Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Diskutiere Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; sieht doch lecker aus 🙂
NettlingImp

NettlingImp

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
391
Ort
Rheinland-Pfalz
Modell
R1200GS K25
Ne, sind gekauft. Meine Holde hat schon Brötchen (fürs Frühstück gestern und heute) und Brot für morgen gebacken. Da hatte sie keine Lust mehr auf Burgerbuns machen. 😊
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.518
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Wir haben noch mal die Wochenendspeisekarte hervorgeholt und die paar Sonnestrahlen genutzt...

Chrüterbutter - macht meine besser Hälfte 👩‍🍳

für etwas Frische sorgt der selbst gemachte Tzatziki


Die ausgesuchten Flat Iron waren unterschiedlicher Grösse, was aber dem Garpunkt meiner Frau entgegen kam - sie mag es eher medium




... das Meat geht dann zum Ruhen in die Röhre...
Zeit für die Beilagen...

würzen...


und auf das noch heisse Eisen


dann die Cherrys dazu - kurz anschwitzen, dass sie Wärme ziehen - aber nicht weich werden - kurz anschwitzen



Süsskartoffeln in Alu aus dem Rohr holen... anrichten...


etwas Tzaziki zur süssen Kartoffel...


das richtige Mass 🤣


und auf den Punkt


Mit Grillthermometer - in Zukunft - ohne schwitzen 😄
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Gestern lieben Besuch gehabt.
Zum Nachtisch gab es den Wollkuchen diesmal gefüllt mir Kinderschokolade warm direkt aus dem Ofen dazu eine Vanille/ Sahne Soße

F7400AF7-20E8-4F81-8DDC-725DE357F3D3.jpeg


und dazu noch ein Stückchen Mohn/Marzipan Kuchen
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.378
Ort
Wien
Modell
1250er
Die ausgesuchten Flat Iron waren unterschiedlicher Grösse, was aber dem Garpunkt meiner Frau entgegen kam - sie mag es eher medium
Flat Iron ist in unseren Breitengraden leider erst seit ein paar Jahren en Vogue. In Südamerika seit Jahrzehnten ...
Der Gasgrill ist dafür recht gut geeignet! Das ganze Stück aus der Schulter benötigt eine andere Zubereitung als zb ein Filet (andere Faserung). Pro cm Dicke je eine Minute Vollgas auf jeder Seite. Dann in Alufolie, große Butterstücke drauf plus Rosmarinzweig und/oder Thymian, verschließen und bei 80 Grad 20 Minuten rasten lassen. Anschließend in Stücke schneiden (gegen die Faserung). Immer das ganze Stück grillen. Ein optimales Ergebnis (mürbes Fleisch) ist garantiert.

Auf den Bildern hat das sehr gut ausgesehen!
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.518
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Das Flat Iron lasse ich mir heute vorbereiten, extra beim Metzger bestellt.
Viele Cuts sind nicht bekannt und werden nicht von selbst in den Tresen gelegt.
Die meisten kennen Filet, Entrecôte, Rib Eye oder Schnitzel... und das findet man dann auch in der Auslage.

Das Flat Iron besitzt eine Angewohnheit - die Frauenherzen höher schlagen lässt - wenn sie Fleisch mögen 😆

Alufolie - muss ich mal testen - ich lasse bislang bei ca. 120° im Rohr ruhen - 8-10 Minuten.
Wobei 80 wohl besser sind.... ich werden den neuen Grill wohl morgen aufbauen - liefern ja meist pünktlich 🙏
Und mir ein Grillthermometer zulegen - vermutlich das OC Gourmet, weil es den Garraum mit überwacht.
Meine Frau mag es nicht blutig - ich nicht kalt - von daher ist mir das "schätzen" der Temperatur zu mühsam.

Und ich fingere auch nichtgern auf dem Fleisch meiner Gäste herum ;)

Ganze Stücke ist klar - bei dem Bild sieht man die kleineren Stücke, die sind vom Zuschnitt, den ich selber gemacht habe.
Für heut habe ich diesen Part - dem Metzger aufgetragen - kommt dann in der Regel etwas teurer, dafür ohne Verschnitt/ Abfall...

Lachs wird auch noch auf die Liste genommen....
🐟
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.518
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Heut ... der (hoffentlich) letzte Abend ohne offenes 🔥...
deswegen bleibt die Küche aber nicht kalt :)
Ich hab noch ein paar Kleinteile besorgt - mit witzigem Slogan....;)

echte Deutsche - fertigen unsere Holzplanken... :respekt:

... ein kleines Rinderfilet wurde aus der Kühlung befreit - ein Entrecote dazu.... das Filet hat sich meine bessere Hälfte reserviert und mariniert...

mir langt etwas Salz... Pfeffer & Co. folgt auf dem Teller...
Etwas Öl erhitzt und ab dafür....

Maillard grüsst bereits - bei (geschätzen) 100° ins Rohr und ziehen lassen....

Weiter zu den Begleitern...

Japan steuert Shiitake und Soba dazu - Frühlingszwiebel und Cherrys aus der Schweiz - Eggplant aus Thailand...
Im Fleischsaft etwas anschwitzen...

Alles lässt sich zeitlich gut arrangieren....

Die Japaner werden mit einem Tuper Kräuterbutter geschmückt - etwas grobes Salz dazu...





Die Jurorin war sehr zufrieden 😆
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.320
Dann in Alufolie, große Butterstücke drauf plus Rosmarinzweig und/oder Thymian, verschließen und bei 80 Grad 20 Minuten rasten lassen
keine Ahnung, was stimmt, aber noch jeder Spitzenkoch im TV sagt, dass man das auf keinen Fall in Alufolie wickeln soll. Ich lasse es auch immer uneingepackt ruhen, klappt bestens
 
Thema:

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche - Ähnliche Themen

  • Stromversorgung für autarke Tour - Powerstation mieten?

    Stromversorgung für autarke Tour - Powerstation mieten?: Servus zusammen, bin neu hier und wende mich mal an die erfahrenen Langstreckenfahrer hier. Ich plane für den Sommer eine längere Tour (ca. 2...
  • Biete R 1250 GS BUMOT Gepäcksytem für BMW R1250GS LC

    BUMOT Gepäcksytem für BMW R1250GS LC: Verkaufe eine Trägersystem von Bumot für deren Koffer und Softbags für eine GS 1250 inkl. Toolbox! Preis VB 200 Keine Rücknahme und keine...
  • Biete R 1250 GS Wunderlich Verstärkungsbügel für den originalen Motorschutzbügel - VA

    Wunderlich Verstärkungsbügel für den originalen Motorschutzbügel - VA: Moin, ich verkaufe die Wunderlich Verstärkungsbügel für die originalen Motorschutzbügel in Edelstahl. Hier einige Fakten von Wunderlich...
  • Biete R 1300 GS 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser

    3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser: Verkaufe meine 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser und Trophy Dekor. Mit original BMW Innentaschen und den 2 kleinen Taschen...
  • Handy-Halterung für GS 1200 LC

    Handy-Halterung für GS 1200 LC: Hallo...... ich suche eine reine Handy-Halterung für eine Iphone XS Max. Ich will das Handy lediglich als Navi nutzen und mit der...
  • Handy-Halterung für GS 1200 LC - Ähnliche Themen

  • Stromversorgung für autarke Tour - Powerstation mieten?

    Stromversorgung für autarke Tour - Powerstation mieten?: Servus zusammen, bin neu hier und wende mich mal an die erfahrenen Langstreckenfahrer hier. Ich plane für den Sommer eine längere Tour (ca. 2...
  • Biete R 1250 GS BUMOT Gepäcksytem für BMW R1250GS LC

    BUMOT Gepäcksytem für BMW R1250GS LC: Verkaufe eine Trägersystem von Bumot für deren Koffer und Softbags für eine GS 1250 inkl. Toolbox! Preis VB 200 Keine Rücknahme und keine...
  • Biete R 1250 GS Wunderlich Verstärkungsbügel für den originalen Motorschutzbügel - VA

    Wunderlich Verstärkungsbügel für den originalen Motorschutzbügel - VA: Moin, ich verkaufe die Wunderlich Verstärkungsbügel für die originalen Motorschutzbügel in Edelstahl. Hier einige Fakten von Wunderlich...
  • Biete R 1300 GS 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser

    3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser: Verkaufe meine 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser und Trophy Dekor. Mit original BMW Innentaschen und den 2 kleinen Taschen...
  • Handy-Halterung für GS 1200 LC

    Handy-Halterung für GS 1200 LC: Hallo...... ich suche eine reine Handy-Halterung für eine Iphone XS Max. Ich will das Handy lediglich als Navi nutzen und mit der...
  • Oben