Cartool Stecker an 1250er

Diskutiere Cartool Stecker an 1250er im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; O.k. Danke.
ClausS

ClausS

Dabei seit
21.07.2018
Beiträge
92
Modell
GS 1250 exclusive
O.k. Danke.
 
ClausS

ClausS

Dabei seit
21.07.2018
Beiträge
92
Modell
GS 1250 exclusive
Hallo Andi, das Kabel ist da. Danke für den Tip.
So nun aber die nächste Frage.
Damit ich jetzt nicht den kleinen Stecker (Aufdruck Stecker BMW 7543312-02) des Kabelbaum abzwicken muss.
Bekomme ich den langen Stecker (BMW 872-863, 7547844-03) beim Freundlichen?
Mit Google Suche bin ich noch nicht über den passenden Stecker gestolpert.
Oder doch Org. Stecker abzwicken und die AMP Superseal aufpressen?
 
Road's End

Road's End

Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
1.276
Ort
Ostalbkreis
Modell
R1250GS HP
An meiner 1250er ist der Navi-Anschluß von der Navigator-Vorbereitung am Cartool-Stecker montiert gewesen. Für viel mehr taugt die Stromversorgung auch nicht. Zusätzliche LED's lassen sich mit dem Anschluß nicht betreiben. Die Relais-Schaltung dagegen kann problemlos zusätzlich betrieben werden.
Derzeit stört mich nur noch, daß dieser Anschluß noch eine Zeitlang weiter mit Strom betrieben wird, nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde. Eventuell steht also doch noch der Umbau via Steckdose an.
 
ClausS

ClausS

Dabei seit
21.07.2018
Beiträge
92
Modell
GS 1250 exclusive
Hallo, kann sich bitte jemand meinen Schaltplan ansehen? was mache ich falsch? Denkfehler?
Habe jetzt meine Lampen so angeklemmt. Die Lampen brennen unbeirrt weiter.
Der USB Laderstecker wenn ich diesen in die Steckdose drücke wird unmittelbar nach dem Ausschalten der GS abgeschaltet. Warum die Lampen nicht?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
G

GSA-Gott

Dabei seit
11.02.2020
Beiträge
42
Hallo, kann sich bitte jemand meinen Schaltplan ansehen? was mache ich falsch? Denkfehler?
Habe jetzt meine Lampen so angeklemmt. Die Lampen brennen unbeirrt weiter.
Der USB Laderstecker wenn ich diesen in die Steckdose drücke wird unmittelbar nach dem Ausschalten der GS abgeschaltet. Warum die Lampen nicht?
Du bist ja echt ein Genie.... Verwendest ein Relais um die Last der. Lampen vom Schalter zu trennen und legst dann beide auf den selben Pol. Das nennt man landläufig Selbstüberlistung. Warum macht an sowas?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hallo Andi, das Kabel ist da. Danke für den Tip.
Abzwicken musst Du da garnix. Der kleine Stecker ist unbelegt. Für den großen gibt es den offiziellen BMW Car Tool Gegenstecker. Der hat i.d.r. 3 Anschlüsse. Was +12 Volt und Minus ist musst DU ausmessen.
Zum Naviladen reichen die mA, auch wenn es länder dauern kann (276 CX 6 Stunden bis Vollladung im Betrieb)
Nach knapp 2 Minuten wird dieser Anschluss durch die ZFE angeschaltet.
(Wofür überhaupt ein Relais?)
 
ClausS

ClausS

Dabei seit
21.07.2018
Beiträge
92
Modell
GS 1250 exclusive
Hallo GSA Gott,
Deine Hilfe ist mir nicht nützlich, weil Du mir nicht sagt, was ich übersehen habe.
Liegt es evtl. am Schaltbild, welches nicht ganz korrekt ist?
Anbei jetzt der korrigierte Schaltplan. Was grundsätzlich bei dieser Konstellation hier nicht optimal ist, dass die volle Last der Lampen über den Anschluss der Steckdose (CanBus?) gezogen wird.
Hier kommt evtl. das System durcheinander.

Ziel meiner Bemühungen: Zündung aus = Lampen aus

Andi, das Relay verhindert, dass der Schalter die volle Last des Strom der LED schaltet.
So muss der Schalter nur noch die Last des Relays tragen.
Das 3 adrige Kabel weisses Steckergehäuse welches Du oben genannt hast. Passt auf den NAVI Stecker.
Hier hängt ja schon mein NAVI dran. Auch hier müsste ich ja einen Y-Abzweiger bauen.

Zweiter Weg, welcher machbar ist, die Lampen direkt auf die Batterie anzuschließen und den Schalter und das Relay über den Y-Abzweiger der Steckdose anzuschließen. Was hier evtl. zu beachten ist, eine Freilaufdiode einzubauen, welche die negative Abschaltspannung des Relais eliminiert. Und letztendlich keinen Schaden dem Steuergerät zufügt.
Hab auch hier den Schaltplan skizziert.
Gibt es hierzu Tips?
Danke.
Gruß Claus
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ClausS

ClausS

Dabei seit
21.07.2018
Beiträge
92
Modell
GS 1250 exclusive
Geschafft.
Ziel erreicht. Zündung aus und Lampen aus.
Schaltung (Schaltplan korrekt eingefügt 2020-06-24) mit Diode umgesetzt.
War jetzt zwar ne größere Fumelei. Aber die Schaltung funktioniert.
Lampen leuchten nach Zündung aus noch ca. 1 Minute nach.
Habe noch die mitgelieferten Plastikhalter durch die super Edelstahl Halterungen von Touratech ersetzt.
Jetzt hat das Hand und Fuß.
Aufwand:
Lampen direkt über die Batterie angeschlossen, Reais da zwischen und Schalterseitig über die BMW Steckdose angeklemmt.
Lampen aus der Bucht + Org. BMW Y-Kabel 40€ + Edelstahlhalter von Touratech + 10 € Kleinteile.
Arbeitsaufwand ca. 2 Std.

Gruß

Claus
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
:super:
Zeig mal den Schalter um An/Ausschalten am Lenker. Und ein Link auf die Lampen wäre cool
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
612
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Sorry, ich habe oben die Tags vergessen. Dafür jetzt hier:
<klugscheiß>
Dann fehlt vielleicht noch das Suchwort 'Ebay' oder du gibst die Begriffe bei Ebay direkt ein.
</klugscheiß>
;)
 
Ridealone

Ridealone

Dabei seit
27.04.2019
Beiträge
234
Ort
Sauerland
Modell
R 1250 GSA TB, F 800 GS
ClausS

ClausS

Dabei seit
21.07.2018
Beiträge
92
Modell
GS 1250 exclusive
Hallo Andi,
Ich war mir nicht sicher ob ich Links auf die Bucht setzen darf.
Daher hatte ich ich nicht den Link auf ebay gesetzt.
Ich habe hier gekauft. Nebelscheinwerfer LED Motorrad Scheinwerfer Lauflicht für BMW R1200GS ADV F800GS | eBay
Das war zwar etwas teurer aber Versand aus D und war innerhalb ein paar Tagen bei mir.
Wichtig war mir hier, dass das E9 Zeichen auf den Lampen drauf ist.
Beim suchen bei Ali, ist mir aufgefallen, das es bei allen Lampen mit E9 Zeichen Probleme mit dem Versand nach D gab bzw. nicht nach D versendet wird.
Gibts da Lizenzprobleme/ Zoll in D?
Bild vom wertigen Schalter habe ich oben eingestellt.
Super helle LED und es liegt ne ALU-Platte bei. Das ganze wird unter die Spiegelschraube geklemmt.


Ridealone das Kabel von Dir bzw. der Link drauf ist super.
Musste bei meinem sünd teuren BMW-Kabel ja einen Stecker wegzwicken.
Mir tut das immer weh, wenn ich irgendwo die Org- Stecker abzwicken muss.
Hätte ich das vorher gewusst....

Gruß

Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nix...Man muss eben ein bisschen Löten können und Schrumpfschlauch haben (Plus so Band)
 
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
447
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + Honda NC 750 S
Du meinst Schrumpfband bzw. selbstverschweißendes Elektrikerband...
Alles vorhanden und auch wasserdichte Stecker in verschiedenen Größen.
Weiß nun jemand ganz genau,ob die Steckdose nun gleich auf Null schaltet,wenn Zündung aus oder "läuft" die noch ein paar Minuten nach?Sonst muß ich das prüfen.
Benötige nur Ein/Aus für den GPS-Tracker.Sonst "zwacke" ich das Rücklicht an,will aber das Kabel nicht von hinten bis vor ziehen,vorne wäre angenehmer.

MfG schmio
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wie alle Elektrischen Verbraucher an den neuen GS(A) schaltet die ZFE die Stromkreise nach ca, 2 Minuten ab, Auch die Steckdose :unsure:
 
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
447
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + Honda NC 750 S
Naja,das würde funktionieren.Dann geht der Tracker eben erst nach 2 Minuten in den Batteriebetrieb.
Von mir aus.......

MfG schmio
 
Thema:

Cartool Stecker an 1250er

Cartool Stecker an 1250er - Ähnliche Themen

  • Cartool Stecker öffnen und mit Garmin Navi verbinden

    Cartool Stecker öffnen und mit Garmin Navi verbinden: Hallo, mich möchte an meiner 1200er GS ein XT2 betreiben und das mit dem Cartool Anschluss verbinden. Gibt es einen Trick wie man die Kappe...
  • Cartool Stecker R 1250 GS geschaltetes Plus

    Cartool Stecker R 1250 GS geschaltetes Plus: Hallo viel gelesen, aber wenig kapiert:schulterzucken: Meine Gs hat ab Werk die Navivorbereitung - Heist der Stecker vorne am Motorrad ist belegt...
  • Hab am Cartool-Stecker Dauerstrom

    Hab am Cartool-Stecker Dauerstrom: Hallo zusammen, ich hatte auf der rechten Seite meiner CAN-Bus-Buchse den originalen BMW-Navi-Halter (die ältere Version mit Tasten) montiert. In...
  • F900GS; Cartool-Stecker

    F900GS; Cartool-Stecker: Moin Gemeinde, weiss jemand wo -bei Navivorbereitung ab Werk- der Cartool/ SZ Stecker bei der F900GS zu finden ist? Danke & Gruß GB
  • Cartool-Stecker R1200GS Adventure 2010

    Cartool-Stecker R1200GS Adventure 2010: Hallo, ich habe gestern meine GSA (2010) abgeholt. Nun soll ein TomTom 550 verbaut werden. Das Problem: Ich finde einfach diesen dämlichen...
  • Cartool-Stecker R1200GS Adventure 2010 - Ähnliche Themen

  • Cartool Stecker öffnen und mit Garmin Navi verbinden

    Cartool Stecker öffnen und mit Garmin Navi verbinden: Hallo, mich möchte an meiner 1200er GS ein XT2 betreiben und das mit dem Cartool Anschluss verbinden. Gibt es einen Trick wie man die Kappe...
  • Cartool Stecker R 1250 GS geschaltetes Plus

    Cartool Stecker R 1250 GS geschaltetes Plus: Hallo viel gelesen, aber wenig kapiert:schulterzucken: Meine Gs hat ab Werk die Navivorbereitung - Heist der Stecker vorne am Motorrad ist belegt...
  • Hab am Cartool-Stecker Dauerstrom

    Hab am Cartool-Stecker Dauerstrom: Hallo zusammen, ich hatte auf der rechten Seite meiner CAN-Bus-Buchse den originalen BMW-Navi-Halter (die ältere Version mit Tasten) montiert. In...
  • F900GS; Cartool-Stecker

    F900GS; Cartool-Stecker: Moin Gemeinde, weiss jemand wo -bei Navivorbereitung ab Werk- der Cartool/ SZ Stecker bei der F900GS zu finden ist? Danke & Gruß GB
  • Cartool-Stecker R1200GS Adventure 2010

    Cartool-Stecker R1200GS Adventure 2010: Hallo, ich habe gestern meine GSA (2010) abgeholt. Nun soll ein TomTom 550 verbaut werden. Das Problem: Ich finde einfach diesen dämlichen...
  • Oben