Bremsscheiben mit Balistol einsprühen ?

Diskutiere Bremsscheiben mit Balistol einsprühen ? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; @ Ellerbecker Übriges, herzlich willkommen hier!:p Wäre nett, wenn Du das nächste mal ´ne simple und einfache Frage stellst, nach Möglichkeit...
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.851
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
@ Ellerbecker

Übriges,
herzlich willkommen hier!:p
Wäre nett, wenn Du das nächste mal ´ne simple und einfache Frage stellst, nach Möglichkeit keine, wo die Antworten Emotional/Kontrovers/Ironisch ausfallen könnte;);)
 
L

Lutz

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
1.278
Moin, moin,
gestern hat mir ein Kollege (langjähriger BMW Fahrer) folgendes erzählt.

Um nicht so soviel Dreck auf die Bremsscheiben zu bekommen sprüht er die Bremsscheiben mit Balistol ein und wischt dann mit einem Zewa den Überschuss weg. Die Bremswirkung ist dann natürlich erstmal mit Vorsicht zu genießen, ist aber nach ein paar mal wieder auf Normal.

Als Ahnungsloser weiß ich nicht ob ich das glauben kann.
Weiß jemand etwas darüber ?

Der Ellerbeker

Als ob ich es geahnt hätte........nun weiß ich endlich, was ich seid Jahren falsch mache...ich fahre mit dreckigen Bremsscheiben.....aber man lernt ja immer noch was dazu....:rolleyes:.

Ballistol & Bremsscheiben... :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D.......Kollege (langjähriger BMW Fahrer)....:eek::eek::eek:....:cool:...

Wer solche " Kollegen " hat, der braucht keine Feinde mehr..:D:D:D:rolleyes:
 
G

Gemballa

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
2
Modell
R 1150 GS und R 1100 S
Hi,

warum kannst Du nicht einfach das Motorrad fahren...man kann es auch übertreiben.Wer Öl auf die Bremsscheibe sprüht hat echt einen Knall....sorry kann man nicht anders sagen.

Und das man soetwas auch noch in ein Forum schreibt ist echt ohne Worte.

Wünsche allen einen gutesn Start ins neue Jahr und möger der Grip Euch nie verlassen :-)
 
L

LGW

Gast
sorry kann man nicht anders sagen.
In der Tat.

In der Nähe von Teilen mit Bremswirkung sollte man schon da, wo gefettet werden MUSS, speziell nicht kriechende Schmierstoffe (Kupferpaste etc.) einsetzen, aber irgendwas auf die Bremsscheiben sprühen was auch nur im entferntesten Schmiermittel ist, ist für mich der pure Wahnsinn.

Ausnahme die schon genannte Einlagerung, das ist immer was anderes - aber auch ich würde da das Fahrzeug mit Warnzetteln zupflastern, nicht das nachher noch einer umkommt und man ist schuld.

*kopfschüttel*
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.724
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

was ihr nur immer habt ...

seit ich mein mopped einmal monatlich in meiner altöltonne versenke, habe ich keine probleme mehr mit korrosion oder dreck. das fliesst sozusagen einfach alles ab.
diese kur empfehle ich allerdings nur, wenn genügend synthtisches öl in der mischung enthalten ist. mineralöle greifen leider die reifen und die bremsbeläge an.

:D
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Moin, moin,
gestern hat mir ein Kollege (langjähriger BMW Fahrer) folgendes erzählt.

Um nicht so soviel Dreck auf die Bremsscheiben zu bekommen sprüht er die Bremsscheiben mit Balistol ein und wischt dann mit einem Zewa den Überschuss weg. Die Bremswirkung ist dann natürlich erstmal mit Vorsicht zu genießen, ist aber nach ein paar mal wieder auf Normal.

Als Ahnungsloser weiß ich nicht ob ich das glauben kann.
Weiß jemand etwas darüber ?

Der Ellerbeker

Die guten Tips / Holträge der langjährigen LKW Schlosser waren für den Stift " Hol ma aus dem Majazin den 61er Kreuzmaul 27° für die Jetriebeleuchte" der Stift kam nach ca. 4 Std. vor Angst mitte Zähne klappernd wieder, weil er nix jefunden hatte:D:D:D:D:D

Das mal zu dem Tips der langjährigen:cool::cool::rolleyes::D;)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.913
Hi Lemmi
Wenn irgendein Öl nicht verharzt, dann ist es das nicht mineralische Ballistol. Daher ist es als Waffenöl bekannt.
gerd
 
L

LGW

Gast
Die guten Tips / Holträge der langjährigen LKW Schlosser waren für den Stift " Hol ma aus dem Majazin den 61er Kreuzmaul 27° für die Jetriebeleuchte" der Stift kam nach ca. 4 Std. vor Angst mitte Zähne klappernd wieder, weil er nix jefunden hatte:D:D:D:D:D

Das mal zu dem Tips der langjährigen:cool::cool::rolleyes::D;)
Siemens Lufthaken. Was haben wir gelacht :D :eek: :D :eek: (wer nicht den Schaden hat... :rolleyes: )
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.128
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Siemens Lufthaken. Was haben wir gelacht :D :eek: :D :eek: (wer nicht den Schaden hat... :rolleyes: )
Bei uns wars der Rentenschlüssel aus dem Magazin. Ein handliches Paketchen von gut 20 kg.

Oder zur Überprüfung der Verfassungstreue der Gang in die Mikrofilmstelle, wo dann natürlich alle gewartet haben und vor Lachen vom Stuhl gefallen sind. :D
 
Qunibert99

Qunibert99

Dabei seit
09.05.2009
Beiträge
556
Ort
Wieder im Allgäu
Modell
R 1250 GS ADV
Bei uns wars der Rentenschlüssel aus dem Magazin. Ein handliches Paketchen von gut 20 kg.

Oder zur Überprüfung der Verfassungstreue der Gang in die Mikrofilmstelle, wo dann natürlich alle gewartet haben und vor Lachen vom Stuhl gefallen sind. :D
Bei uns in der Kombüse war die Hummerpistole oder der schon " legendäre Kümmelspalter " auch immer wieder für einen Lacher bei den Cookies gut.:D:D:D

Aber das mit dem Balistol schlägt bis jetzt alles um Lichtjahre. :eek::eek:
Ausser man hat kein spaß mehr am Leben und am Mopetfahren.
Da is so ein Tipp eines lanjährigen Kollegen und BMW Fahrers schon Gold wert.:eek::eek::eek::D
Siehe auch mein Schlusswort.
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Bei uns in der Kombüse war die Hummerpistole oder der schon " legendäre Kümmelspalter " auch immer wieder für einen Lacher bei den Cookies gut.:D:D:D

Aber das mit dem Balistol schlägt bis jetzt alles um Lichtjahre. :eek::eek:
Ausser man hat kein spaß mehr am Leben und am Mopetfahren.
Da is so ein Tipp eines lanjährigen Kollegen und BMW Fahrers schon Gold wert.:eek::eek::eek::D
Siehe auch mein Schlusswort.
Seefahrende Köche sind ja noch viel gemeiner mit ihren Tips / Befehlen als die gemeine Landratte:cool::cool::rolleyes::D:D;):p:p
 
S

Shaitan286

Dabei seit
29.12.2009
Beiträge
16
Ort
Korb
Modell
R 1200 GS
Dafür, dass dir dein Kollege dazu geraten hat,
gibts bestimmt einen ganz einfachen Grund, :D
wie beispielsweise, dass er deinen Job möchte! :p
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
ich möchte der aus meiner sicht weitgehende sinnfreien debatte dann noch einen weiteren aspekt beifügen:

aus meiner sicht ist kaltgepresstes olivenöl - und zwar ausschliesslich das sizilianische aus erster pressung !! - aus olfaktorischjen gründen die einzig legitimierte ölung von bremsscheiben.

und mag sie auch die letzte für den fahrer gewesen sein!

gruesse
ralf
DAS HABEN WIR SOGAR IM REGAL----FÜR DEN SALAT MIT NÜSSEN:D

der soll lieber seine Alte einölen und davon erzählen! (nicht Du Ralf---sonder der Dummbabbler)
Sorry aber das mußte raus!!!
M&A und Edda die Kuh
 
ellerbeker52

ellerbeker52

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
476
Modell
1150GS
Mann oh mann, wenn ich gewußt hätte was ich mit dem Beitrag lostrete...:D.
Werde, falls es mit der GS klappt, es natürlich nicht machen.

In diesem Sinne

Der Ellerbeker
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Mann oh mann, wenn ich gewußt hätte was ich mit dem Beitrag lostrete...:D.
Werde, falls es mit der GS klappt, es natürlich nicht machen.

In diesem Sinne

Der Ellerbeker
oooohhh, nich aufregen Aldder, bring noch mehr davon, is tooootaaal klaaaaassseeeee. Hör getz blos nich auf:):):););):p:D:):)
 
lemmi+Q

lemmi+Q

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.652
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
@Gerd
Das "Neo Balistol" soll nicht verharzen. Hab ich aber nicht ausprobiert. Aber das "normale" Balistol nimm mal für das Abzugssystem einer Pistole! Zu Anfang ist das ja noch ok, aber mit der Zeit kriegst du immer mehr Probleme vernünftig durchzuziehen. Leider selber erfahren. :(

Gruß
Martin
 
K

Kustom

Dabei seit
02.06.2008
Beiträge
438
Ort
Wuppertal
Modell
R 1150 GS "Rindviech"
@Gerd
Das "Neo Balistol" soll nicht verharzen. Hab ich aber nicht ausprobiert. Aber das "normale" Balistol nimm mal für das Abzugssystem einer Pistole! Zu Anfang ist das ja noch ok, aber mit der Zeit kriegst du immer mehr Probleme vernünftig durchzuziehen. Leider selber erfahren. :(

Gruß
Martin

aber beim schiessen hats immer nach tanne gerochen, ich fands toll :D

naja, hab meinem azubi mal "gebeten" meine kuh zu putzen, sitzbank, cockpitspray...mehr brauch ich nicht zu sagen oder? der wäre besser bäcker und kein kfz mech. geworden...
aus fehlern lernt man.
 
KlausisGS76

KlausisGS76

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.088
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
Moin Ellerbecker



...wodurch bekommt der denn Dreck auf die Scheibe....?
.....

:confused:

Gruß Peter

habe gar nicht erst alles gelesen aber ich würde die Bremsbeläge ganz ausbauen, dann kommt kein Bremsstaub mehr auf die Scheiben :eek:
 
Thema:

Bremsscheiben mit Balistol einsprühen ?

Bremsscheiben mit Balistol einsprühen ? - Ähnliche Themen

  • Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?

    Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?: Servus und Hallo, ich bin neu hier, wohne in Pirna und fahre jetzt seit knapp 30 Jahren Motorrad, seit 5 Jahren eine R1200 GS Adventure Baujahr...
  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

    Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?: Moin zusammen, ich habe mir das ABUS Bremsscheibenschloss Granit Victory XPlus 68 für die 1300 gekauft, stelle aber - zu spät - fest dass die...
  • Bremsscheiben / Klötze K25 0307

    Bremsscheiben / Klötze K25 0307: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch gut 4,4mm (neu 4,5, Mindestmaß 4,0), die Steine sind auch fast neu. Das Set war zusammen auf...
  • Erledigt Bremsscheiben K25

    Bremsscheiben K25: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch min. 4,35mm (neu 4,5 , Mindestmaß 4,0). Preis 100VB 90VB plus Versand. Mehr Bilder gern auf...
  • Bremsscheiben K25 - Ähnliche Themen

  • Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?

    Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?: Servus und Hallo, ich bin neu hier, wohne in Pirna und fahre jetzt seit knapp 30 Jahren Motorrad, seit 5 Jahren eine R1200 GS Adventure Baujahr...
  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

    Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?: Moin zusammen, ich habe mir das ABUS Bremsscheibenschloss Granit Victory XPlus 68 für die 1300 gekauft, stelle aber - zu spät - fest dass die...
  • Bremsscheiben / Klötze K25 0307

    Bremsscheiben / Klötze K25 0307: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch gut 4,4mm (neu 4,5, Mindestmaß 4,0), die Steine sind auch fast neu. Das Set war zusammen auf...
  • Erledigt Bremsscheiben K25

    Bremsscheiben K25: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch min. 4,35mm (neu 4,5 , Mindestmaß 4,0). Preis 100VB 90VB plus Versand. Mehr Bilder gern auf...
  • Oben