X
xmds
Themenstarter
Hallo Zusammen
Ich fahre zwar selber immer noch eine 1150-er GS, habe aber gestern einem Kollegen bei seiner 2015-er 1200 LC die TT Sturzbügel montiert.
Dabei mussten wir eine der zentralen Rahmen-Motor Halte Schrauben kürzen die im Stopfen überstand und sonst die Montage verunmöglicht hätte. Der Stopfen auf der linken Seite des Bügels hätte nicht bis zum Anschlage reingepasst.
Meine Frage an euch: Mit welchem Drehmoment soll diese Schraube wieder angezogen werden? Beim Lösen gings sehr streng, aber das lag am Schraubensicherungslack. Ich habe sie mit 120Nm angezogen was für eine M10 je nach Festigkeitsklasse "grenzwertig" ist.
Hat jemand von euch per Zufall schon das Werkstatthandbuch aus dem ersichtlich ist, wie stark die Schraube angezogen werden muss?
Danke euch vielmals für eure Antworten.
Beste Grüsse vom (noch) 1150-er Fahrer,
Stefan
Ich fahre zwar selber immer noch eine 1150-er GS, habe aber gestern einem Kollegen bei seiner 2015-er 1200 LC die TT Sturzbügel montiert.
Dabei mussten wir eine der zentralen Rahmen-Motor Halte Schrauben kürzen die im Stopfen überstand und sonst die Montage verunmöglicht hätte. Der Stopfen auf der linken Seite des Bügels hätte nicht bis zum Anschlage reingepasst.

Meine Frage an euch: Mit welchem Drehmoment soll diese Schraube wieder angezogen werden? Beim Lösen gings sehr streng, aber das lag am Schraubensicherungslack. Ich habe sie mit 120Nm angezogen was für eine M10 je nach Festigkeitsklasse "grenzwertig" ist.
Hat jemand von euch per Zufall schon das Werkstatthandbuch aus dem ersichtlich ist, wie stark die Schraube angezogen werden muss?
Danke euch vielmals für eure Antworten.
Beste Grüsse vom (noch) 1150-er Fahrer,
Stefan
Anhänge
-
28,6 KB Aufrufe: 808