CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt)

Diskutiere CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mein Carabc habe ich jetzt zurückgeschickt, GM friert kontinuierlich ein, Apple Karten ab und zu. Egal mit welchem FW-Stand...
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.830
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Mein Carabc habe ich jetzt zurückgeschickt, GM friert kontinuierlich ein, Apple Karten ab und zu. Egal mit welchem FW-Stand. Helligkeitseinstellung nicht > 75%. Dazu kommt, dass der stramme Sitz in der Halterung das Gerät mit der neuen elektromagnetischen Halterung von BMW unbrauchbar macht.

Neues Spiel, neues Glück - habe mir jetzt mal das Carpuride bestellt.
 
G

Gast-32830

Gast
Wie hast du deine Helligkeit eingestellt?
Bei mir ist’s nach ner gewissen Zeit eingefroren, wenn die Helligkeit bei 100% war.
nach dem runterregeln auf ca. 75% ist’s nimmer eingefroren.
Helligkeit steht manuell auf 75% - daran liegt es scheinbar auch nicht.
 
F

Flo89

Dabei seit
11.12.2024
Beiträge
77
Ort
Altmühltal
Modell
Gs 1250 Triple Black 2021
Also meines mit läuft, auch bei maps und online ohne freeze, nur ab und zu startet android auto neu...

Nervig is nur, dass der support es nicht schafft die spracheingabe bzw das audiorouting richtig zu konfigurieren....

Aber ich nerv sie weiter...
 
G

Gast-32830

Gast
Die Karten vorher runtergeladen?
Manche hatten Probleme wenn es komplett online war.
Nein, hab ich nicht.
Ich warte mal ab, was der carabc-service sagt.
Wenn ich ehrlich bin, dann soll das Ding einfach funktionieren.
Ich will weder eine spezielle Helligkeit voreinstellen, noch will ich Offline-Kartenmaterial auf das Smartphone (nagelneues iPhone 16e) laden müssen.
Ich hab noch Garantie, wenn es mich nervt, gebe ich das Teil zurück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast-32830

Gast
Mein Carabc habe ich jetzt zurückgeschickt, GM friert kontinuierlich ein, Apple Karten ab und zu. Egal mit welchem FW-Stand. Helligkeitseinstellung nicht > 75%. Dazu kommt, dass der stramme Sitz in der Halterung das Gerät mit der neuen elektromagnetischen Halterung von BMW unbrauchbar macht.

Neues Spiel, neues Glück - habe mir jetzt mal das Carpuride bestellt.
Carpuride (W702BS) hatte ich schon. War mir zu groß und zu schwer. Gestört haben mich auch die auftretenden Vibrationen in der Navi-Vorbereitung (das Ding ist recht schwer und ragt aus der Halterung hervor - ungünstiger Hebel - Vibrationen).
 
DoQ

DoQ

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
327
Auch wenn das Update mein Gerät ins Nirvana geschickt hat (vermutlich), war ich dennoch sehr zufrieden damit. Es sitzt perfekt in der Halterung, tut was es soll und den anderen Schnick/Schnack benötigte ich nicht. Das Carpuride ist mir dann doch zu groß. Des Weiteren bricht da auch schon mal gerne die Halterung - was hoffentlich bei den neueren Geräten nicht mehr der Fall ist.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.830
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Carpuride (W702BS) hatte ich schon. War mir zu groß und zu schwer. Gestört haben mich auch die auftretenden Vibrationen in der Navi-Vorbereitung (das Ding ist recht schwer und ragt aus der Halterung hervor - ungünstiger Hebel - Vibrationen).
Ja, deswegen habe ich auch den W502BS bestellt. Die Displaygröße ist vergleichbar mit dem BMW Navigator und das reicht mir vollkommen aus, die Navi-Apps glänzen ja alle nicht mit hochauflösenden Details sondern bilden mehr oder weniger eine grobe Routenvorschau ab.

Mit meinem alten Zumo 220 konnte ich auch gut navigieren.
 
G

Gast-32830

Gast
Ja, deswegen habe ich auch den W502BS bestellt. Die Displaygröße ist vergleichbar mit dem BMW Navigator und das reicht mir vollkommen aus, die Navi-Apps glänzen ja alle nicht mit hochauflösenden Details sondern bilden mehr oder weniger eine grobe Routenvorschau ab.
Das W502 hatte ich testweise auch. War mir dann doch etwas zu klein.
Die 6"-Größe passt für mich am besten. Wenn das carabc ordentlich funktioniert, bin ich damit sehr zufrieden.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.915
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Ja, deswegen habe ich auch den W502BS bestellt. Die Displaygröße ist vergleichbar mit dem BMW Navigator und das reicht mir vollkommen aus, die Navi-Apps glänzen ja alle nicht mit hochauflösenden Details sondern bilden mehr oder weniger eine grobe Routenvorschau ab.

Mit meinem alten Zumo 220 konnte ich auch gut navigieren.
Ist ein Fehler, etliche hier sind vom 5“ auf 7“ mit WW Bedienung gewechselt. Frag mich mal, woher ich das weiß. Die Touchscreen Bedienung im Winter mit dickeren Handschuhen kannst du schon mal vergessen mit dem 5 Zoll.
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
975
Nutzt du eine Beta-iOS Version?

Kann ich garnicht verstehen. Ich hatte das Carabc am Wochenende ordentlich getestet. Tagsüber stand es teilweise komplett in der Sonne, wurde warm und auch das Handy ist durch das Laden zwischendurch recht warm geworden und hat keine Probleme gemacht (iPhone 14 Pro).
 
Willi13

Willi13

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
276
Ort
Rheinhesse
Modell
BMW R1250R (2021)
Hallo zusammen, leider bin ich wohl zu alt um intuitiv mit Carabc klar zu kommen. Wie bringe ich "WW" zum Verbinden mit Carabc? Carabc ist mit meinem Handy verbunden, das Handy mit dem TFT. Muss ich TFT auf NAV umstellen? Muss auch der Helm (Schuberth mit SC1a) direkt verbunden werden? Wenn jemand antworten kann, bitte leicht verständlich für Doofe, sorry.
 
F

Flo89

Dabei seit
11.12.2024
Beiträge
77
Ort
Altmühltal
Modell
Gs 1250 Triple Black 2021
Hallo zusammen, leider bin ich wohl zu alt um intuitiv mit Carabc klar zu kommen. Wie bringe ich "WW" zum Verbinden mit Carabc? Carabc ist mit meinem Handy verbunden, das Handy mit dem TFT. Muss ich TFT auf NAV umstellen? Muss auch der Helm (Schuberth mit SC1a) direkt verbunden werden? Wenn jemand antworten kann, bitte leicht verständlich für Doofe, sorry.
Korrekt, um das CarABC per WW zu steuern, musst du in den Nav Modus wechseln.

Du hast zwei Möglichkeiten zu koppeln:

Einfachste ist Handy mit CarABC und Handy mit Schubert --> Nachteil: du kannst im TFT modus die Lautstärke des Schubert nicht per Wonderwheel verstellen.

Zweite: Handy mit TFT, Headset mit TFT und CarABC mit Handy. Dann kannst auch per WW die Lautstärke deines Schubert regeln
 
Willi13

Willi13

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
276
Ort
Rheinhesse
Modell
BMW R1250R (2021)
Vielen Dank! Werde ich nachher ausprobieren!
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
975
Da der Thread hier wieder etwas Fahrt aufnimmt, schaut doch gerne mal in das folgende Video rein.

Mir wurde von Carabc eine Kooperation angeboten, die ich aus eigenen Interesse gerne angenommen habe und natürlich meine ehrliche Meinung kundtun will.
Da ich die die Größenordnung der 6" CarPlay-Geräte besonders gut finde, man das Ding mit dem Wonderwheel steuern kann und es auch beim Motorstart zu keinem Neustart des Gerätes kommt sehe ich gegenüber Anderen, ebenfalls "führenden" Herstellern eine gute Alternative.

Erwähnt ist auch das stramme Einlegen in die Halterung, die "Akkuproblematik" des Handys während der Nutzung sowie die Einschränkungen der Handyapps auf dem CarPlay /AA-Display.

Vielleicht hilft das den ein oder Anderen weiter, sich für ein CarPlay / AA Device zu entscheiden oder eben doch nicht, da es ja auch mal umständlicher werden kann als gewohnt, wenn man z.b. unterwegs das Handy nachladen muss...

Ich finde das Teil super und hadere hin und her ob Carpu...oder Carabc die bessere Wahl ist...

Sollte der Post nicht erwünscht sein, bitte einfach entfernen lassen.

 
G

Gast-32830

Gast
Ich finde das Teil super und hadere hin und her ob Carpu...oder Carabc die bessere Wahl ist...
Ich habe das Teil auch in Nutzung. Von der Größe her passt es mir perfekt.
Leider "kämpfe" ich derzeit mit einem häufigeren Einfrieren der Bildschirmanzeige.
Es ist dann keine Touch-Bedienung und keine WonderWheel-Nutzung möglich.
Das Ding reagiert auf nichts!
Problem ist nach einem Neustart verschwunden.
Meine Serviceanfrage an carabc läuft noch. Ich warte auf Antwort.
 
Thema:

CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt)

CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt) - Ähnliche Themen

  • Carabc DB601 Reifendruck, Geschwindigkeit anzeige

    Carabc DB601 Reifendruck, Geschwindigkeit anzeige: Hallo, Kann mann beim Carabc DB601 "gewünschte" Reifendruck einstellen ? Bei mir blinkt immer rot beim hinten reifen weil 2,9 bar drin...
  • Carabc DB601 Einstellungen

    Carabc DB601 Einstellungen: Hallo zusammen, eventuell bin ich zu dämlich. Navigieren mit dem Teil und z.B. kurviger.de funktioniert, auch die Ansagen, mit Android Auto. Ohne...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät, 100% ok, So gut wie neu, gekauft am 08.05.25 direkt vom...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU - Ähnliche Themen

  • Carabc DB601 Reifendruck, Geschwindigkeit anzeige

    Carabc DB601 Reifendruck, Geschwindigkeit anzeige: Hallo, Kann mann beim Carabc DB601 "gewünschte" Reifendruck einstellen ? Bei mir blinkt immer rot beim hinten reifen weil 2,9 bar drin...
  • Carabc DB601 Einstellungen

    Carabc DB601 Einstellungen: Hallo zusammen, eventuell bin ich zu dämlich. Navigieren mit dem Teil und z.B. kurviger.de funktioniert, auch die Ansagen, mit Android Auto. Ohne...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät, 100% ok, So gut wie neu, gekauft am 08.05.25 direkt vom...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • Oben