Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Diskutiere Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Zum Nachbauen Empfohlen.... Italienische Ciabatta Buns. (Mit viel Wartezeit (Riposo)). Für 6 Buns: 140 g Mehl Type 550 / 80 ml Wasser / 5 g...
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.529
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Zum Nachbauen Empfohlen....

000.jpg


Italienische Ciabatta Buns. (Mit viel Wartezeit (Riposo)).

Für 6 Buns: 140 g Mehl Type 550 / 80 ml Wasser / 5 g frische Hefe

Für den Hauptteig: 170 g Mehl Type 550 / 140 g kaltes Wasser / 8 g Salz / 3 g frische Hefe


Am Vortag: Für den Vorteig (Biga) Hefe und Wasser mit Hilfe einer Gabel vollständig verrühren und in einer Schüssel zum Mehl geben. Alles miteinander verrühren, bis ein leicht flüssiger, klebriger Teig entsteht. Abgedeckt bei Zimmertemperatur 12 Stunden gehen lassen.

Am nächsten Tag Hefe, Wasser und Salz vollständig miteinander verrühren. Mit Mehl zum Vorteig geben und 10 Minuten in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät kneten, bis sich die Zutaten geschmeidig verbinden. In einer Schüssel abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.

Teig leicht platt drücken, in die Länge ziehen und dreifach falten. Zurück in die Schüssel legen und 1 Stunde abgedeckt bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Teig vorsichtig falten und leicht die Luftblasen aus dem Teig drücken. Abgedeckt 1 weitere Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Teiglinge á 100 Gramm portionieren. Mit der hohlen Hand rund rollen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Abgedeckt bei Zimmertemperatur nochmals 1 Stunde ruhen lassen.

Backofen auf 240 °C Umluft vorheizen. Buns ca. 25 Minuten backen.

Die Belegung (Finishing):
Ciabatta Buns mit (von unten nach oben) Estragon Mayonnaise mit Ketchup vermischt / Kräuter-Pesto / Rucola / getrocknete Tomaten / Beef / Büffel Mozzarella / Portwein Charlotten / Deckel drauf und mit Spieß fixieren.

Gruß Brauny
 
G

Gast 61448

Gast
Sieht sehr gut aus! Ich bin ja Burger-Fan, aber den Aufwand die Buns selber herzustellen, tue ich mir dann doch nicht an. Meistens geht der Geschmack der Buns durch das Fleisch, Beilagen, Saucen und Gewürze dann ja doch verloren.
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
2.092
Ort
Kreis RE
Frisches Brot vom Lieblingsbäcker, mit ein klein wenig Olivenöl bestrichen, belegt mit Tomaten aus dem eigenen Garten, obenauf ein leckerer Camembert und Roquefortkäse, kurz auf den Grill gelegt. Danach mit selbstgemachten Tomatenchutney und Pfeffer/Salz und Petersilie abgestimmt...war einfach, aber leeeecker...
20220804_190828.jpg
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.529
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Sieht sehr gut aus! Ich bin ja Burger-Fan, aber den Aufwand die Buns selber herzustellen, tue ich mir dann doch nicht an. Meistens geht der Geschmack der Buns durch das Fleisch, Beilagen, Saucen und Gewürze dann ja doch verloren.
Das Rezept lesen dauert eigentlich länger. als das machen.
Für den Vortag braucht man 10 Min. Für den Rest nee knappe halber Stunde.
Einfach mal machen. Man muss ja nicht alles alleine machen.
Gruß Brauny
 
G

Gast 16234

Gast
Ich möchte Euch Mal meine Kochmesser zeigen. Zum Teil selbst geschmiedet. Exotisches Griffmaterial ist Pflicht: Mammut Elfenbein, Mammut Backenzahn, Mammut Rippe, Mooreiche, Eibe, Robinienmaser usw. Gerne mache ich auch Kochmesser aus alten Kreissäge Blätter.
Leider hast Du die Fotos nicht mit reingestellt, wir sind gespannt :)
 
G

Gast 16234

Gast
Hallo mal und Danke an alle!

Dank Tom bin ich auf Böker Remscheid gestossen und hab dort Kamelienöl bestellt, Ballistol ist schon super, aber am Gemüse möcht ich´s doch nicht.
Danke Sepp, wg. Säure im Olivenöl, ist mir auch lieber am Salat!

LG

Bernd
zu weiteren Infos zu Böker ist wohl einzig @LeAllemand berufen, der kennt dort jemanden :)
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Bei mir gibt’s morgen Wildschweinrücken (frisch geschossen, die sind in unserer Umgebung mittlerweile zu einer Plage für die Weinbauern und Bauern geworden) mit Eierschwammerlsauce und Semmelknödel. Schönes Teil, ausgelöst ca. 1,2 Kilo.
 
G

Gast 61448

Gast
Das Rezept lesen dauert eigentlich länger. als das machen.
Für den Vortag braucht man 10 Min. Für den Rest nee knappe halber Stunde.
Einfach mal machen. Man muss ja nicht alles alleine machen.
Gruß Brauny
Da hast Du recht, ich probiers mal aus!
 
H

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.651
Bei mir gibt’s morgen Wildschweinrücken (frisch geschossen, die sind in unserer Umgebung mittlerweile zu einer Plage für die Weinbauern und Bauern geworden) mit Eierschwammerlsauce und Semmelknödel. Schönes Teil, ausgelöst ca. 1,2 Kilo.
Ja Klaus hört sich gut an....:sabbber:

PS: :gruebel: glaub ich bin auch eine Plage für die Weinbauern....
 
Thema:

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche - Ähnliche Themen

  • Der große Ratgeber für Carpuride

    Der große Ratgeber für Carpuride: 🔧 Motorrad-Monitore mit Apple CarPlay & Android Auto – Carpuride Ratgeber & Entscheidungshilfe 2025 In diesem Video zeige ich dir meinen neuen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kleinteile für K50 und K51

    Kleinteile für K50 und K51: Ich biete hier aus der Sammlung eines Verstorbenen noch einige Teile für die K50 und K51 an. Hier eine Liste mit Teilenummern, Bezeichnung und...
  • Suche Abdeckung fürs Heck

    Suche Abdeckung fürs Heck: Hallöchen..mein Sohn meint, er hat seine verloren...ich glaube sie würde ihm geklaut, da sie immer Recht schwerfällig abging und deswegen nicht...
  • Biete Sonstiges 3D AM Adapter für Garmin XT (nicht XT2)

    3D AM Adapter für Garmin XT (nicht XT2): Biete hier einen 3D AM Adapter für die original BMW Navivorbereitung für ein Garmin XT 50,- EUR inkl. Versand mit Sendungsverfolgung
  • 🚀 Neue 6-Zoll-Modelle von Carpuride (nicht nur) für BMW Motorrad vorgestellt:

    🚀 Neue 6-Zoll-Modelle von Carpuride (nicht nur) für BMW Motorrad vorgestellt:: Carpuride erweitert seine Pro-Serie um 6-Zoll-Varianten der B- und BS-Serie. Diese schließen die Lücke zwischen den bisherigen 5"- und 7"-Modellen...
  • 🚀 Neue 6-Zoll-Modelle von Carpuride (nicht nur) für BMW Motorrad vorgestellt: - Ähnliche Themen

  • Der große Ratgeber für Carpuride

    Der große Ratgeber für Carpuride: 🔧 Motorrad-Monitore mit Apple CarPlay & Android Auto – Carpuride Ratgeber & Entscheidungshilfe 2025 In diesem Video zeige ich dir meinen neuen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kleinteile für K50 und K51

    Kleinteile für K50 und K51: Ich biete hier aus der Sammlung eines Verstorbenen noch einige Teile für die K50 und K51 an. Hier eine Liste mit Teilenummern, Bezeichnung und...
  • Suche Abdeckung fürs Heck

    Suche Abdeckung fürs Heck: Hallöchen..mein Sohn meint, er hat seine verloren...ich glaube sie würde ihm geklaut, da sie immer Recht schwerfällig abging und deswegen nicht...
  • Biete Sonstiges 3D AM Adapter für Garmin XT (nicht XT2)

    3D AM Adapter für Garmin XT (nicht XT2): Biete hier einen 3D AM Adapter für die original BMW Navivorbereitung für ein Garmin XT 50,- EUR inkl. Versand mit Sendungsverfolgung
  • 🚀 Neue 6-Zoll-Modelle von Carpuride (nicht nur) für BMW Motorrad vorgestellt:

    🚀 Neue 6-Zoll-Modelle von Carpuride (nicht nur) für BMW Motorrad vorgestellt:: Carpuride erweitert seine Pro-Serie um 6-Zoll-Varianten der B- und BS-Serie. Diese schließen die Lücke zwischen den bisherigen 5"- und 7"-Modellen...
  • Oben