Hat gereicht, das Spiel wegzunehmen, dennoch konnten die Scheiben noch wie gewuenscht "schwimmen".
Die Floater habe ich deshalb spaeter auch ausgetauscht, weil die halt schon ovalfoermig ausgeschlagen waren. Dadurch hatte die Scheibe ein gewisses Spiel auch in "Drehrichtung"und klackete ab und zu beim Bremsen.
Nur mein Gelaenderadsatz war bremsscheibenmaessig so ausgeleiert, der Strassenradsatz ist noch masshaltig. Hat wohl auf was mit dem Schmirgeln im Schlamm in den Floatern zu tun.

Gruss, Dirk
 
Thema:

Bremsscheibe wackelt, was kann das sein ?

Bremsscheibe wackelt, was kann das sein ? - Ähnliche Themen

  • Bremsscheiben gewechselt

    Bremsscheiben gewechselt: Beim der 10'000er Inspektion habe ich auf Garantie 3 neue Bremsscheiben erhalten, da das Bremsverhalten unmöglich war. Beim vorsichtigen Bremsen...
  • Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?

    Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?: Servus und Hallo, ich bin neu hier, wohne in Pirna und fahre jetzt seit knapp 30 Jahren Motorrad, seit 5 Jahren eine R1200 GS Adventure Baujahr...
  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

    Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?: Moin zusammen, ich habe mir das ABUS Bremsscheibenschloss Granit Victory XPlus 68 für die 1300 gekauft, stelle aber - zu spät - fest dass die...
  • Bremsscheiben / Klötze K25 0307

    Bremsscheiben / Klötze K25 0307: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch gut 4,4mm (neu 4,5, Mindestmaß 4,0), die Steine sind auch fast neu. Das Set war zusammen auf...
  • Bremsscheiben / Klötze K25 0307 - Ähnliche Themen

  • Bremsscheiben gewechselt

    Bremsscheiben gewechselt: Beim der 10'000er Inspektion habe ich auf Garantie 3 neue Bremsscheiben erhalten, da das Bremsverhalten unmöglich war. Beim vorsichtigen Bremsen...
  • Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?

    Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?: Servus und Hallo, ich bin neu hier, wohne in Pirna und fahre jetzt seit knapp 30 Jahren Motorrad, seit 5 Jahren eine R1200 GS Adventure Baujahr...
  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

    Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?: Moin zusammen, ich habe mir das ABUS Bremsscheibenschloss Granit Victory XPlus 68 für die 1300 gekauft, stelle aber - zu spät - fest dass die...
  • Bremsscheiben / Klötze K25 0307

    Bremsscheiben / Klötze K25 0307: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch gut 4,4mm (neu 4,5, Mindestmaß 4,0), die Steine sind auch fast neu. Das Set war zusammen auf...
  • Oben