
*Topas*
-...und darf sich dann danach von der EU abgesegnet italienisches Olivenöl nennen.
Ist doch logisch oder ?
Josef
vermutlich stammen Weizen und Gerste aus denen schweizer Bier gebraut wird - nur vom schweizer Bauerngrund

-...und darf sich dann danach von der EU abgesegnet italienisches Olivenöl nennen.
Ist doch logisch oder ?
Josef
und der landet dann im schweizer Bier....Oder aus dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt...
Hey Tom ich warte immer noch !Ja, das könnte ich beim backen echt gebrauchen.......der Teig ist total speckig....
Wart, ich fahr gleich los......zum Frühstück bin ich in der Schweiz bei euch.
Tom dem immer noch kalt ist
Markus, geh ich recht in der Annahme das Weizen und Hopfen niGS mit Olivenöl zu tun haben ?Oder aus dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt , vor meiner Haustür, der Hallertau. Mit 2400qkm Anbaufläche, hier werden 34% der Weltjahresproduktion eingefahren
Es wird erst dann problematisch, wenn man sich mit dem Öl in der jeweiligen Landessprache unterhalten möchte.Olivenöl ist mit eines der grössten Mischlergeschäfte in Europa, spanisches Olivenöl wird nach Italien gekarrt,
dort filtriert und abgefüllt, und darf sich dann danach von der EU abgesegnet italienisches Olivenöl nennen.
Ist doch logisch oder ?
Scheiße ich hab mich schon wieder verfahrenHey Tom ich warte immer noch !
Josef
Die scheiGS Ami Navis sind gar niGS Wert.Scheiße ich hab mich schon wieder verfahren
Tom, stell bitte mal das Rezept rein, oder eine PN.Geschmorte Rindsschulter in Rotweinsauce mit cremiger Polenta und Zuckerschoten
in drei Stunden ist es soweit
Eier Legende Woll Milch Sau = GS@Josef.....bitte um Erklärung Ultraschnellen ELWMS.