
willi.k
auf der Isle of Man, in Glen Helen
hier
(ich war gedanklich bei den Schotten und nicht beim Douglas unterwegs)
hier
(ich war gedanklich bei den Schotten und nicht beim Douglas unterwegs)
Zuletzt bearbeitet:
Aus Wikipedia: "Der Schreibstil der Reitwagen-Journalisten und der hohe Verbreitungsgrad vor allem in der Szene der schnellen Biker führt unter anderem dazu, dass neue Wortschöpfungen zuerst von den Lesern, dann von anderen Zeitungen und schließlich von vielen Bikern im Verbreitungsgebiet übernommen werden. So wurden die Bikerjargon-Ausdrücke Winkelwerk (kurvige Landstraßen), herbrennen (abhängen, besiegen), Bürgerkäfig (Personenkraftwagen) und Kilogixxer (Suzuki GSX-R 1000) zum ersten Mal im Reitwagen verwendet."der Terminus "Winkelwerk" ist/war mir völlig unbekannt.
So ich war heute von morgens 8:30 bis 18:00 in “Meetings” ... zum ko**en...Glen wiederum bezeichnet ein Bergtal.
...
Gesucht ist also Glen .... (Vorname von Hunt). Such mal im Kolleginnenkreis von Glenn Close....
Im Zweifelsfall in d.r.m....ich kenne/kannte diesen Begriff schon lange (gefühlt, seit ich Motorrad fahre), wüsste aber nicht, wo ich ihn das erste mal gehört/gelesen habe.
Das ist ganz einfach: Ziegenpeter startet am Bray Hill in Douglas und fährt einen 60er Schnitt, Serpel startet gleichzeitig in Ramsey (Parliament Square) und ist (natürlich) schneller. Sie starten gleichzeitig um 10:00 Uhr.es fehlt noch eine klare Absprache über den Zeitpunkt.
Die Strecke zwischen Ramsey und Glen Helen hat ziemlich viele Geraden (u.a.. die Sulby-Straight, schnellster Streckenabschnitt). Er hat also eine Chance!169... ob er das wohl schafft?
Ja, irgendwie glaube ich schon, dass man auf dem Snaefell Mountain Course locker mal einen 150er-Schnitt (km/h) erzielen kann. Natürlich nur, wenn der Kurs für den Publikumsverkehr gesperrt ist. Geht ja zur Hauptsache geradeaus....na gut, ich lass das mal gelten, wenn Ihr wirklich so langsam seid. Ich hatte ja - IoM! - natürlich einen Mph-Schnitt gemeint. Nicht, dass Serpel noch beleidigt ist (ich kenne ja seine Nordschleifen-Videos)![]()
Ich jetzt auch.Nicht, dass Serpel noch beleidigt ist (ich kenne ja seine Nordschleifen-Videos)![]()
Bei "locker" bin ich mir nicht so sicher. Viele blinde Ecken, Hubbel und Sprünge, und eben der psychologische Effekt, eng an Steinmauern, Häusen, Hecken, etc. entlang zu fahren. Du weißt ja selbst viel besser als ich, dass schon die Nodschleife ziemlich eng wirkt, wenn man schnell ist. Das ist auf der IoM noch drastischer. Und von wegen geradeaus: Horst Saiger hat das mal in einem Interview schön erklärt: Wenn Du Bray Hill runter kommst, gibt es da kurz ver der scharfen rechts (Quarterbridge) einen leichten Linksknick, gleichzeitig fällt die Straße leicht ab und die Ideallinie ist recht nah am Bordstein. Wenn man da mit 300 ankommt, wird - laut Saiger - aus diesem Knick eine durchaus anspruchsvolle Kurve. Also, ein bissl Übung braucht's schon...dass man auf dem Snaefell Mountain Course locker mal einen 150er-Schnitt (km/h) erzielen kann.