Der neue Conti Road Attack 2

Diskutiere Der neue Conti Road Attack 2 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; zu tief? :confused: kannst nicht schwimmen? :D oder liegts an der badehose? :rolleyes:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.599
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Jup Larsi genau das habe ich vermutet.....leider nix verstanden!!!
ok ...aber jetz mag ich nicht mehr, das wird etwas zu tief, schönen abend!!
zu tief? :confused: kannst nicht schwimmen? :D oder liegts an der badehose? :rolleyes:
 
tomkaw

tomkaw

Dabei seit
03.07.2010
Beiträge
120
Ort
Osthessen
Modell
R1200GS LC (K50)
Verfügbarkeit

Hallo Zusammen,

ist das nur bei mir so oder ist der CRA2 kaum verfügbar. Hab ihn Anfang Mai für richtig Schotter (teurer wie ein Supersportreifen) bestellt. Bis heute ist nur das VR gekommen. Habs bei einem Reifenspezi bestellt.

Soll ich warten oder die Bestellung stornieren. Kann mit meinem Reifen nicht mehr fahren. Das geht einfach nicht mehr - leider!

Muss noch wer warten:confused:?

Grüße
Tomek
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Hai Tomek,

hak beim Reifenspezl noch mal nach, der sollte Dir ne Lieferauskunft geben können (oder ist das ein kleiner Krauter ???). Zumindest mein Händler ist in der Lage, mir den Liefertermin auf den Tag genau zu sagen ;)

Lieferfähigkeit des Vorderreifens war im Spätsommer letzten Jahres auch äußerst dürftig. Hatte zum Glück noch genug Gummi auf dem Altreifen.

Wenn gar nix geht, alternativ umsteigen auf MPR2 oder ~3 :rolleyes: Besser als daheim gehockt und soooo viel schlechter sind die auch nicht, als daß man die nicht aufziehen könnte :cool:
 
M

Moped-Tim

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
20
Ort
Saarbrücken
Modell
R1250GS
Ich habe am Freitag 2 CRA2 bei reifendirekt.de bestellt.
Die sind heute Vormittag beim Montagepartner angekommen, sollte also eigentlich kein Problem sein?!
 
tomkaw

tomkaw

Dabei seit
03.07.2010
Beiträge
120
Ort
Osthessen
Modell
R1200GS LC (K50)
Hai Tomek,

hak beim Reifenspezl noch mal nach, der sollte Dir ne Lieferauskunft geben können (oder ist das ein kleiner Krauter ???). Zumindest mein Händler ist in der Lage, mir den Liefertermin auf den Tag genau zu sagen ;)

Also ist eigentlich ein großer Händler. Er hatte mir auch gesagt, dass es erst anfang Juni wird. Letze woche war er nicht da und konnte auch keine Infos abrufen, wie lange das dauern wird. Werd die Woche mal anrufen und fragen.

Wenns wirklich nicht klappt, dann nehm ich einen anderen Reifen.

Danke und Grüße
Tomek
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.599
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Wenns wirklich nicht klappt, dann nehm ich einen anderen Reifen.

Danke und Grüße
Tomek
vermutlich einen, wo der händler bessere connections und eine größere gewinnspanne hat :o

ich würde einen anderen händler nehmen ...
 
T

torch

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
244
Ort
München
Modell
S1KR + MM + 11GS + G450X
Hi,

ein Kumpel hat den CRA2 letzte Woche am Dienstag über mopedreifen.de bestellt, am Donnerstag war der Satz Reifen bei seinem Montagepartner.

gruss

t
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.911
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo,
letzte Woche Dienstag angefragt und direkt bestellt, am Mittwoch aufziehen lassen, war zwar etwas teurer aber ich wollte ihn hier und jetzt.
1000Km gefahren gefällt mit gut, nicht so stur wie der Tourance aber auch nicht so wendig wie der CTA.
Mal sehen wie lange er hält.
Mein erster Reifen der auch noch hübsch aussieht, das Auge freut sich beim MR Waschen mit.
Gruß
 
Supo

Supo

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.137
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z 900RS, Suzuki V-Strom 800 DE
Bravo...

Habe auf den CRA2 bei meinem Reifenhändler auch fast 4 Wochen warten müssen. "In meiner Not" habe ich dann über BMW Kaltenbach in Overath paralell einen Satz bestellt., mit dem Resultat, daß ich am 07. Juni plötzlich gleich zwei neue Sätze bekam - gerade rechtzeitig um einen noch aufziehen zu lassen und am 08. Juni zu einer 8-tägigen Dolomitentour zu starten :rolleyes:.

Dort habe ich (nach Anfahrt auf Transporthänger) den CRA2 - trotz täglichem Regen und viel Nässe - fast 1900 km gefahren. - Ein wirklich toller Reifen mit absolut geilem Grip :D:D:D (jedenfalls für eine GS). Nach 3 Sätzen CTA, von dem ich ebenfalls sehr angetan war, habe ich nun einen/meinen neuen Reifen gefunden :).
 
jpmmuc

jpmmuc

Dabei seit
18.03.2010
Beiträge
58
Ort
München
Modell
R 1200 GS LC (2016)
Shimmy oder Pendeln?

Servus,

der CRA2 sollte auch mein nächster Reifen werden ... bin etwas verunsichert worden, dass sowohl im Tenere (X1200Z) als auch im V-Strom Forum über Shimmy bis hin zum Pendeln bei Geschwindigkeiten ab 140 km/h berichtet wird. :confused:

Wie sieht es damit bei der GS aus? Im bisherigen Fred ist ja diesbezüglich nichts berichtet worden. Hier haben doch schon einige den CRA2, ist da auch jemand dabei, der mit der Pelle nicht nur flott um's Eck sondern auch mal etwas schneller geradeaus gefahren ist, auch wenn das sicherlich nicht die "Weidegründe" der Q sind ...

Gruß,
Jpmmuc.
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
..... Shimmy bis hin zum Pendeln bei Geschwindigkeiten ab 140 km/h berichtet wird. :confused:

Wie sieht es damit bei der GS aus?.....
Hai,

hatte meine vom Service abgeholt und bin etwas schneller über die BAB heim gefahren. An dem Tag war es windig und beim Service haben sie den Druck auf 2,5/2,9bar erhöht (normal fahr ich 2,2-2,3/2,5-2,6). Bei 190km/h fing das Pendeln an und über 200 bin ich aus Vernunftsgründen dann nicht mehr gegangen.

Nach ner Tour hab ich sie mal bis 170km/h hochgezogen, lief normal.

Ich fahr recht selten BAB und schon gar nicht in Richtung vmax. Von daher kann ich jetzt nicht sagen, ob der Wind und der höhere Luftdruck das Pendeln verursacht haben. Sollte es so sein, ist es zwar nicht schön aber mir relativ egal. Ich weiß was sie laufen kann und vmax brauch ich auf der Landstraße eh nicht. Bei Gelegenheit werd ichs nochmal ausprobieren.
 
B

bernd88

Dabei seit
25.05.2010
Beiträge
64
Ort
LK Esslingen
Modell
1250 Adv.
V-MAX

Hallo,

bin mit CRA2 hinten, CRA vorne schon V-Max gefahren, aber nicht nur kurz hochbeschleunigt, sondern auch über einen längeren Zeitraum, habe nichts dergleichen festgestellt, also kein Shimmy oder gar Pendeln.
Lief sauber geradeaus.


Bernd
 
tomkaw

tomkaw

Dabei seit
03.07.2010
Beiträge
120
Ort
Osthessen
Modell
R1200GS LC (K50)
Also...

hab den Reifen seit Samstag drauf. Leider hatte das Wetter noch nicht richtig mitgespielt.... bis gestern. Kleine Runde durch den Schwarzwald und ich muss sagen: ABSOLUT GEIL :D:D

Hatte vorher den CTA gefahren und eigentlich zufrieden (bis auf Sägezahnbildung). Aber der CRA2 übertrifft diesen nochmal mit einer Schippe. Absolut ruhiger Lauf - auch wenns Hirn mal eine Pause macht.

Wenn jetzt noch die Laufleistung stimmt, dann wird das mein Reifen.

Ganz klare Empfehlung meinerseits!


Grüße
Tomek
 
Zorro

Zorro

Dabei seit
14.09.2009
Beiträge
435
Ort
Essen
Modell
GS 100 Bauj.'89 / GSR 80 Bauj.'89 / GS 1250 Bauj.'19
Servus,

der CRA2 sollte auch mein nächster Reifen werden ... bin etwas verunsichert worden, dass sowohl im Tenere (X1200Z) als auch im V-Strom Forum über Shimmy bis hin zum Pendeln bei Geschwindigkeiten ab 140 km/h berichtet wird. :confused:

Wie sieht es damit bei der GS aus? Im bisherigen Fred ist ja diesbezüglich nichts berichtet worden. Hier haben doch schon einige den CRA2, ist da auch jemand dabei, der mit der Pelle nicht nur flott um's Eck sondern auch mal etwas schneller geradeaus gefahren ist, auch wenn das sicherlich nicht die "Weidegründe" der Q sind ...

Gruß,
Jpmmuc.


... Pendelneigung ? :eek:

Nö, kann _ich_ nicht bestätigen, bin soeben noch ein Stück Autobahn gefahen - Topspeed 210 Km/h - trotz Wind und Textiljacke keinerlei Auffällligkeiten . :)

Der CRA2 ist ein sehr guter Reifen, obwohl sich bei mir so allmählich der Eindruck verfestigt, dass der Roadsmart in tiefen Schräglagen noch etwas mehr Grip bietet ... :rolleyes:
 
B

bugatti

Dabei seit
28.02.2011
Beiträge
285
Ort
41
Modell
F 800 ST-R1200GS TripleBlack
Kann

das nur bestätigen was meine Vorredner schon dargestellt haben.Und das Nässeverhalten vom Test kann ich nicht bestätigen.Habe die CRT 2 jetzt neu montiert bekommen am Freitag und bin jetzt knapp 680 Km gefahren und das bei Daueregen und ein bissel schneller als erlaubt ;) Macht viel mit der Reifen und bin froh über die Kaufentscheidung,dank der Hilfe Hier im Forum :D;)
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.168
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Servus Jpmmuc,

mein 08Gs fängt mit den RA2 so ab 180-1910 km/h zum pendeln an.
Wenn die ESA Stellung von Comfort auf Sport gestellt wird, wirds etwas besser.
Luftdruck hatte ich 2,5 und 2,9 bar.

schöne Grüße aus der Oberpfalz, Schwede!
 
Quhpilot

Quhpilot

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.713
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Wenn Du meine 1300 Beiträge zum Thema Reifen gelesen hast hier dann kannst
Du mich gerne mal etwas süffisant und herablassend anrotzen. Hab ich nix
dagegen. Im Moment musst Du mit meiner Aussage zufrieden sein das
im persönlichen Gespräch mit einem Conti-Techniker (Ich hab mit den Jungs
in Hannover telefoniert) dieser erläuterte das
der Aufbau vom Road Attack 2 sehr stabil sei, und die Reifenflanken wohl
wesentlich härter sind als bei seinem Vorgänger oder bei anderen Reifen.
Dadurch ergibt sich eine wesentlich geringere Walkarbeit und man sollte
den Reifen mit ca. 2,2 vorne und 2,5 hinten fahren. Alleine und ohne
Gepäck. Ein Höchstdruck , wie von BMW vorgeschrieben ist aus haftungs-
rechtlichen Gründen angegeben, damit beim Betrieb der GS mit zwei Personen
und Gepäck auf der Autobahn bei Hochgeschwindigkeit kein Reifenplatzer
kommt. Aber wie oft hat man einen solchen Fahrzustand?
Ich habe bei Neumontage den Reifen mit 2,5 vorne und 2,9 hinten probiert.
Da war mir sein Verhalten zu indifferent und schwammig. Ich hab ihm nicht
getraut. Jetzt fahre ich wie gesagt 2,2 vorne und 2,5 hinten und bin zu-
frieden. Sehr transparent, super leicht und präzise einzulenken,ICH habe kein Vibrieren am Lenker, so wie andere schon festgestellt haben, klebt wie
der Teufel, sehr schnelle Aufwärmphase(praktisch nur 3 Kurven), beim
schnellen Reinbremsen in den Kurvenscheitelpunkt kaum Aufstellmoment
an der Vorderhand zu spüren, und umgekehrt, beim sehr frühen Raus-
beschleunigen aus der Kurve pumpt der Hinterreifen nicht wie sein Vor-
gänger, auch das ADC hab ich noch nicht zum Abregeln gebracht mit diesem
Reifen. Verschleiß ist bei mir zweitrangig. Fahre jetzt 2000 km mit dem
Satz. Denke für 1500 ist er noch gut bei meiner Belastung.

Reicht Dir das als Antwort ? Alles verstanden?
 
B

bugatti

Dabei seit
28.02.2011
Beiträge
285
Ort
41
Modell
F 800 ST-R1200GS TripleBlack
Wenn Du meine 1300 Beiträge zum Thema Reifen gelesen hast hier dann kannst
Du mich gerne mal etwas süffisant und herablassend anrotzen. Hab ich nix
dagegen. Im Moment musst Du mit meiner Aussage zufrieden sein das
im persönlichen Gespräch mit einem Conti-Techniker (Ich hab mit den Jungs
in Hannover telefoniert) dieser erläuterte das
der Aufbau vom Road Attack 2 sehr stabil sei, und die Reifenflanken wohl
wesentlich härter sind als bei seinem Vorgänger oder bei anderen Reifen.
Dadurch ergibt sich eine wesentlich geringere Walkarbeit und man sollte
den Reifen mit ca. 2,2 vorne und 2,5 hinten fahren. Alleine und ohne
Gepäck. Ein Höchstdruck , wie von BMW vorgeschrieben ist aus haftungs-
rechtlichen Gründen angegeben, damit beim Betrieb der GS mit zwei Personen
und Gepäck auf der Autobahn bei Hochgeschwindigkeit kein Reifenplatzer
kommt. Aber wie oft hat man einen solchen Fahrzustand?
Ich habe bei Neumontage den Reifen mit 2,5 vorne und 2,9 hinten probiert.
Da war mir sein Verhalten zu indifferent und schwammig. Ich hab ihm nicht
getraut. Jetzt fahre ich wie gesagt 2,2 vorne und 2,5 hinten und bin zu-
frieden. Sehr transparent, super leicht und präzise einzulenken,ICH habe kein Vibrieren am Lenker, so wie andere schon festgestellt haben, klebt wie
der Teufel, sehr schnelle Aufwärmphase(praktisch nur 3 Kurven), beim
schnellen Reinbremsen in den Kurvenscheitelpunkt kaum Aufstellmoment
an der Vorderhand zu spüren, und umgekehrt, beim sehr frühen Raus-
beschleunigen aus der Kurve pumpt der Hinterreifen nicht wie sein Vor-
gänger, auch das ADC hab ich noch nicht zum Abregeln gebracht mit diesem
Reifen. Verschleiß ist bei mir zweitrangig. Fahre jetzt 2000 km mit dem
Satz. Denke für 1500 ist er noch gut bei meiner Belastung.

Reicht Dir das als Antwort ? Alles verstanden?

GENAU :D;)
kann Das nur bestätigen nach jetzt 1150 Km mit den Pellen:cool:
 
Thema:

Der neue Conti Road Attack 2

Der neue Conti Road Attack 2 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Conti TKC 70 Rocks NEU

    Conti TKC 70 Rocks NEU: Biete einen Satz TKC 70 Rocks in der Größe 120/70/19 und 170/60/17. Nagelneu und von 2021. VB: 250 EU.
  • Erledigt Neuer Conti Road Attack 180/55/17

    Neuer Conti Road Attack 180/55/17: Biete einen neuen Continental Road Attack Reifen. Noch nicht montiert gewesen. Preisvorstellung: 99 EU Privatverkauf, keine Garantie, keine...
  • Conti TKC 70 ROCKS (2020 neu) Probleme

    Conti TKC 70 ROCKS (2020 neu) Probleme: Hi, ich habe mir auf meine F800GS 2010 den neuen "TKC 70 Rocks" 150/70 R 17 M/C HR in Verbindung mit einem "TKC 70" 90/90-21 M/C VR aufziehen...
  • Neuer Conti Road Attack 3

    Neuer Conti Road Attack 3: http://www.continental-reifen.de/motorrad/tires/motorcycle-tires/sport-touring/contiroadattack3 Conti bringt den Road Attack3 für unsere LC raus...
  • Erledigt Satz Conti TrailAttack 2 neu 150/70R17 und 110/80R19

    Satz Conti TrailAttack 2 neu 150/70R17 und 110/80R19: Hallo, biete einen nagelneuen Satz Conti TrailAttack 2 (deutsche Produktion) an: Vorderreifen Ausführung "Z" 110/80R19 M/C 59 V Tubeless, DOT...
  • Satz Conti TrailAttack 2 neu 150/70R17 und 110/80R19 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Conti TKC 70 Rocks NEU

    Conti TKC 70 Rocks NEU: Biete einen Satz TKC 70 Rocks in der Größe 120/70/19 und 170/60/17. Nagelneu und von 2021. VB: 250 EU.
  • Erledigt Neuer Conti Road Attack 180/55/17

    Neuer Conti Road Attack 180/55/17: Biete einen neuen Continental Road Attack Reifen. Noch nicht montiert gewesen. Preisvorstellung: 99 EU Privatverkauf, keine Garantie, keine...
  • Conti TKC 70 ROCKS (2020 neu) Probleme

    Conti TKC 70 ROCKS (2020 neu) Probleme: Hi, ich habe mir auf meine F800GS 2010 den neuen "TKC 70 Rocks" 150/70 R 17 M/C HR in Verbindung mit einem "TKC 70" 90/90-21 M/C VR aufziehen...
  • Neuer Conti Road Attack 3

    Neuer Conti Road Attack 3: http://www.continental-reifen.de/motorrad/tires/motorcycle-tires/sport-touring/contiroadattack3 Conti bringt den Road Attack3 für unsere LC raus...
  • Erledigt Satz Conti TrailAttack 2 neu 150/70R17 und 110/80R19

    Satz Conti TrailAttack 2 neu 150/70R17 und 110/80R19: Hallo, biete einen nagelneuen Satz Conti TrailAttack 2 (deutsche Produktion) an: Vorderreifen Ausführung "Z" 110/80R19 M/C 59 V Tubeless, DOT...
  • Oben