Diagnosegerät

Diskutiere Diagnosegerät im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hab da noch was ergänzt oben, EXTRA für dich nobbe. :playfull: Josef
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.613
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Doch, weil so eine T 250 war mein erster grosser Töff:



...und 2 Takter sind immer noch voll g.o.i.l, egal ob sie Membrane, Schlitz oder Drehschiebergesteuert sind FRITZ. :p

Josef
Jaa..Josef ich liebe die Teile auch..angefangen hab ich mit Honda CB 72 ( die nachher von Laverda in 3 facher Grösse abgekupfert wurde)
CB 72.jpg

Eine T 250 Suzuki war auch dabei...
suzuki2503.jpg

Meinen Wunsch nach einer Cross RM 500 mit MFK konnte ich leider nicht verwirklichen..dafür einer meiner "Gesellenstücke" eine TS 250 Steuerzeiten,Vergaser Auspuffänderungen, Membrananpassungen usw. von der RM 250..Steuerkopflager, Schwingenlager auf Kegelrollenlager umgebaut..Front einer GT 380 mit Scheibenbremse Das Teil hatte Org. irgendwie um 20 PS nach dem Umbau mussten so irgendwie 30 PS da sein..bei dem Gewicht ging wie ne Sau..( schneller als die Tenere des Kollegen.!).ALLES MIT MFK..!! Hab die später an einen Polizisten verkauft..!

suzuki2502.jpg
und lief noch weitere Jahre zuverlässig weiter...:)

Sorry OT...
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.668
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Jaa..Josef ich liebe die Teile auch..angefangen hab ich mit Honda CB 72 ( die nachher von Laverda in 3 facher Grösse abgekupfert wurde)
Anhang anzeigen 280108

Eine T 250 Suzuki war auch dabei...
Anhang anzeigen 280109

Meinen Wunsch nach einer Cross RM 500 mit MFK konnte ich leider nicht verwirklichen..dafür einer meiner "Gesellenstücke" eine TS 250 Steuerzeiten,Vergaser Auspuffänderungen, Membrananpassungen usw. von der RM 250..Steuerkopflager, Schwingenlager auf Kegelrollenlager umgebaut..Front einer GT 380 mit Scheibenbremse Das Teil hatte Org. irgendwie um 20 PS nach dem Umbau mussten so irgendwie 30 PS da sein..bei dem Gewicht ging wie ne Sau..( schneller als die Tenere des Kollegen.!).ALLES MIT MFK..!! Hab die später an einen Polizisten verkauft..!

Anhang anzeigen 280114
und lief noch weitere Jahre zuverlässig weiter...:)

Sorry OT...
Erzähl doch einfach mal, welches Diagnosegerät du damals nenutzt hattest; dann sind wir wieder im Thema ;-)

Gruß Thomas
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.613
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Erzähl doch einfach mal, welches Diagnosegerät du damals nenutzt hattest; dann sind wir wieder im Thema ;-)

Gruß Thomas
Cooler Pass....Meine Sinne,Hände, und mein Hirn ( oder was von dem übrig ist)..ah ja..eine Prüflampe...und ein stück Schlauch um zu synchronisieren..( hoffentlich fragt mich jetzt jemand wie ich das gemacht habe..neeiin keine Schlauchwaage..)....

Pflege meine 25 Jährige R1100GS immer noch selbst..mit obengenannten "Werkzeugen"...
 
G

Gast 41871

Gast
...und ein stück Schlauch um zu synchronisieren..( hoffentlich fragt mich jetzt jemand wie ich das gemacht habe..neeiin keine Schlauchwaage..)....
Tja lieber Fritz,

da hilft kein Hoffen.... Der Gärtner fragt: wie hast Du das mit einem Stück Schlauch gemacht? Meine Frage bezieht sich NUR auf die Synchronisation 😎 .

MfG Gärtner
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.567
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Naja, NUR Schlauch geht nicht, da muss noch was rein. Das hat der Schelm aber verschwiegen. :D
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.613
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Jaaa....Anfangs 70 iger Jahre, mangels vernünftiger Unterdruckgeräte demontierten wir die Ansaugstutzen von den Vergasern, ein Stück Schlauch...das eine Ende im Leerlauf zum Vergaserkolben das andere Ende an die Ohrmuschel und nach dem Geräusch eingestellt..

War natürlich ziemlich ungenau..aber so mit ein wenig Uebung kriegte man das ganz gut hin....:cool:
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.567
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Geht aber mit einem kleinen Bisschen Mehraufwand auch für Hörgeschädigte:

 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.613
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Natürlich Ralf..zu dieser Zeit waren wir noch Jünglinge ohne Internet....

Und viele Vergaser hatten keine Nippel im Ansaugtrackt
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.567
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich glaube das Vergasersynchen mittels Schlauchwaage ist - auch wenn ich das persönlich nicht aus Erfahrung bestätigen kann - sehr! lange vor dem Internet erfunden worden.
Zu der Zeit hatten meine motorisierten Zweiräder genau einen Vergaser und der wurde so lange aufgebohrt, poliert und neue Düsen reingeschraubt bis überhaupt nichts mehr lief :D
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.613
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Haaa dann bist Du jünger als ich...aber das mit dem "kaputt tunen" kenn ich auch noch von der Mofa Zeit..danach waren es dann Suzuki T 250, Triumph Bonneville, Honda CB 250 usw....war ne tolle Zeit....:)
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.567
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
15 Jahre jünger, und das Größte was ich mit 16 hatte war mein Hercules Mokick (IIRC Supra 4).
Dann 40 Jahre lang Einspurige nur als „Human Powered“ bis vor 1,5 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 41871

Gast
Jaaa....Anfangs 70 iger Jahre, mangels vernünftiger Unterdruckgeräte demontierten wir die Ansaugstutzen von den Vergasern, ein Stück Schlauch...das eine Ende im Leerlauf zum Vergaserkolben das andere Ende an die Ohrmuschel und nach dem Geräusch eingestellt..

War natürlich ziemlich ungenau..aber so mit ein wenig Uebung kriegte man das ganz gut hin....:cool:

Zumindest waren hinterher wenigstens die Ohren sauber :rolleyes: .

MfG Gärtner
 
A

Armend

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2019
Beiträge
27
So, hallo Leute, es war nicht bös gemeint... nur ich arbeite selber in einer Motorradwerkstatt als Mechaniker. Da wir einfach ISTA auf der BMW online Seite nutzen und man damit wirklich alles machen kann, dachte ich ihr könnt mir einfach ein alternativ Diagnosegerät nennen, womit man einfach alles machen kann, von RDC anlernen, Tankgeber Kalibrieren bis normale Dinge wie Service und Wegstrecke setzten... Service zurückstellen und und und ....

Ich frag mal anders, was können denn eure Diagnose- oder Auslesegeräte alles ?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.613
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Hallo Armend alles klar..
Leider kann ich Dir nicht helfen..da ich selbst keines verwende...

Aber ich denke es hat hier sicher einige Kenner solcher Geräte die Dir mit diesen Informationen, weiterhelfen können....

Es würde auch mich interessieren ob es "bezahlbare" Geräte gibt welche Deine Anforderungen erfüllen....
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Armend

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2019
Beiträge
27
Die allgemeinen Tester sollen einiges können, das umprogrammieren soll dann bei solchen normalen Testern entfallen...
BMW verlangt die Stunde 9,- Euro.. find ich persönlich sehr teuer, in den meisten Fällen löscht man Fehler wie Unterspannung oder Abblendlicht (falls mal ohne Funktion war) auch solche Fehler sind im Fehlerspeicher abgespeichert, kann man zumindest bei ISTA sehen... anschließend setzt man Service Restwegstrecken und das Datum. Sollte alles reibungslos sein, dauert dies allerhöchstens fünf Minuten. Hat man mehrere Fahrzeuge an diesem Tag ist das ja noch in Ordnung, doch es kommt auch vor, das man nur ein Fahrzeug mal da hat, dafür sind 9,00,- Euro die Stunde Teuer finde ich, deshalb such ich nach eine Alternative womit man BMW Fahrzeuge auslesen kann...

Danke bis dann
 
Thema:

Diagnosegerät

Diagnosegerät - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät

    BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät: BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät im aktuellen und sehr guten Zustand Sehr gerne Abholung, Versand aber natürlich auch möglich. 195€ inkl...
  • Erledigt Diagnosegerät Duonix Bikescan-100 für Motorräder mit 10 Pol. Diagnosestecker

    Diagnosegerät Duonix Bikescan-100 für Motorräder mit 10 Pol. Diagnosestecker: Hallo Kollegen! Ich biete hier ein gebrauchtes, aber wirklich in bestem Zustand befindliches Diagnosegerät DUONIX Bikescan-100 inklusive Koffer...
  • Erledigt Diagnosegerät GS-911 WiFi-Version

    Diagnosegerät GS-911 WiFi-Version: Diagnosetool für (fast) alle BMW Motorräder mit dem Runden OBD-Stecker (gibt auch einen Adapter für die eckigen). Sehr hilfreiches Tool! Ich...
  • Erledigt Diagnosegerät Duonix Bike-Scan 100 Professional

    Diagnosegerät Duonix Bike-Scan 100 Professional: Hallo, verkaufe mein neuwertiges Bike-Scan 100 Professional von Duonix. Das Gerät ist vollständig (Koffer,Gerät,USB-Kabel, 16 Pol. OBD2...
  • Fachfremd: Diagnosegerät für Auto gesucht - habt ihr Empfehlungen?

    Fachfremd: Diagnosegerät für Auto gesucht - habt ihr Empfehlungen?: Moin zusammen, und ich hoffe die Frage ist ok hier. Wie oben geschrieben, suche ich ein Diagnosegerät, um bei meiner aktuellen Suche nach einem...
  • Fachfremd: Diagnosegerät für Auto gesucht - habt ihr Empfehlungen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät

    BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät: BMW Duonix Bikescan-100 Diagnosegerät im aktuellen und sehr guten Zustand Sehr gerne Abholung, Versand aber natürlich auch möglich. 195€ inkl...
  • Erledigt Diagnosegerät Duonix Bikescan-100 für Motorräder mit 10 Pol. Diagnosestecker

    Diagnosegerät Duonix Bikescan-100 für Motorräder mit 10 Pol. Diagnosestecker: Hallo Kollegen! Ich biete hier ein gebrauchtes, aber wirklich in bestem Zustand befindliches Diagnosegerät DUONIX Bikescan-100 inklusive Koffer...
  • Erledigt Diagnosegerät GS-911 WiFi-Version

    Diagnosegerät GS-911 WiFi-Version: Diagnosetool für (fast) alle BMW Motorräder mit dem Runden OBD-Stecker (gibt auch einen Adapter für die eckigen). Sehr hilfreiches Tool! Ich...
  • Erledigt Diagnosegerät Duonix Bike-Scan 100 Professional

    Diagnosegerät Duonix Bike-Scan 100 Professional: Hallo, verkaufe mein neuwertiges Bike-Scan 100 Professional von Duonix. Das Gerät ist vollständig (Koffer,Gerät,USB-Kabel, 16 Pol. OBD2...
  • Fachfremd: Diagnosegerät für Auto gesucht - habt ihr Empfehlungen?

    Fachfremd: Diagnosegerät für Auto gesucht - habt ihr Empfehlungen?: Moin zusammen, und ich hoffe die Frage ist ok hier. Wie oben geschrieben, suche ich ein Diagnosegerät, um bei meiner aktuellen Suche nach einem...
  • Oben