
QVIENNA
Also ist das Harley? 

Etwas Modellpflege gabs da schon - halt unauffälligWas gibt’s da noch zu erörtern? Die einen sagen, H sind Hundskisten, die anderen sprechen von „ausgereifter Technik“. Nun, ein Lada, der seit 40 Jahren unverändert gebaut wird, ist dann wohl auch ausgereift.
Ja! Schrauben, die nicht sofort abfallen. Modellpflege à la GS, im Tagfahrlicht ein X statt einem UEtwas Modellpflege gabs da schon - halt unauffällig
Oh, da holst du ja weit ins letzte Jahrhundert aus.Ja! Schrauben, die nicht sofort abfallen. ...
Ich denke dass bei der Harley der Fahrer einen sehr viel höheren Stellenwert hat als das Fahrzeug, das "nur" zum Image des Fahrers beiträgt, bzw. als Bühne für die Selbstdarsteller mit gezwirbelten Bärtchen und von Kopf bis zu den Füßen durchgestylter Lederkluft (achtung - bewußt gewählte Überzeichnung).Und warum gehts jetzt andauernd um HarleyFAHRER?
Es ging ursprünglich um Moppeds, nicht um dessen Fahrer und mir gefiele es gut, wenn wir da wieder hinfänden.
Erinnert mich an eine lustige Geschichte, die ich mal mitbekommen habe. In unserem Verlag wurden früher jedes Jahr in einer riesigen Gala die Onlinestars vergeben, das waren Preise für die vom Publikum gewählten "besten Internet-Seiten Deutschlands". Und in der Kategorie "Musiker" hatte einmal Peter Maffay gewonnen, bekennender Rocker und Harley-Fan. Ich habe Herrn Maffay nicht persönlich kennen gelernt, aber über ihn als Mensch nur das Beste gehört, soll sehr angenehm und umgänglich sein. Spontan entwickelte die PR-Agentur eine Idee: Maffay kommt mit einer echten Harley auf die Bühne gefahren, nimmt seinen Preis entgegen und rauscht dann wieder von dannen. Wir fanden das alle ganz super, auch Herr Maffay fand das lustig und wollte gern mitmachen. An Harleys besteht wohl im Haushalt Maffay keinerlei Mangel.
Ich denke, wenn wir ehrlich zu uns sind, dann wissen wir, dass es nie einen "fröhlichen Hyosung-Hasser-Thread" oder einen "fröhlichen Suzuki-Hasser-Tread" geben würde, weil diese beiden Marke einfach kein Polarisierungspotenzial bieten, wie fast alle anderen Motorradmarken auch. Und wenn du mich fragst liegt das Polarisierungspotenzial bei den Harleys nicht an der Hardware.Ich denke, wenn es nur noch gegen Fahrer und nicht mehr um Moppeds geht, sollte ich wohl um Schließung bitten ...
Diese Aussage würde ich nicht auf eine Marke beschränken wollen.... Und wenn du mich fragst liegt das Polarisierungspotenzial bei den Harleys nicht an der Hardware.
Äh - nein. Ggf. für Spezialisten mit Detailwissen, aber zu 99% muss ich Dir widersprechen.Das gilt für alle Marken.
Emotionen sind m.W. bislang dem Fahrer:Innen/:aussen vorbehalten.Trotzdem kann man es mal versuchen, die Schublade für den Fahrer einfach mal auszublenden.
vs.
Einfach weil sie nicht nur vernünftig sind, sondern sofort Emotionen ausloesen.
Offtopic:... fallen mir as erstes immer die chromblitzenden Teile ein, die ich in Terence Hill/Bud Spencer Filmen bewundert und aus Lego nachzubauen versucht habe. Wie den Starsky und Hutch Ford …
Dito OT: da war/ist Corgi das Objekt der Begierde.