Die hässliche Wahrheit über Lärm am Helm

Diskutiere Die hässliche Wahrheit über Lärm am Helm im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; No offense, aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker: Bei mir würde als erstes der Akrachowitsch in der Bucht landen. Bei Kohle im Überfluss...
tucho

tucho

Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
15
Modell
R12GS (K25, 0307 / 2007), Transalp (XL600V, PD06, 1992)
Fahre ich die Euro 3-homologierte K 1300 S mit 35 dB-Stöpseln (SNR-Wert), so werden die Lebensäußerungen der bekanntermaßen sehr kernig bis richtig laut auftretenden Akrapovic-Anlage auf ein langstreckentaugliches Maß herunter geregelt. Die 22 dB-Stöpsel bieten zwar auf Kurzstrecke richtigen Hörgenuss, auf Dauer wird das aber zu laut.
No offense, aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker: Bei mir würde als erstes der Akrachowitsch in der Bucht landen. Bei Kohle im Überfluss (leider nicht der Fall) noch besser gleich nach Pressen ins Altmetall. Nicht nur aus rein "moralischen" Gründen, wie Anwohner, Streckensperrungen, usw., alles richtig, aber auch alles gesagt.

Nee, mir geht ernsterer Lärm seit langem auch beim Kradieren selbst voll auf den Sack. Da hat meine Empfindlichkeit über die Jahre hart zugenommen. Gilt für beides, Pubertätsauspuff sowie Verwirbelungen durch die Scheiben. Bei der Transalp hatte ich das nie sauber gelöst; deren Scheibe ist auch mitsamt Extra-Aufsatz zu kurz. Also Stöpsel ins Ohr.

Meine Otoplastiken sind aber schon alt und für Konzerte nur mit 15db-Filter, einfache andere Stöpsel also auf dem Bock besser. Hinzu kommt andererseits, dass ich neuerdings gern mal mit Sena im Helm und Here in der Jackentasche rein akustisch navigiere (was ich erstaunlich kommod finde).
Also Danke für den Tipp, werde mir die Senner "Moto" oder besser "Work" besorgen und testen, die sollen bis zu >25db filtern. Die Arbeitsschutz-Filter für meine Otoplastiken habe ich nicht; die hätten 26db rausgenommen.
Kann mir jedenfalls vortellen, dass die Sprachfrequenzen damit sogar etwas besser zu verstehen sind, als gegen den Windlärm, denn da nutzt dann selbst lauter zu stellen kaum noch. Man wird sehen.

Gilt ebenso für die originale Scheibe der K25. Ebenfalls zu kurz und ganz steil gestellt noch am wenigsten schlecht. Aber dafür ist mir zusammen mit anderem Kram mal ein gebrauchter, neuwertiger Aufsatz zum Draufklemmen von Wunderlich (W-2330) zugelaufen. Mit einem kleinen Inbus sowohl dranzuklemmen als auch zu verstellen und zu fixieren.
Dachte, der wird eh kaum nützen aber weit gefehlt: Der ist an der originalen Scheibe zufällig für meine Sitzgröße genau passend und ein Gamechanger.
Bis hin zu (seltenem) Autobahnheizen bedeutend ruhiger, nur bei stürmischem Wetter weniger bis nicht, aber das ist klar. Sieht imho recht shice aus, das isses mir aber wert: Form follows function. ;-)

Wunderlich_W-2330.jpg



Müsste von ca. 2010 sein. Falls jemand dafür noch eine ABE rumliegen hat, würde ich mich über'n Foto oder ein PDF davon sehr freuen. Das war nur ein Beifang beim Kofferkauf und ich hatte völlig verpennt, danach zu fragen.

Seitdem überlege ich, nun doch auch mal bei den Transalpinisten nach der besten hohen Scheibe zu suchen. Die sind aber wahrscheinlich alle längst vom Markt, das wird wohl etwas schwieriger werden.

Und wie hier schon erwähnt: Mit halbwegs guten und passenden Helmen ist das Fahren auf den naggischen Motorrädern bis ca. 110/120 km/h erstaunlich leise. Das genieße ich hier mit meiner Enfield auf den Hausrunden – ganz wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.456
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Ja, hängt bei mir seit Jahren an jedem Motorradschlüssel. Bei mir passen sie perfekt und tun was sie sollen. Nehm ich auch zum Schlafen im Zelt oder Bus her.

Es gibt zwei Verpackungen, kleine weiche (die an den Schlüsseln) und eine größere, harte für die "PRO" Version. So richtig viel Unterschied beim Fahren hab ich da aber nicht festgestellt.
Sprache und Musik vom Sena kommt gut durch.

IMG_20250528_073825.jpg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.028
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
In diesem Zusammenhang mal ne Frage an die Wissenden.
Früher (TM) war es so, das Zubehörteile, die nicht fest mit dem Motorrad verbaut/verschraubt waren, keine ABE/Zulassung brauchten. Dazu gehörte auch der klemmbare Scheibenaufsatz. Ist das immer noch so?
Der MRA Spoiler hat eine ABE (mit aufgeklebter KBA Nummer). Ist die nur dafür, wenn man den Spoiler mittels mitgelieferter Bohrschablone fest an der Scheibe befestigt oder braucht man mittlerweile für so profane Dinge, wie einen anschraubbaren Scheibenspoiler auch ne ABE?(Eintragung)?
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.912
Ort
hier
Modell
R1300GS
Nicht zum ersten Mal:
Habe ich im Laufe der Jahre 2x machen lassen.
Man war nicht in der Lage, mit einen Gehörschutz anzupassen, der dicht ist und dabei nicht drückt.

Mit billigen Stöpseln fahre ich stundenlang ohne Probleme.
Ich habe die Helmet von Bachmaier bachmaier® helmet und kann die lange tragen. Das ist mir wichtig, weil ich zumindest früher immer sehr lange Strecken auch mit hohem Tempo gefahren bin. Da ich unterwegs keine Musik höre und nur nach Display navigiere, habe ich keinen Konflikt.

Die habe ich übrigens auch als Schlafstöpsel (etwas flacher, ohne db-Filter), die bleiben die ganze Nacht drin, ohne zu schmerzen. Ein Segen in lauteren Unterkünften oder auch bei Krankenhausaufenthalten.
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.113
Ort
Badisch Sibirien
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Ja die hab ich auch im Einsatz und je nachdem mit was ich fahre die roten oder die schwarzen.
Ich finde sie gut, man muss sie beim herausnehmen eben vorsichtig ziehen, dann geht der kleine Kuppel nicht flöten.
Für Sprechanlagen gut, da ich damit noch sehr gut alles verstehe, Windgeräusche kommen aber trotzdem etwas durch.
Bei einem Spoiler auf der Scheibe, noch besser.
Alternativ hab ich ja noch die angepassten, mit denen höre ich aber fast nichts, wenn ich den Helm mal kurz abnehme und mich mit jemandem unterhalten will.
Da sind die Alpine wieder besser.
 
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.419
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
Ja die hab ich auch im Einsatz und je nachdem mit was ich fahre die roten oder die schwarzen.
Ich finde sie gut, man muss sie beim herausnehmen eben vorsichtig ziehen, dann geht der kleine Kuppel nicht flöten.
Für Sprechanlagen gut, da ich damit noch sehr gut alles verstehe, Windgeräusche kommen aber trotzdem etwas durch.
Bei einem Spoiler auf der Scheibe, noch besser.
Alternativ hab ich ja noch die angepassten, mit denen höre ich aber fast nichts, wenn ich den Helm mal kurz abnehme und mich mit jemandem unterhalten will.
Da sind die Alpine wieder besser.
Danke für die Info. Ich denke ich werde mir die Stöpsel besorgen.
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.113
Ort
Badisch Sibirien
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
In diesem Zusammenhang mal ne Frage an die Wissenden.
Früher (TM) war es so, das Zubehörteile, die nicht fest mit dem Motorrad verbaut/verschraubt waren, keine ABE/Zulassung brauchten. Dazu gehörte auch der klemmbare Scheibenaufsatz. Ist das immer noch so?
Der MRA Spoiler hat eine ABE (mit aufgeklebter KBA Nummer). Ist die nur dafür, wenn man den Spoiler mittels mitgelieferter Bohrschablone fest an der Scheibe befestigt oder braucht man mittlerweile für so profane Dinge, wie einen anschraubbaren Scheibenspoiler auch ne ABE?(Eintragung)?
meines Wissens egal, wenn nicht Original am Moped verbaut, erfordert es eine ABE,
da die ja eine haben, würde ich mir keinen weiteren Kopp darüber machen
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.021
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Nicht zum ersten Mal:
Habe ich im Laufe der Jahre 2x machen lassen.
Man war nicht in der Lage, mit einen Gehörschutz anzupassen, der dicht ist und dabei nicht drückt.

Mit billigen Stöpseln fahre ich stundenlang ohne Probleme.
ich möchte das nicht in Frage stellen, allerdings finde ich es eher ungewöhnlich.
 
Thema:

Die hässliche Wahrheit über Lärm am Helm

Die hässliche Wahrheit über Lärm am Helm - Ähnliche Themen

  • Wie kann man ein Moped wirklich hässlich machen?

    Wie kann man ein Moped wirklich hässlich machen?: So: Oldschool-Look für den Heritage-Roadster: BMW RnineT Umbau von Hornig Gruß, maxquer
  • Erledigt Gs adv Koffer defekt verbeult oder hässlich

    Gs adv Koffer defekt verbeult oder hässlich: Moin, Ich suche für ein Winterprojekt die BMW ADV Koffer, können aussehen wie sie aussehen Kratzer Dellen ... Farbe egal :-) Wasserdichtigkeit...
  • Yamaha Niken.... häßliches Gripmonster???

    Yamaha Niken.... häßliches Gripmonster???: Zugegeben, sie sieht schon seltsam aus. Als die ersten Fotos der Niken veröffentlicht wurden, dachte ich mir, da paaren sich gerade zwei MT-09...
  • Jetzt habe ich auch so eine häßliche GS

    Jetzt habe ich auch so eine häßliche GS: :cry: Hallo Leute, bin ja schon lange hier im Forum gemeldet, aber meine erste GS bekomme ich erst am Dienstag. 2014er Modell aus erster Hand...
  • Wie bekomme ich mein MR noch hässlicher

    Wie bekomme ich mein MR noch hässlicher: Hallo und das mit wenig Aufwand, eine kleine Glaskugel noch oben drauf, und es sieht aus wie die Witzfigur mit den Marsmännchen. :-)
  • Wie bekomme ich mein MR noch hässlicher - Ähnliche Themen

  • Wie kann man ein Moped wirklich hässlich machen?

    Wie kann man ein Moped wirklich hässlich machen?: So: Oldschool-Look für den Heritage-Roadster: BMW RnineT Umbau von Hornig Gruß, maxquer
  • Erledigt Gs adv Koffer defekt verbeult oder hässlich

    Gs adv Koffer defekt verbeult oder hässlich: Moin, Ich suche für ein Winterprojekt die BMW ADV Koffer, können aussehen wie sie aussehen Kratzer Dellen ... Farbe egal :-) Wasserdichtigkeit...
  • Yamaha Niken.... häßliches Gripmonster???

    Yamaha Niken.... häßliches Gripmonster???: Zugegeben, sie sieht schon seltsam aus. Als die ersten Fotos der Niken veröffentlicht wurden, dachte ich mir, da paaren sich gerade zwei MT-09...
  • Jetzt habe ich auch so eine häßliche GS

    Jetzt habe ich auch so eine häßliche GS: :cry: Hallo Leute, bin ja schon lange hier im Forum gemeldet, aber meine erste GS bekomme ich erst am Dienstag. 2014er Modell aus erster Hand...
  • Wie bekomme ich mein MR noch hässlicher

    Wie bekomme ich mein MR noch hässlicher: Hallo und das mit wenig Aufwand, eine kleine Glaskugel noch oben drauf, und es sieht aus wie die Witzfigur mit den Marsmännchen. :-)
  • Oben