CF Moto 450 MT

Diskutiere CF Moto 450 MT im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Bei „meinem“ Händler steht eine …
Bremsstein

Bremsstein

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
603
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Mein Händler wartet auf vier Maschinen , ich warte da mal mit :smile:
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.215
Was an der 450 MT nicht fehlen darf ist der hohe Fender vorne.

Anhang anzeigen 804230
Hier in der Nähe ist ein Händler der Triumph, KTM (und Konsorten, Royal Enfield, ... , am Start hat und natürlich auch alle "Reiseenduros" dieser Hersteller.

Ganz ehrlich ... Auch wenn ich mir nichts mit Scheibe und Vorbau mehr kaufen würde: Diese 450er MT war das einzige Modell im ganzen Laden in dieser Richtung, das ich einigermaßen ansprechend und nicht völlig überfettet fand.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.144
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ganz ehrlich ... Auch wenn ich mir nichts mit Scheibe und Vorbau mehr kaufen würde: Diese 450er MT war das einzige Modell im ganzen Laden in dieser Richtung, das ich einigermaßen ansprechend und nicht völlig überfettet fand.
Ganz ehrlich, fur eine 450er mit nicht mal 45 PS finden ich dieses Modell mit gut 190kg ziemlich mopsig.


Die Fantic wiegt vollgetankt keine 165kg und hat die gleiche Leistung zum gleichen Preis, made in Italy

Daneben steht die nagelneue in Italien entwickelte, produzierte Fantic Caballero als Rally mit 21 Zoll vorne und mit italinischem Herz und 460 ccm und 44 PS, mit 20kg weniger und halbem Preis.

Anhang anzeigen 804080
 
TB_aus_N

TB_aus_N

Dabei seit
22.07.2025
Beiträge
6
Ort
Winkelhaid
Modell
R 1250 GSA - Rally / R1250RS / S1000XR / CFMoto 450 MT / WR450F
Heute Früh mit dem Freundlichen Tel.
Leider verschiebt sich der LT noch min. 14 Tage, genaues kann er aber nicht sagen....

Kotzt mich langsam an.... Hab mir jetzt ne WR450F gekauft...
die waren immer Geil....

Bei mir gehts am 16.9 auf die TET nach Griechenland, ohne Moped wirds blöd....

Blöderweise Angezahlt und aus dem Kaufvertrag kommst so schnell auch nimmer raus....
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.215
Ganz ehrlich, fur eine 450er mit nicht mal 45 PS finden ich dieses Modell mit gut 190kg ziemlich mopsig.


Die Fantic wiegt vollgetankt keine 165kg und hat die gleiche Leistung zum gleichen Preis, made in Italy
100%. Deswegen fahre ich auch Husqvarna 701 und kein "ADV-Bike".

Eigentlich traurig, dass selbst dieses viel zu schwere Mofa zierlich wirkt im direkten Vergleich zur noch heftiger überfetteten Konkurrenz.
 
Maggo13

Maggo13

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
576
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996
100%. Deswegen fahre ich auch Husqvarna 701 und kein "ADV-Bike".

Eigentlich traurig, dass selbst dieses viel zu schwere Mofa zierlich wirkt im direkten Vergleich zur noch heftiger überfetteten Konkurrenz.
Viel zu schwer? In Relation wozu? Als ich mir die ES700 gekauft hab, gab es in der Hubraumklasse nichts was auch nur ansatzweise an die Drahtigkeit ran kam. Das ist natürlich alles etwas steifer und massiver konstruiert als bei EXCs etc., aber wenn ich bspw. eine T7 daneben stelle, dann bin ich mit den drei Zentnern schon sehr zufrieden. Bei A2 Bikes dürfen die 175 Kilo nicht überschritten werden. Das muss machbar sein. Das geben Materialien und Fertigungstechniken inzwischen her. Wenn ich als Hersteller weder die 48 PS ausreize noch die Gewichtsgrenze einhalte, dann hab ich noch eine Menge Hausaufgaben zu machen.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.215
Einfach ... viel zu schwer - ohne Relation.
Hab keine Lust mehr auf schwere Bomber. Meine GS fährt zwischenzeitlich ein guter Kollege von mir und das Teil wurde durch eine 07er Triumph Street Triple ersetzt (184kg vollgetankt).
Mir ist einfach aufgefallen: Je kleiner das Gewicht, desto größer das Grinsen beim Fahren.
Selbst die 701 ist ein Bomber im Vergleich zu einer CRF300L (und Konsorten), aber für das was ich fahre ist das ok, denn Leistung und Fahrstabilität sind um Welten besser. (Die Kraft die der Motor (nach einem Flash) hat, ist einfach nur geil!) Hier kommts dann wieder auf den eigenen Einsatzzweck und Fahrstil an.
Ein anderer Kollege hat beispielsweise eine Beta ALP 4.0 (hatte ich auch schon 2x) und ist extrem zufrieden mit dem Teil. "Endurowandern" ist seine Devise ... nur ist unsere Definition davon was das bedeuten soll völlig gegensätzlich. ;)
Die ALP 4.0 war mir einfach vom Rahmen und Fahrwerk her zu schwach - Das Teil hat es einfach nicht ausgehalten. Es war also kein schlechtes Motorrad, sondern nur für mich nicht das richtige. Ein Exemplar ging dann an Kollege Nr. 3, der gerade mit Enduroreisen angefangen hat und er ist wiederum ebenfalls total glücklich mit dem Motorrad. Es ist niedrig und überfordert nie.
14 Tage Balkan haben zumindest mal gut geklappt:

1.jpg


Die T7 ist absolut kein Vergleich zur 701/690/700. Ein völlig anderes (gefühlt schweres) Motorrad mit extrem hohen Schwerpunkt, so empfand ich es zumindest.
Die Gründe warum man so ein Motorrad kauft und auch mag sind vieldiskutiert und das ist auch alles ok, nur eben nicht mehr für mich. An kritischen Stellen kämpfe ich lieber mit weniger Gewicht als mit viel. Mit Gepäck ists sowieso schon schwieriger als ohne und ein Chris Birch bin ich "offroad" sicher nicht.

OK: Man könnte jetzt noch auf eine EXC500 gehen und die mit einem Gepäckträger ausstatten, was ja auch viele machen, aber das Teil vibriert so heftig (unangenehm), dass mir Hände und Füße einschlafen. Geht einfach nicht ...
Bei der 701 hab ich auch eine andere Lenkerklemmung montieren müssen und den Lenker mit Bleikugeln gefüllt. Erst danach war es dann in Ordnung. Hatte mal eine EURO 3 und da sind mir die Hände nach 10 Minuten eingeschlafen.
Vielleicht hab ich mir die Nerven schon geschädigt. Keine Ahnung.

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bremsstein

Bremsstein

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
603
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Ich werde jetzt doch noch einmal zusätzlich bei Fantic vorstellig (Caballero 500 Rally) , so , der Tiger ist Schuld :). 150 kg trocken sind sehr schön .
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.536
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Irgendwie muss die Kohle ja reinkommen ;)
Problematisch wird es halt wenn die Hersteller dann nach x Jahren, Insolvenz oder bei Erfoglosigkeit des Produkts abschalten.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.226
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Bei KTM lief es mit der "My-Ride App" ähnlich.
Erst kostenlos, dann 8,99€, aber wenigstens nur einmalig, Funktion aber nur leidlich.
Und jetzt nicht mehr am Markt.

Bei der neueren "KTM Connect" ebenso.
"Premium Funktionen" kosten 6€/Monat und die ganze App taugt trotzdem nicht viel.

Zum Glück hab ich beim ausprobieren der ersten KTM-App (als sie noch kostenlos war) festgestellt, dass ich sowas nicht brauche, da es mir beim "Erlebnis Motorrad" keinen Mehrwert bringt.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.215
Hier haben die Käufer 570€ (einmalig) für eine Funktion gezahlt und im Nachhinein wurden sie erpresst: Abomodell oder es wird abgeschaltet.
 
Thema:

CF Moto 450 MT

CF Moto 450 MT - Ähnliche Themen

  • Kopplung TFT, CRN, Smartphone Moto g23 und Helm Sena Econo

    Kopplung TFT, CRN, Smartphone Moto g23 und Helm Sena Econo: Habe TFT, CRN, Moto g23 und Sena Econo mit aktuellem Update und habe dann alle Geräte wie empfohlen jeweils nur mit CRN verbunden. Alles...
  • Werksbesichtigung Moto Guzzi

    Werksbesichtigung Moto Guzzi: Im Rahmen des Open House 2025 kann das neu gestaltete Werk mit Museum besichtigt werden. Das ganze vom 11-14 settembre 2025 in Mandello del Lario...
  • Biete Bekleidung Moskomoto Woodsman Enduro Hose

    Moskomoto Woodsman Enduro Hose: Größe 32T, super Zustand, alles tip-top, Farbe Onyx, in the Boots Woodsman Enduro Pant 300,—€
  • Erledigt Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool

    Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool: Wartungs und Reparaturhandbuch für R1200 / R1250 GS von Moto Pool Gebraucht. 15€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Erledigt Mosko Moto Basilisk IR Jacke Gr. XL schwarz-grau

    Mosko Moto Basilisk IR Jacke Gr. XL schwarz-grau: Hallo zusammen, ich biete hier meine Moskomoto Basilisk IR zum Kauf an. Topzustand, wenig gefahren, inklusive der originalen, integrierten...
  • Mosko Moto Basilisk IR Jacke Gr. XL schwarz-grau - Ähnliche Themen

  • Kopplung TFT, CRN, Smartphone Moto g23 und Helm Sena Econo

    Kopplung TFT, CRN, Smartphone Moto g23 und Helm Sena Econo: Habe TFT, CRN, Moto g23 und Sena Econo mit aktuellem Update und habe dann alle Geräte wie empfohlen jeweils nur mit CRN verbunden. Alles...
  • Werksbesichtigung Moto Guzzi

    Werksbesichtigung Moto Guzzi: Im Rahmen des Open House 2025 kann das neu gestaltete Werk mit Museum besichtigt werden. Das ganze vom 11-14 settembre 2025 in Mandello del Lario...
  • Biete Bekleidung Moskomoto Woodsman Enduro Hose

    Moskomoto Woodsman Enduro Hose: Größe 32T, super Zustand, alles tip-top, Farbe Onyx, in the Boots Woodsman Enduro Pant 300,—€
  • Erledigt Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool

    Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool: Wartungs und Reparaturhandbuch für R1200 / R1250 GS von Moto Pool Gebraucht. 15€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Erledigt Mosko Moto Basilisk IR Jacke Gr. XL schwarz-grau

    Mosko Moto Basilisk IR Jacke Gr. XL schwarz-grau: Hallo zusammen, ich biete hier meine Moskomoto Basilisk IR zum Kauf an. Topzustand, wenig gefahren, inklusive der originalen, integrierten...
  • Oben