Gesund und lecker: (keine Fotos)
Hähnchencurry mit frischem Pfannengemüse und Basmatireis.
250g Hähncheninnenfilet in Streifen geschnitten
1 kleine Zucchini
3 Blätter Weißkohl
1 rote Paprika
3 Lauchzwiebeln
100 g frische Champignons
1 kleine Karotte
100 ml Fleischbrühe
Ich kaufe bevorzugt Bio und regionale Produkte bei unserem Edeka Vollsortimenter im Dorf.
EDEKA Rentschler, Stuttgarter Straße 30, 72184 Eutingen im Gäu
Marinade:
2 EL dunkle Sojasauce
1 EL helle Sojasauce
1 TL Austernsauce
1 EL Essig
1 EL Knoblauch-Chilisauce
1 TL Honig
2 gehäufte Esslöffel Speisestärke
1 gestr. TL Salz, Pfeffer aus der Mühle
Rapsöl
Salz
Pfeffer
200ml indischer Basmatireis (Der teure, nicht der von Oryza)
Hähnchenstreifen mindestens 1 Stunde in der Marinade ziehen lassen.
Kann man alles parallel machen.
1. Reis:
mindestens 4-5 mal waschen (ideal in einer Reiswaschschüssel)
In warmem (55-60 Grad aus dem Hahn ) Wasser 15 Minuten einweichen lassen, abgießen.
Mit 300 ml Wasser aufestzen, aufkochen lassen, bei geschlossenem Deckel 10-15 Minuten ziehen lassen (nicht mehr kochen) Nicht salzen!
2. Gemüse
a)
Karotte, Kohlblätter (Strünke entfernen) und Paprika in 3mm- Streifen schneiden und in der Pfanne im heißen Öl scharf anbraten. Hitze reduzieren, salzen und pfeffern, Fleischbrühe angießen und weiter köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Beiseite stellen.
b) In Steifen geschnitten Zuccchini, in Scheiben geschnittene Champignons und in Ringe geschnittene Lauchzwiebeln mit neuem Öl in der Pfanne braten, bis die Champignons zusammengeschrumpft sind. Das Gemüse a) hinztugeben, kurz mitbraten, abschmecken und warm stellen.
3. Hähnchen:
Die marinierten Hähnchenstreifen (eigentlich ist es ja Huhn) möglichst einzeln, aber zügig in die Pfanne mt reichlich sehr heißem Öl geben und knusprig braun braten. Das geht schnell, 3-4 Minuten, durch die Marinade mit der Stärke werden die außen kross und bleiben innen saftig. Rausnehmen, kurz auf Küchenkrepp entfetten.
Reis, Gemüse und Hähnchen in drei Schüsseln in Buffetform anrichten.
Ich habe das vorgestern für meine Mutter (91) gekocht. Sonst kommt in die erste Gemüsecharge noch eine klein geschnittene Chilischote.