Der Verbrauch ist unglaublich

Diskutiere Der Verbrauch ist unglaublich im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das sehe ich genau so. Gerade den Teil mit den wenigen Vibrationen.
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Mich wundert allerdings, das auf der schafern Nocke dann so gute Durchzugswerte, so wenig Vibration usw. bei sehr geringer Drehzahl erreicht werden, denn das spräche eher für ein weites Beibehalten der zahmen Nocke (die mehr Durchzug bei niedriger Drehzahl bringen sollte wegen weniger Ventilüberschneidung) .
Das sehe ich genau so.
Gerade den Teil mit den wenigen Vibrationen.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.916
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
... zumal es ja auch schon eine Umschaltung bei 1000 U/Min. anzeigt ...
Stimmt, das ist falsch, denn es wird erst ab 1050 U/min umgeschaltet wenn entsprechendes Drehmoment angefordert wird. ;)

Den Rest findest du in meinem Beitrag #148.
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Ich denke, dass dieses Diagramm falsch ist. Welchen Zweck hätte dann die Schaltnocke (Shiftcam jaha) überhaupt erfüllt?
Könnte man gleich die scharfe Nocke einbauen und fertig.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.683
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
MMn ist das Diagramm richtig.
Die sanfte Nocke sorgt für ein homogeneres Gemisch bei geringer Lastanforderung, damit kann der Motor magerer und sparsamer laufen und hat trotzdem ruhigen gleichmäßigen Lauf bei niedrigen Drehzahlen.
Will der Fahrer mehr Dampf als der sanfte Nocken liefern kann, erfolgt die Umschaltung.
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Fährst du ne 1250iger? Hmmm.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.683
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nein, aber Kfz-Motoren gehören zu meinem Beruf.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Das ist gut!

Wie kommt es dann, das der 12.5er Boxer so gut bei niedrigen Drehzahlen ohne Vibs durchzieht...(beim " durchladen", das passiert ja dann offensichtlich doch auf der scharfen Nocke, die aber dank der scharfen Ventilüberschneidungen da eigentlich nicht gut funktionieren sollte...)

Allein die (nochmals ggü. der12er ADV-KW) schwerere Kurbelwelle, die für besseren Gleichlauf sorgt? :)
 
berry

berry

Dabei seit
18.10.2016
Beiträge
616
Modell
R1250GS Exclusive
Ich bin zwar nicht vom Fach könnte mir aber folgendes vorstellen.
Der 12,5er Motor hat nicht unbedingt eine schärfere Nocke wie der 12'er. Somit läuft er oben rum nicht anders als vorher auch. Die Leistungssteigerung um 11 PS kam durch den erhöhten Hubraum. Untern rum kommt eine zahmere zum Einsatz, somit ruhiger und etwas mehr Drehmoment.

VG, Berry

Das ist gut!

Wie kommt es dann, das der 12.5er Boxer so gut bei niedrigen Drehzahlen ohne Vibs durchzieht...(beim " durchladen", das passiert ja dann offensichtlich doch auf der scharfen Nocke, die aber dank der scharfen Ventilüberschneidungen da eigentlich nicht gut funktionieren sollte...)

Allein die (nochmals ggü. der12er ADV-KW) schwerere Kurbelwelle, die für besseren Gleichlauf sorgt? :)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.683
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das ist gut!

Wie kommt es dann, das der 12.5er Boxer so gut bei niedrigen Drehzahlen ohne Vibs durchzieht...(beim " durchladen", das passiert ja dann offensichtlich doch auf der scharfen Nocke, die aber dank der scharfen Ventilüberschneidungen da eigentlich nicht gut funktionieren sollte...)

Allein die (nochmals ggü. der12er ADV-KW) schwerere Kurbelwelle, die für besseren Gleichlauf sorgt? :)
Auch dazu habe ich eine Vermutung/Idee:
Die zahme Nocke bietet ausreichend Leistung, um bei der Homologation die Vorgaben zu erfüllen.
Damit ist BMW freier in der Kennfeldprogrammierung im Bereich des Einsatzes der scharfen Nocke. Dazu noch der größere Hubraum und die schwerere Kurbelwelle ...

Ob ich mit meiner Idee auf der richtigen Spur bin, könnte man in gewissen Maße durch ein Datalogging bei der 1200/1250 mit den Parametern Drehzahl, Lastanforderung, Drosselklappenwinkel, Zündzeitpunkt, Einspritzmenge, Nockenwellenstellung versuchen nachzuvollziehen.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich bin zwar nicht vom Fach könnte mir aber folgendes vorstellen.
Der 12,5er Motor hat nicht unbedingt eine schärfere Nocke wie der 12'er. Somit läuft er oben rum nicht anders als vorher auch. Die Leistungssteigerung um 11 PS kam durch den erhöhten Hubraum. Untern rum kommt eine zahmere zum Einsatz, somit ruhiger und etwas mehr Drehmoment.

VG, Berry
Die aber ja nur im Einsatz ist wenn man dümpelt. Bei niedriger Drehzhal (relativ hoher Gang) muss man das Gas ja schonr echt weit aufreissen, um aus den Puschen zu kommen und dann wäre man schon auf der scharfen Nocke (die Spülverlust bedeutet, schlechte Spritverwirbelung bei niedrigen Drehzahlen und schlechteren Rundlauf.)

Aber davon hab ich noch nichts gelesen...ich muss das Ding wohl doch mal selber Probe fahren :cool:.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.683
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die aber ja nur im Einsatz ist wenn man dümpelt. ...
Hat schon mal jemand eruiert, wie schnell man mit der zahmen Welle dümpeln kann?
DAS ist für mich bisher nicht ersichtlich.
 
berry

berry

Dabei seit
18.10.2016
Beiträge
616
Modell
R1250GS Exclusive
Hat schon mal jemand eruiert, wie schnell man mit der zahmen Welle dümpeln kann?
DAS ist für mich bisher nicht ersichtlich.
140 km/h im 6. Gang entsprechen ca. 5.000 U/min. Alles darunter sollte mit der zahmen Nocke und einer ruhigen Gashand möglich sein.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Lt. Diagramm 135 km/h. Entspricht ja ungefähr Tacho = 140
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.683
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
140 km/h im 6. Gang entsprechen ca. 5.000 U/min. Alles darunter sollte mit der zahmen Nocke und einer ruhigen Gashand möglich sein.
Und bei diesem "alles darunter" wäre interessant, wie flott es allein mit der zahmen Nocke zu fahren ist.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die tiefen Verbräuche hier zu einem sehr hohen Prozentsatz auf der zahmen Nocke gefahren werden.
 
der-nordmann

der-nordmann

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
629
Ort
OWL
Modell
R 1300 GSA TB
Das entspricht auch meiner Erfahrung aus der Einfahrzeit.
Ja, das ist genau die Grenze.

Und bei diesem "alles darunter" wäre interessant, wie flott es allein mit der zahmen Nocke zu fahren ist.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die tiefen Verbräuche hier zu einem sehr hohen Prozentsatz auf der zahmen Nocke gefahren werden.
Das sehe ich auch so. Wenn ich mit weniger als 135-140 km/h unterwegs bin und die GS behutsam fahre, schaffe ich es auf einen Verbrauch von unter 4,5 l/100km. Ok. Blumen pflücken ist dann während der Fahrt verboten...;)

Es wäre cool, wenn es eine kleine Anzeige gäbe, die "standard" oder "performance" anzeigen würde...

Viele Grüße, Christian
 
K

Komarac

Dabei seit
17.09.2024
Beiträge
4
Ort
Wien
Modell
K50 bj 2018.
Mein 1250 GSA hat wärend 3 Tagen (etwa 1400 km) im Schnitt 4,4 l/100 km verbraucht. Mein SFahrprofil: Sportlich, oft zu sportlich, neigungswinkel oft über 40 sogar 44 Grad. Ok, es hat auch ab und zu geregnet, das hat definitiv dazu geführt mein Verbrauch zu minimieren. AB haben wir fast gar nicht gefahren, Wien - Zell am See, Großglocker, Lienz, Cortina d'Ampezzo, Nockalm Strasse usw.

Auf der letzte Etape, von Judenburg nach Wien sind wir auch AB gefahren, bei Regen sind wir um knapp unter 5 L gekommen (bis 130 km/h)... ich finde die Werte echt gut, sogar unglaublich gut.

Mein 1200 GS (nicht ADV) habe ich oft um die 4 l/100 km - sogar mit sozius gefahren
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.794
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
meine GSA bring ich Solo mit Topcase max. auf 4,8 runter, tiefer nicht, auch wenn ich vorausschauend fahre und nur langsam beschleunige

Sprit E10

macht E5 oder so einen wesentlichen Unterschied
 
K

Komarac

Dabei seit
17.09.2024
Beiträge
4
Ort
Wien
Modell
K50 bj 2018.
kann gut sein... ich hab nur E5 (Super Plus) getankt
 
Thema:

Der Verbrauch ist unglaublich

Der Verbrauch ist unglaublich - Ähnliche Themen

  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Ruhestrom Verbraucher Spannungsverlust

    Ruhestrom Verbraucher Spannungsverlust: Hallo Forumgemeinde, ich habe beim Suchen nichts gefunden hier im Forum also hoffe ich das unter euch schlaue Köpfe gibt 😜. Meine 1200gsa 2008...
  • Verbrauchsanzeige entgegengesetzt zum Verbrauch - VW Crafter

    Verbrauchsanzeige entgegengesetzt zum Verbrauch - VW Crafter: Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem mit unserem VW Crafter 2020. Bei meiner aktuellen Verbrauchsanzeige werden die Werte falsch angezeigt...
  • Verbrauch GS1300

    Verbrauch GS1300: hab jetzt die ersten 400 Km hinter mir. Im Einfahrmodus durch den Taunus mit ständig wechselnder Drehzahl, Geschwindigkeit und ständigem Schalten...
  • Zu viel Verbraucher

    Zu viel Verbraucher: Geht eigentlich die rote "Lade-Lampe" an, wenn die Lichtmaschine es nicht mehr schafft die Batterie zu laden, da zu viele Verbraucher aktiv sind...
  • Zu viel Verbraucher - Ähnliche Themen

  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Ruhestrom Verbraucher Spannungsverlust

    Ruhestrom Verbraucher Spannungsverlust: Hallo Forumgemeinde, ich habe beim Suchen nichts gefunden hier im Forum also hoffe ich das unter euch schlaue Köpfe gibt 😜. Meine 1200gsa 2008...
  • Verbrauchsanzeige entgegengesetzt zum Verbrauch - VW Crafter

    Verbrauchsanzeige entgegengesetzt zum Verbrauch - VW Crafter: Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem mit unserem VW Crafter 2020. Bei meiner aktuellen Verbrauchsanzeige werden die Werte falsch angezeigt...
  • Verbrauch GS1300

    Verbrauch GS1300: hab jetzt die ersten 400 Km hinter mir. Im Einfahrmodus durch den Taunus mit ständig wechselnder Drehzahl, Geschwindigkeit und ständigem Schalten...
  • Zu viel Verbraucher

    Zu viel Verbraucher: Geht eigentlich die rote "Lade-Lampe" an, wenn die Lichtmaschine es nicht mehr schafft die Batterie zu laden, da zu viele Verbraucher aktiv sind...
  • Oben