Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das kann ich bestätigen - mein Händler war auch in Berlin - das "fertige" neue Modell wurde bereits gezeigt - wesentlichste Änderung ist die Front...
chris66

chris66

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
143
Ort
Kärnten
Modell
R1250GSA, T7
War soeben bei meinem Händler. Neue GS 10 kg leichter 145ps kommt erst nächstes Jahr. Urban GS wird es auch eine neue geben anscheinend geländetauglicher.
Er war letzte Woche in Berlin bei der Vertreter Tagung.
Das kann ich bestätigen - mein Händler war auch in Berlin - das "fertige" neue Modell wurde bereits gezeigt - wesentlichste Änderung ist die Front - keine Asymmetrischen Scheinwerfer mehr - 10kg leichter, 145PS, 147NM und 1300ccm / Getriebe inkl. Schaltassistent soll eine Neukonstruktion sein, eine Art "Halbautomatik" (da bin ich am meisten gespannt ;-) ) - jedenfalls werden wie erwartet die bisherigen Koffersysteme nicht mehr passen - es wird auch (zumindest) im ersten Modelljahr KEIN Radar kommen - Vorstellung soll erst 2023 (100 Jahre BMW Motorrad) sein - ich denke jedoch, dass die Vorstellung Anfang November auf der Eicma in Mailand sein wird.
schau ma mal.....
 
Zuletzt bearbeitet:
mic13

mic13

Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
72
Ort
Willich
Modell
R1250GS
Soll die neue Urban GS auch erst im nächsten Jahr kommen?
Wäre für mich sehr interessant...!
 
Grafschafter

Grafschafter

Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
405
Ort
Euskirchen
Modell
R 1250 GS Adventure HP BJ 2020
Das kann ich bestätigen - mein Händler war auch in Berlin - das "fertige" neue Modell wurde bereits gezeigt - wesentlichste Änderung ist die Front - keine Asymmetrischen Scheinwerfer mehr - 10kg leichter, 145PS, 147NM und 1300ccm / Getriebe inkl. Schaltassistent soll eine Neukonstruktion sein, eine Art "Halbautomatik" (da bin ich am meisten gespannt ;-) ) - jedenfalls werden wie erwartet die bisherigen Koffersysteme nicht mehr passen - es wird auch (zumindest) im ersten Modelljahr KEIN Radar kommen - Vorstellung soll erst 2023 (100 Jahre BMW Motorrad) sein - ich denke jedoch, dass die Vorstellung Anfang November auf der Eicma in Mailand sein wird.
schau ma mal.....
Genauso ist das, es ist aber noch nicht das endgültige Design. Das neue Koffersystem kommt ausschließlich von Touratech, ein Alusystem und ein Kunstoffsystem.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Das kann man auch jetzt schon haben, meine schönen eloxierten Touratech Evo Koffer sind gewandert, von meiner 2011er TÜ zur 2021er 1250 Adventure, lediglich der Träger muss neu ( gebraucht) erworben werden.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.709
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Ja, wird ein neues Bike. Anderes Rahmenkonzept zB 😁 Die Leasingfraktion wird schon umsteigen aber als Käufer werde ich passen, wenn ich jetzt schon die 1250 fahre. Außer, man möchte mutwillig Geld verbrennen.
Im Leasing ist es nicht billiger - Wertverlust bleibt Wertverlust, egal, wie er bezahlt wird. Aber durch die monatlichen Raten tut es nich so weh, da fällt es dem Einen oder Anderen leichter.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.045
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Also wird es erst 2025 interessant, wenn wie üblich die größten Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Welche üblichen Kinderkrankheiten denn?
Die Anzahl der Krankheiten, die während der laufenden Produktion durch Sparmaßnahmen entstehen, überwiegt ja mittlerweile.
Dann lieber eine der Ersten, die mit Liebe zum Detail konstruiert und teuer gebaut und nicht von Controllern im Laufe der Zeit kaputt gerechnet wurde.
Was man an der Warterei hat, sehen wir doch aktuell.
Was ist denn jetzt ausgereifter oder besser als vor 3 Jahren?
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Welche üblichen Kinderkrankheiten denn?
Die Anzahl der Krankheiten, die während der laufenden Produktion durch Sparmaßnahmen entstehen, überwiegt ja mittlerweile.
Dann lieber eine der Ersten, die mit Liebe zum Detail konstruiert und teuer gebaut und nicht von Controllern im Laufe der Zeit kaputt gerechnet wurde.
Was man an der Warterei hat, sehen wir doch aktuell.
Was ist denn jetzt ausgereifter oder besser als vor 3 Jahren?
Ein neuer Ansatz, bevor die Schlamperei los geht. :unsure:
Gruß Brauny
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Welche üblichen Kinderkrankheiten denn?
Du liest doch hier bereits lange genug mit, daß man Dir das nicht mehr vorzukauen braucht. Außerdem sprengte das den Rahmen des Beitrages gewaltig.

Wir sind hier bei BMW Motorrad. Ich nenne diesen Argumentationsversuch Schönsaufen, denn Fehler in neuen Modellen haben bei BMW und besonders bei BMW Motorrad eine lange Tradition! Nicht nur bei den Getrieben, aber dort eigentlich fast immer.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
10 kg weniger....köstlich. Ich habe ja gerade den Umstieg von der luftgekühlten mit unter 230 kg ( Akra Titan, Lipo-Batterie, Hauptständer weg usw. usw) auf die 1250 Adventure ( 280 kg?) gemacht und der Unterschied ist gewaltig. Läppische 10 kg wären jetzt kein Kaufargument. Bleibt für die Erstkäufer zu hoffen, das es nicht nur 10 kg weniger tote Masse sind, sondern handfestere Argumente.
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.689
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Das kann man auch jetzt schon haben, meine schönen eloxierten Touratech Evo Koffer sind gewandert, von meiner 2011er TÜ zur 2021er 1250 Adventure, lediglich der Träger muss neu ( gebraucht) erworben werden.
Meine Zega-Boxen sind von der 1100er an die MÜ08 gewandert.🤷‍♂️
Ich glaub bei der 1300 oder 1400er gibts mal wieder neue dazu!😉
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.612
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
... und der Unterschied ist gewaltig. Läppische 10 kg wären jetzt kein Kaufargument.
es geht nicht um gewaltige Unterschiede sonder darum, dass das Teil nicht noch schwerer wird ... unabhängig davon ist eine Gewichtsreduktion fahrdynamisch interessanter als nochmal 9 PS und 4 Nm mehr.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.508
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Auf Radar / automatischen Abstandshalter, lege ich persönlich keinen Wert.
Design - sollte auf jeden Fall gefallen - dass wären meine grössten Bedenken, so lange ich sie nicht
gesehen habe.
SW werden sicherlich wierder einen hohen Erkennungswert haben.
145 PS langen mir vollkommen - der Boxer lebt ja weniger von der Leistung, als vom optimalen Drehmomentverlauf.
Getriebe als Halbautomat, wäre ein Schmankerl :)

Neue Koffer - brauche ich beim Umstieg von der K25 - eh.
Das Gesamtgewicht der neuen GSA wird wohl unter dem, meiner GSA wiegen - geschenkt - war für mich bislang unwichtig.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Ja, darum hat meine 1250 jetzt auch die Lipo-Batterie der TÜ übernommen und vielleicht schraube ich noch etwas an Eisen ab. Trotzdem wird der Effekt prozentual überschaubar sein und gleiches gilt für die 10 kg der 1300 GS.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
[QUOTE="*Topas*, post: 2958440, member: 11807"
Das Gesamtgewicht der neuen GSA wird wohl unter dem, meiner GSA wiegen - geschenkt - war für mich bislang unwichtig.
[/QUOTE]

Genau das ist eher unwahrscheinlich, denn die abgespeckten 10 kg hat schon die 1250 gegenüber der Luftgekühlten nach oben überkompensiert.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.870
Ort
Bayern
Modell
BMW
Die „versprochenen“ 10kg-Mindergewicht werden nicht wenige ohnehin wieder durch zahlreiche Wunderlich-/Touratech-„Schmankerl“ gekonnt neutralisieren (mind.)….
Es wird eher auf eine dynamisch-aggressive Design-Linie a la S 1000 XR ankommen; muss alles schlanker, sehniger wirken, ohne in KTM-/Kiska-Abgründe zu blicken….
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Koffer für R1300GS

    Suche Koffer für R1300GS: Hallo miteinander, ich bin auf der suche nach Koffer für die R1300GS. Wer welche übrig hat und diese verkaufen möchte melde Dich bitte bei mir...
  • Lenker GS 1300

    Lenker GS 1300: Hallo, habe heute meine GS 1300 abgeholt, nachdem ich zuerst eine aus der BMW Trophy hatte (Namibia), die war aber auf den zweiten Blick so runter...
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz

    BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz: Verkaufe meine top gepflegte BMW R 1300 GS Triple Black aus 2024 mit umfangreicher Ausstattung, viel Zubehör und einem abgepolsterten Komfortsitz...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • R 1300 GS-heiße Beine durch Kühlerluft

    R 1300 GS-heiße Beine durch Kühlerluft: Hallo zusammen. Nach über 10000km mit der 1300er, zuletzt in größerer Hitze, kann ich mich immer noch nicht mit der KÜHLLUFTFÜHRUNG abfinden. Viel...
  • R 1300 GS-heiße Beine durch Kühlerluft - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Koffer für R1300GS

    Suche Koffer für R1300GS: Hallo miteinander, ich bin auf der suche nach Koffer für die R1300GS. Wer welche übrig hat und diese verkaufen möchte melde Dich bitte bei mir...
  • Lenker GS 1300

    Lenker GS 1300: Hallo, habe heute meine GS 1300 abgeholt, nachdem ich zuerst eine aus der BMW Trophy hatte (Namibia), die war aber auf den zweiten Blick so runter...
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz

    BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz: Verkaufe meine top gepflegte BMW R 1300 GS Triple Black aus 2024 mit umfangreicher Ausstattung, viel Zubehör und einem abgepolsterten Komfortsitz...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • R 1300 GS-heiße Beine durch Kühlerluft

    R 1300 GS-heiße Beine durch Kühlerluft: Hallo zusammen. Nach über 10000km mit der 1300er, zuletzt in größerer Hitze, kann ich mich immer noch nicht mit der KÜHLLUFTFÜHRUNG abfinden. Viel...
  • Oben