
Cpt.Kippdotter
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.11.2010
- Beiträge
- 36
- Modell
- 2015er BMW 1200 GS LC, ALPINA E36 und E46
Steht alles in meinem ersten Posting - hab' ein paar Stellen für Dich markiert!Moinsen!
Wollte mal hören (weil ich in der Suche nicht fündig geworden bin), ob es hier öfter Probleme mit dem serienmäßig auf der 2010er 1200GS montierten Conti Attack Probleme gibt ???
Ich habe meine GS mit gut 2000Km in neuwertigem Zustand übernommen und hatte beim Fahren nie Probleme. allerdings habe ich bei der 10TKM Inspektion (durchgeführt bei ~9500KM - GS war erst gut 13Monate alt) festgestellt, dass der Vorderreifen stark porös war und aussah, als ob er 5Jahre in der Sonne gestanden hätte!
D.h. Topp Profil, aber in den Rillen starke, gut erkennbare Rissbildung!
Ich habe einen neuen, gleichen Conti vorne montieren lassen und bin in den Urlaub nach Norwegen gefahren! Auf der Fahrt habe ich festgestellt, dass der Reifen nicht "rund" läuft!
D.h., wenn ich das Gas wegnehme, die Hände vom Lenker nehme und das Bike von 70 langsam ausrollen lasse, vibriert meine Lenkung und schüttelt sich!
Ok, man fährt nicht freihändig, aber vorher war das nicht!!!!!!!
Ich habe es auf das Gepäck bzw. eine Überladung oder falsche Gewichtsverteilung geschoben, konnte aber im Urlaub trotz verschiedenster Packweisen keine Verbesserung feststellen.
Zurück (nach ~3600KM) aus dem Urlaub, muss ich feststellen, dass die Vibrationen und das "aufschaukeln?" auch ohne Gepäck stattfindet!
Daraufhin habe ich die GS gleich zum freundlichen BMW Dealer meines Vertrauens gebracht, mit der Anweisung den Reifen zu matchen (auf der Felge zu drehen) bzw. neu zu wuchten!
Heute nun der Anruf, in dem man mir gesagt hat, dass man das "rubbeln" oder" eiern" oder wie ich es auch sonst nennen könnte nicht beseitigen kann.
Der Reifen wird an den Händler bzw .ins Werk geschickt zur Reklamation!
Nun habe ich, da auch der Hinterreifen langsam fällig wird, komplett auf Metzeler umgestellt!
Erst der poröse Reifen (das habe ich beim Motorrad noch nie gehabt) und jetzt die Unwucht! Ich habe kein Vertrauen mehr zum Conti!
Gibts das öfter? Nur beim Conti ??? Oder bin ich die Ausnahme von der Regel und alle anderen sind begeistert???
Der Conti ist mir eigentlich empfohlen worden
Gruss aus Hamburg
Kippi

Und wenn ich schreibe Risse und "porös", wie "5 Jahre in der Sonne" gestanden ..... dann meine ich es auch so ...... das kann man nicht schön oder micro reden!
Soviel Sachversatnd habe ich nach über 30Jahren FS dann doch schon, zu mal in meinem Profil 4 Motorräder stehen (jetzt nur noch 3 und das Quad) und Oldtimer sammeln als Hobby. Und auf meiner HP kann man meinen Ralley Corsa C sehen!
Ich habe es schon irgendwo hier im gs forum gelesen ...ich glaube sogar in meinem thread - scheint so, als ob hier Conti Vertreter mitposten!
Da werden offensichtliche Beschädigungen, als unerheblich dargestellt , auf falsche Montage geschoben, oder als "normal" abgestempelt!
Wenn "Shimmy" für andere "normal" ist OK !
Bei einer "neuen" BMW 1200GS bzw. bei MIR nicht ... ICH hatte es vorher noch nie und habe es jetzt auch nicht mehr!
Also lag es doch am CONTI TRAIL ATTACK !
Seitdem ich mich damit beschäftige, habe ich in vielen anderen Foren mittlerweile Threads dazu gefunden - das ist keine also auch keine "Ausnahmeerscheinung" oder ein "Zufall" oder liegt am Fahrer!!
Und wenn es je wieder auftreten sollte, haue ich dem Händler den Reifen wieder um die Ohren - so ein Schei** kommt mir nicht aufs Motorrad!
So - Ende vom Thread - es gibt keinen neuen Erkenntnisse mehr!

Gruss Kippi