Carpuride mit GS ohne TFT betreiben

Diskutiere Carpuride mit GS ohne TFT betreiben im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Da hast Du Recht. Die BS-Variante kommt nur mit dem Halter für die BMW-Navigationsvorbereitung. Alle anderen Carpuride-Modelle sind mit Kabel...
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
692
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Das mag für einige 702er Versionen gelten, aber nicht für das BS. In der OVP sind keine Kabel dabei.
Braucht es auch nicht, denn die Stromversorgung kommt über die originale Navi-Vorbereitung am Mopped. Genau dafür ist das 702BS konzipiert.
Da hast Du Recht. Die BS-Variante kommt nur mit dem Halter für die BMW-Navigationsvorbereitung. Alle anderen Carpuride-Modelle sind mit Kabel ausgestattet.
 
BadenFrank

BadenFrank

Dabei seit
16.07.2024
Beiträge
41
Ort
Karlsruhe
Modell
R 1250 GS HP Rally (2022)
Ich darf das vielleicht noch etwas ergänzen:
Carpuride 702BS hat keinen eigenen Akku.
Es muss also durch Dein Motorrad mit Strom versorgt werden.
Die dafür notwendige Verkabelung liegt dem Paket bei.
Idealerweise wird das Carpuride über Zündungsstrom (Kl. 15) mit Spannung versorgt.
Sobald Du die Zündung einschaltest, wird auch Dein Carpuride hochgefahren und steht zur Verfügung.
Ein kleiner Schönheitsfehler wäre es, wenn Deine Spannungsquelle während des Anlasserbetriebes abgeschaltet würde, dann würde Carpuride nochmal neu starten (Wartezeit). Daher dauerhaften Zündungsstrom suchen :smile:
Hallo framager, ich hab mal eine Frage. Ich habe das Carpuride 502BS und das ist in der original BMW Halterung wo auch das Navi reinkommt. Dort ist es leider so, dass es beim anlassen des Motorrades (1250GS) der Strom nochmal unterbrochen wird, sprich das Carpuride wird ständig nochmal neu hochgefahren. Das ist zunächst kein Problem weil es immer da weiter macht wo es unterbrochen wurde. Aber ob das dem Teil so gut tut? Frage ist, kann man da etwas verändern, so dass da ab Zündung an ein Dauerstrom herrscht? Und nun ncoh eine Frage die eigentlich widersprüchlich ist, aber ich habe das Gefühl, dass das Carpuride auch so einen ruhestrom zieht auch wenn Zündung aus. Kann das sein? Danke mal auch an alle anderen die da etwas beisteuern können. Grüße Frank
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
692
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Ich habe das Carpuride 502BS und das ist in der original BMW Halterung wo auch das Navi reinkommt. Dort ist es leider so, dass es beim anlassen des Motorrades (1250GS) der Strom nochmal unterbrochen wird, sprich das Carpuride wird ständig nochmal neu hochgefahren.
Und nun ncoh eine Frage die eigentlich widersprüchlich ist, aber ich habe das Gefühl, dass das Carpuride auch so einen ruhestrom zieht auch wenn Zündung aus. Kann das sein?
Hallo Frank,
bei der 1250 ist es so, dass während des Startvorganges die Stromversorgung der Navigationsvorbereitung unterbrochen wird und das Carpuride danach neu startet. Ändern könnte man das nur, wenn man die Stromversorgung der Navigationsvorbereitung so ändert (umklemmen), dass dauerhafter Zündungsstrom (Klemme 15) verwendet wird.

Zu Deiner 2. Frage:
Wenn die Zündung aus ist, ist auch die Navigationsvorbereitung dauerhaft stromlos. Es kann dann auch kein Ruhestrom gezogen werden.
 
W

woerny

Dabei seit
24.05.2025
Beiträge
1
Guten Morgen,



Zuerst mal DANKE für die tollen Beiträge in diesem Forum. Sie haben mir schon so oft geholfen.



Leider hänge ich an einem Problem fest.

Ich habe mir das 702BS gekauft. Und nun habe ich keine Fahrzeugdaten am Dashboard des 702BS.



In meinem Appendix 3 ist ja die R1200GS angeführt. Allerdings nicht das Baujahr. Da meine ein 2013er Modell ist und ich am 702BS-Dashboard keine Fahrzeugdaten (bis auf (Temp., Neigung, Blinker L/R, Restreichweite) erhalte, befürchte ich ein Kompatibilitätsproblem oder gar einen Defekt. Hat diesbezüglich jemand schon Erfahrungen? Ich habe bereits den Support von Carpuride kontaktiert, sie meinen ich soll es mal an einer anderen R1200GS ausprobieren. Ich habe leider nur eine GS. ;-).

freu mich auf austausch.
Schönen Sonntag und nice biking
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Xplod

Xplod

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
122
Ort
56377 Nassau
Modell
R1200GS LC
So recht blicke ich auch nach Suche hier im Forum nicht durch welche Funktionen bei der älteren GS ohne TFT am Carpuride möglich sind.
Funktioniert das Drehrad für das original BMW Navi auch am Carpuride?
Falls Ja, welche Möglichkeiten hat man?
 
Palmatius

Palmatius

Dabei seit
19.06.2025
Beiträge
3
Die Frage stelle ich mir auch - Bei der GS ohne TFT gibt es keinen Menü-Schalter - so wie in der Carpuride-Beschreibung angegeben.
Welche Funktionen sind bei der älteren GS ohne TFT am Carpuride möglich?
Heißt, funktioniert das Wonder-Wheel mit den Carpuride vollumfäglich?
Ganz herlichen Dank für eure Rückmeldungen und Hilfe vorab.
Bernhard
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
370
Ort
Regensburg
Ja, funktioniert vollumfänglich.

Wenn ich mich recht erinnere wechselt man mit dem Menü-Schalter nur zwischen der Bedienung von TFT und Carpuride. Und bei „unseren“ Modellen ohne TFT hat das Drehrad keine Funktion wenn kein Navi dranhängt.
 
Xplod

Xplod

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
122
Ort
56377 Nassau
Modell
R1200GS LC
Das bedeutet das Drehrad hat an den alten LCs ohne TFT gar keine Funktion?
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
370
Ort
Regensburg
Zumindest bei meiner nicht. Ich wüsste auch nicht was man damit, außer das Navi steuern, machen könnte (GS ohne TFT). Das Drehrad ist, wenn ich mich nicht irre, bei den Nicht-TFT-GS‘en auch nur in Verbindung mit der Navivorbereitung verbaut worden.
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
894
Nein, der Multicontroller war anfangs nur fürs Navi gedacht. Im LCD-Tacho kannst du damit rein garnichts machen. Hast du also kein Navi, kannst du das Drehrad auch nicht nutzen.
 
Xplod

Xplod

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
122
Ort
56377 Nassau
Modell
R1200GS LC
OK, dann sehe ich in dem Carpuride für mich absolut keinen Vorteil.
Bisher nutze ich mein Iphone in einer SP-Connect Halterung im Querformat. Bedienung per Handschuh geht einigermaßen.

Ich dachte das dieses Carpuride über die Halterung und Kontakte der original Navihalterung eventuell die Befehle des Drehrad verarbeiten kann.
Für z.Bsp.: Zoom innerhalb einer Navi App
oder laut & leise bei Musik
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
370
Ort
Regensburg
Tut es ja auch, ausser lauter und leiser. Die Steuerung des Carpuride (BS) erfolgt mit dem Drehrad, sofern das Carpuride in der originalen Navivorbereitung hängt.
 
Xplod

Xplod

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
122
Ort
56377 Nassau
Modell
R1200GS LC
OK, dann habe ich das oben falsch verstanden. Ich dachte es hätte in Verbindung mit dem Carpuride gar keine Funktion.
Sondern tatsächlich nur mit dem Navi im Originalhalter
 
Palmatius

Palmatius

Dabei seit
19.06.2025
Beiträge
3
Euch (Malcom & Xplod) erst einmal Danke für die Diskussion. Wenn ich das nun richtig verstanden habe, kann ich das Carpuride in der Navivorbereitung mit dem Wonderwheel bedienen.
Wie gut dies dann letztendlich funktioniert, kann ich dann gerne abliefern, sobald ich das Gerät zuhause habe.
Danke nochmal fürs Posten
Bernhard
 
Benni77

Benni77

Dabei seit
28.03.2025
Beiträge
68
Ort
Wo Spessart und Odenwald sich treffen
Modell
F 850 GS Adventure
Moin,
ivh hab das 702 S— also ohne Wheel Bedienung Und ich muß sagen…bin zufrieden.
Super Bedienung mit Handschuhen möglich (war beim 502 schon schwierig), Eingabe von Zielen mach ich eh im stehen (also auch tippen), Musik umstellen geht auch super bei Spotify, Telefon annehmen auch nur ein kurzes tippen auf dem Bildschirm,…

hatte bisher das 502 BS — Bedienung mit Wheel möglich, aber SEHR gewönungsbedürftig und mMn wird man mehr abgelenkt als wenn man tippt
—> RETOURE

502 S — war mir zu klein zum bedienen mit meinen großen Fingern —> RETOURE

702 S— hab ich drauf und bin zufrieden 😃

man muß bissl fummeln bis man die richtige Einstellung hat, ich hab sie noch nicht richtig, aber von der Bedienung zufrieden.

verbinde mein SENA erst dann mit dem Carpuride wenn Hndy verbunden und die Maschine läuft, dann bekomm ich alles mit (Navi, Sena, Musik - die wird sogar leiser wenn ne Ansage kommt)einziges Problem, wenn ich Musik höre und es zu laut ist wird die Musik leiser… da muß ich noch bissl tüfteln um das Problem zu lösen, aber ansonsten ist das 702S für mich die perfekte Wahl.
und ne Tasche wie hier einige geschrieben haben… mMn QUATSCH!!! Meine Maschine steht auch mal auf der Straße über Nacht und mein Carpuride ist immer noch drauf weil es ja abgeschlossen ist. Und wenn es wirklich einer klauen will, dann bekommt er auch einen abgeschlossenen Navigator von BMW aus der Halterung, also bissl Risiko ist dabei. Wasserdicht ist es auch, selbst beim Moped waschen bleibt es drauf,…

also, von mir ne Empfehlung!!! 👍🏼

falls jemand ne Lösung für die Musik hat die leiser wird bin ich dran interessiert 😂😂😂

Gruß Benni
 
Zuletzt bearbeitet:
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
894
Die Bedienung mit dem Wonderwheel muss man ein paar Mal (mehr) gemacht haben, dann ist das garnicht so schwierig. Ich habe das Carpuride jetzt seit 1100 km drauf und seit einiger Zeit alles easy und schön zu bedienen. Nutze das Drehrad öfters als ich dachte. Bei ein oder zwei Probefahrten kommt man damit nicht unbedingt zurecht, da muss man schon ein ein, zwei Tagestouren machen und es läuft einwandfrei.

Das Ganze „laut-leiser“ Thema verstehe ich nicht ganz aber das ist hier auch egal. Mit dem Carpuride ist das Musik lauter oder leiser stellen hart umständlich, daher würde ich diese Option garnicht in Betracht ziehen.
Mit den meisten, wenn nicht sogar jedem Intercom kann man die Musik doch am Helm runter stellen, das ist wesentlich einfacher und so oft macht man das ja auch nicht…
 
Benni77

Benni77

Dabei seit
28.03.2025
Beiträge
68
Ort
Wo Spessart und Odenwald sich treffen
Modell
F 850 GS Adventure
Ich meinte ja auch gar nicht die Musikleiser zu stellen, sondern das gehobenem Hören automatisch wenn es zu laut ist und wenn es wieder bissl leiser wird(zB Windgeräusche bei Helm zu) .

falls da jemand ne Lösung hat, gerne melden.
 
Palmatius

Palmatius

Dabei seit
19.06.2025
Beiträge
3
Habe jetzt das Gerät. Nachdem ich beim Support noch vor dem Kauf nach der Spannungsversorgung BM05 für das Spielen im Wohnzimmer nachgefragt habe, hat man mir dieses für 25$ verkauft und mit dem Gerät versendet. Praxisbericht folgt.
 
Thema:

Carpuride mit GS ohne TFT betreiben

Carpuride mit GS ohne TFT betreiben - Ähnliche Themen

  • OOOno oder Blitzer.de an Carplay / Carpuride

    OOOno oder Blitzer.de an Carplay / Carpuride: Hallo, ich habe ein Carpuride 502 BS, ein Schuberth SC2, Iphone 13 und BMW TFT auf der 1250er Adv. Alles funtioniert soweit ganz gut, nur bekomme...
  • Carpuride 502BS Einheiten umschalten vom Meilen auf km

    Carpuride 502BS Einheiten umschalten vom Meilen auf km: Schönen Abend! Habe gerade mein neues Teil in Betrieb genommen und OTA Upgedated. Hat soweit alles funktioniert. Allerdings ist erstmal alles auf...
  • Biete Sonstiges Carpuride W603B

    Carpuride W603B: Passend für die original Navi Halterung. Mit allem Zubehör und Verpackung. Rechnung wegen Garantie von September 2024 ist auch dabei. VB 115 €
  • Carpuride??

    Carpuride??: Ich überlege mir ein Carpuride und würde ersuchen um Erfahrungswerte, pro und kontra Meinungen. Und wenn welches empfehlenswert ist? Auf jeden...
  • Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!

    Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!: Nach vielen Rückfragen und einigen Problemen mit der Firmware hat Carpuride nun offiziell das OTA-Update freigegeben – für alle BMW...
  • Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle! - Ähnliche Themen

  • OOOno oder Blitzer.de an Carplay / Carpuride

    OOOno oder Blitzer.de an Carplay / Carpuride: Hallo, ich habe ein Carpuride 502 BS, ein Schuberth SC2, Iphone 13 und BMW TFT auf der 1250er Adv. Alles funtioniert soweit ganz gut, nur bekomme...
  • Carpuride 502BS Einheiten umschalten vom Meilen auf km

    Carpuride 502BS Einheiten umschalten vom Meilen auf km: Schönen Abend! Habe gerade mein neues Teil in Betrieb genommen und OTA Upgedated. Hat soweit alles funktioniert. Allerdings ist erstmal alles auf...
  • Biete Sonstiges Carpuride W603B

    Carpuride W603B: Passend für die original Navi Halterung. Mit allem Zubehör und Verpackung. Rechnung wegen Garantie von September 2024 ist auch dabei. VB 115 €
  • Carpuride??

    Carpuride??: Ich überlege mir ein Carpuride und würde ersuchen um Erfahrungswerte, pro und kontra Meinungen. Und wenn welches empfehlenswert ist? Auf jeden...
  • Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!

    Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!: Nach vielen Rückfragen und einigen Problemen mit der Firmware hat Carpuride nun offiziell das OTA-Update freigegeben – für alle BMW...
  • Oben