Dieses Wochenende hat mein Händler Ausstellung. Gestern sind wir da schnell vorbeigefahren um guten Tag zu sagen. Draussen war dann noch ein Stand von Jekill&Hyde aufgebaut und eine 13er GS mit Auspufftopf ausgerüstet.. also nix wie hin, meine neue kommt ja im Mai. Dazu gleich mal den Sound vorführen lassen.. ja was soll ich sagen, das beste was ich von einer 13er je gehört hatte.
Was mich immer wieder fasziniert, dass man eben 3 Stufen einstellen kann. Von sehr lause bis laut. Die Stufen bei der GS würde ich wie folgt kurz beschreiben:
Stufe 1: leise, dezent, leiser wie Serientopf, aber trotzdem bassigen Unterton. Aber sehr zurückhaltend.
Stufe 2: Ungefähr wie Serientopf oder mein SC. Aber trotzdem noch etwas bassiger in der Tiefe. Sehr schöner Klang.
Stufe 3: Mein Gott, zum Niederknien. Bester GS Sound, den ich je gehört habe. Richtig sehr schöner, voll kräftiger Boxersound. Einiges lauter wie Serie. Aber extrem schöner Ton. Aber nicht gerade für Wohnquartiere geeignet. Dürfte sicher kein Wohlwollen unter den Nachbarn hervorrufen. Aber echt verdammt geil!
Die Versionen ohne ASA sind lieferbar. ASA dauert noch etwas. Sie rechnen in 3 Monaten liefern zu können. Tests wären durch, muss jetzt noch abgenommen werden und Bürokratie dauert. Es gibt eine andere Elektronik wie bei der ohne ASA. Was mir auch sofort klar war, in Stufe 3 geht auch die BMW Auspuffklappe auf, sonst wäre dieser Sound nicht machbar. Daher muss ja die ganze Elektronik für ASA angepasst werden, damit die Grenzwerte eingehalten werden können.
Wie gesagt, das beste was ich für die GS je gehört habe. Werde den klar bestellen. Meine Frau kriegt auf der alten 13er dann den SC Topf.
Ich habe ja schon einen Jekill auf meiner nineT. Auch dort grandios. Was ich eben extrem schätze, dass man mit Schalter am Lenker die Lautstärke einstellen kann. In Wohnquartieren oder unserer Tiefgarage jeweils Stufe 1. Macht man sich nicht gleich Feinde. Auch so Touristenorte durchfahre ich in 1. Sonst Stufe 2 und ausserorts, wo mehrheitlich unbewohnt ist, dann die 3 und ja dort hat man dann genialen Sound. Autobahn auch Stufe 2 oder bei höheren Drehzahlen sogar 1, damit es ruhiger wird.
Das bietet eben keine andere Anlage. Entweder jeweils immer zu laut oder zu leise. Gerade der Akrapovic auf der 1250er hat mich gerade auf der AB jeweils extrem genervt. Wenn man da eine Stunde mit über 5000 Umdrehungen fährt, war es teilweise eine Qual dieser Lärm. Sound war natürlich sehr gut, aber eben konnte teilweise nerven. Auch in der Tiefgarage haben jeweils fast die Wände gewackelt und Freunde machte ich mir jeweils damit nicht. Das kann man mit einstellbarer Klappe umgehen. Je nach Lust und Laune. Kosten sind natürlich höher, aber man kriegt auch entsprechenden Gegenwert. Auch Verarbeitung ist definitiv 1A! Nichts zu bemängeln und optisch gefällt mir hier der 13er Topf sehr gut.