Ist der Sprung vom CTA3 zum CRA4 auch nochmal so deutlich spĂĽrbar?
Da ich beide Reifengattungen fahre, kann ich ein paar Zeilen dazu schreiben.
Eines vorne weg: Ich fahre mit 17" Umbau, d.h. Vorne 120/70 ZR17, Hinten 180/55 ZR17.
Der RA4 ist deutlich handlicher, wie der TA3. Das wird wohl daran liegen, dass am TA3 mehr Masse zum Rotieren vorhanden ist, was auch erklärt das der TA3 länger hält, als der RA4.
Der TA3 stellt sich beim Bremsen in Schräglage auf, was der RA4 überhaupt nicht macht.
Vom Grip her sehe ich bei beiden Reifengattungen keinen Unterschied. Ich habe im Südschwarzwald auf meinen Hausstrecken keinen Unterschied fest gestellt und kann beiden das gleiche Vertrauen geben. In schnellen Schikanen ist der TA3 halt sturer und man muss mehr Hand anlegen, um zügig durch Wechselkurven zu surfen. Dafür ist die Haltbarkeit beim TA3 größer. Beide Reifengattungen bleiben bis zum Schluss neutral, auch dann, wenn sie vorne schon ein wenig spitz gefahren wurden, was aber wiederum nicht heißen soll, das man den Unterschied zum neuen Satz Reifen nicht spürt...