R 1200 GS Adventure Bremsscheiben klappern

Diskutiere Bremsscheiben klappern im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Gibt es eine Sinnvolle Lösung um das Problem mit dem vorderen Bremsscheiben klappern zu beheben? Könnte man vielleicht andere Hülsen einpressen...
D

Duckers_001

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
98
Modell
R 1200 GS AVD (2008)
Gibt es eine Sinnvolle Lösung um das Problem mit dem vorderen Bremsscheiben klappern zu beheben? Könnte man vielleicht andere Hülsen einpressen? Oder muss man die komp. scheiben neu kaufen.
 
G

Gast 7673

Gast
Wie die Bremsscheiben klappern ??
Haben die irgendwo Spiel?

Sei vorsichtig mit Gebastel oder Schrauben an Bremsen !!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.870
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
welches mopped?
welche scheiben?

ein foto würde viel erklären.
 
D

Duckers_001

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
98
Modell
R 1200 GS AVD (2008)
Sie klappern schon seit 10 tkm. Da ich auf langer Tour war hatte ich erstmal Draht zwischen die Verschraubungen gewickelt. Hat aber bloß 2 tkm immer gehalten. Jetzt suche ich eine Lösung. Möchte mir nicht unbedingt neu scheiben kaufen. Diese kosten einfach zuviel .

- - - Aktualisiert - - -

welches mopped?
welche scheiben?

ein foto würde viel erklären.
2008er R1200AVG
Bremsscheiben vorne ( an den Verschraubungen sind Federscheiben verbaut wegen der Wärmeausdehnung. Diese sind voll abgenutzt. nun haben die scheiben riesen spiel.
Was soll ich Fotografieren??
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.870
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ab einem bestimmten baujahr waren die schwimmenden aufnahmen der scheiben verpresst und nicht reparabel.
bis 2007 gabs einzelteile, irgendwann später nicht mehr.

wenn du noch die federscheiben rausnehmen kannst, dann sollte das kein problem sein.
aber auch prüfen, ob die führungshülsen nicht ausgeschlagen sind.

leider finde ich die alte version nicht mehr im teilekatalog bei der 1200er.

die 1150 hatte aber die gleichen teile und dort sind sie auch noch im etk.

1150:
 
D

Duckers_001

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
98
Modell
R 1200 GS AVD (2008)
Bei dem 2008er Model sind sie Gepresst. Bei der 1150er scheint das leicht zu beheben zu sein. ;-) Warum einfacher wenn es auch Schwer geht. Mann könnte ja auch neue einpressen aber wo bekommt man welche die passen. Im MC bereich gibt es diese teile zum einpressen. Aber was bei der Dicken Kuh machen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.870
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
hmm ... hier muss ich passen.
 
D

Duckers_001

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
98
Modell
R 1200 GS AVD (2008)
Ist vieleicht auch nicht das Standartproblem von allen. ;-) Aber wenn man wie ich 70% im Gelände und schlechten Straßen unterwegs ist scheint es ein Problem zu sin um das keiner Rum kommt. Vieleicht hat jemand noch eine Idee.
 
yessy

yessy

Dabei seit
20.08.2011
Beiträge
783
Ort
CH / SO
Modell
R1200GS 2011
Hallo , möchte nicht unbedingt mutmassen aber bei meiner R 1200 R war das der Grund einer Rückrufaktion von BMW . Mein :) sagte zwar bei meiner wäre es nicht aber er müsse es trotz alledem wechseln . Also , schau doch lieber mal bei deinem :) vorbei ...achso bis jetzt weiss ja niemand was du da fährst aber wenn es der Fall sein sollte frag ihn doch einfach mal .Vielleicht hast du ja Glück :daumen-hoch:
 
G

Gast 7673

Gast
Nach normalem Verschleiß klingt das jedenfalls nicht.
Mir ist bei den hier sehr oft nur auf der Straße und ab und an Schotter genutzten Qühen jedenfalls kein Standartproblem bekannt.


Da ist BMW gefragt. Da das Moppett gern auch mal im Gelände genutzt werden kann und bestimmungsgemäß auch darf, ist eine Erklärung des Herstellers erforderlich. Vielleicht gibt es sogar im Kulanzwege Neuteile..
 
G

Gast20919

Gast
wie wärs mit Neuen Floatern...?? dann müsste das Problem aus der Welt sein...
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.014
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Da hat wohl jemand 2 Antworten übersehen.

Bei dem 2008er Model sind sie Gepresst. Bei der 1150er scheint das leicht zu beheben zu sein. ;-) Warum einfacher wenn es auch Schwer geht. Mann könnte ja auch neue einpressen aber wo bekommt man welche die passen. Im MC bereich gibt es diese teile zum einpressen. Aber was bei der Dicken Kuh machen.
ab einem bestimmten baujahr waren die schwimmenden aufnahmen der scheiben verpresst und nicht reparabel.
bis 2007 gabs einzelteile, irgendwann später nicht mehr.
 
Thema:

Bremsscheiben klappern

Bremsscheiben klappern - Ähnliche Themen

  • Bremsscheiben gewechselt

    Bremsscheiben gewechselt: Beim der 10'000er Inspektion habe ich auf Garantie 3 neue Bremsscheiben erhalten, da das Bremsverhalten unmöglich war. Beim vorsichtigen Bremsen...
  • Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?

    Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?: Servus und Hallo, ich bin neu hier, wohne in Pirna und fahre jetzt seit knapp 30 Jahren Motorrad, seit 5 Jahren eine R1200 GS Adventure Baujahr...
  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Bremsscheiben klappern

    Bremsscheiben klappern: Hallo liebe Gemeinde, ich habe heute endlich den Grund für dieses nervige Klappergeräusch aus Richtung Vorderachse auf Kopfsteinpflaster und bei...
  • Bremsscheiben vorne klappern

    Bremsscheiben vorne klappern: hallo zusammen! an meiner 1150gs habe ich ende 2011 zwei gebrauchte, geschliffene bremsscheiben verbaut, damit das bremsrubbeln aufhört. hat...
  • Bremsscheiben vorne klappern - Ähnliche Themen

  • Bremsscheiben gewechselt

    Bremsscheiben gewechselt: Beim der 10'000er Inspektion habe ich auf Garantie 3 neue Bremsscheiben erhalten, da das Bremsverhalten unmöglich war. Beim vorsichtigen Bremsen...
  • Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?

    Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?: Servus und Hallo, ich bin neu hier, wohne in Pirna und fahre jetzt seit knapp 30 Jahren Motorrad, seit 5 Jahren eine R1200 GS Adventure Baujahr...
  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Bremsscheiben klappern

    Bremsscheiben klappern: Hallo liebe Gemeinde, ich habe heute endlich den Grund für dieses nervige Klappergeräusch aus Richtung Vorderachse auf Kopfsteinpflaster und bei...
  • Bremsscheiben vorne klappern

    Bremsscheiben vorne klappern: hallo zusammen! an meiner 1150gs habe ich ende 2011 zwei gebrauchte, geschliffene bremsscheiben verbaut, damit das bremsrubbeln aufhört. hat...
  • Oben