FlyingSalamander
- Dabei seit
- 17.02.2016
- Beiträge
- 2.057
- Modell
- BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Gestern waren wir von Koblenz aus südlich unterwegs.
Offenbar war in Rüdesheim ein großes Harley-Treffen, was zu einer überdurchschnittlich hohen Harley-Dichte führte.
Fahren in Kolonne ohne Regeln, in T-shirt, Jeans und Sneakern, unsichere und stuckerige Fahrweise (wohl mangelnde Fahrpraxis) und als Höhepunkt kam mir so ein Dickschiff im Gelbachtal in einer Rechtskurve auf meiner Straßenseite entgegen, der Fahrer schaut mich nur mit schreckgeweiteten Augen an- null Reaktion!
Hätte ich nicht mein Moped noch ganz in die Kurve gedrückt, hätte es geknallt!
Grausam!
Offenbar war in Rüdesheim ein großes Harley-Treffen, was zu einer überdurchschnittlich hohen Harley-Dichte führte.
Fahren in Kolonne ohne Regeln, in T-shirt, Jeans und Sneakern, unsichere und stuckerige Fahrweise (wohl mangelnde Fahrpraxis) und als Höhepunkt kam mir so ein Dickschiff im Gelbachtal in einer Rechtskurve auf meiner Straßenseite entgegen, der Fahrer schaut mich nur mit schreckgeweiteten Augen an- null Reaktion!
Hätte ich nicht mein Moped noch ganz in die Kurve gedrückt, hätte es geknallt!
Grausam!



. Der "Mix" ist allenfalls durch die Verwendung von z.B. "Showa"-Gabeln enthalten, die metrisch hergestellt werden, während der in den USA hergestellte "Rest" immer noch "imperial" ist, also zöllig. Das inzwischen -seit längerem- komplett metrische Radlager verwendet werden (es gab auch Radlager mit metrischen Außenmaßen, aber -übergangsweise- zölliger Bohrung), bedeutet nicht, daß die Achsmuttern auch metrisch sind, denn die sind weiterhin zöllig, wie auch die dazugehörenden Gewinde.
, wo doch ein M8 da nicht reinpasst
).



