Hallo CLS-Freunde,
da ich nicht nur ein Freund stets gut geschmierter Ketten, sondern auf ein Freund stets geladener Batterien bin, habe ich mir das BMW-Ladegerät gekauft. "Herkömmliche" Ladegeräte funktionieren über die Steckdose bekannterweise nicht. Doch leider funktioniert das BMW-Ladegerät nicht in Verbindung mit dem CLS. Es zeigt über die rote LED "Errow" an. Hat jemand eine Idee?
Kann man eine Bordsteckdose aus dem Zubhör zusammen mit dem CLS direkt an die Batterie anschließen?
Die gleiche Erfahrung mit dem Ladegerät habe ich mit meiner Baehr-Funkanlage gemacht.
Mein Ladegerät zeigte auch Error an.
Habe das Kabel zur Stromversorgung für die Baehranlage nach vorn verlegt und werde mir einen Schalter dazwischen setzen.
Somit kann ich beim Laden die Verbindung zum Steuergerät Baehr ausschalten.
Was die Schmieranlage CLS200 angeht, kann ich nur bestätigen, dass man den Entlüftungsschlauch auf jeden Fall höher als den Behälter legen sollte.
Obwohl ich das getan habe, kommt ab und zu etwas Oel aus dem Schlauch

Liegt 5cm höher als der Behälter.
Den Schalter habe ich direkt neben dem rechten Gabelrohr auf der Innenseite der Verkleidung angeklebt.
Ist auch während der Fahrt erreichbar
