Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?

Diskutiere Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo Franz … bedeutet das der Trubel an der Côte erst südlich von Sospel so richtig beginnt. Du würdest also durch früheres „Abschwenken“ tolle...
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.657
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Hallo Jürgen, was bedeutet das ?
Hallo Franz … bedeutet das der Trubel an der Côte erst südlich von Sospel so richtig beginnt. Du würdest also durch früheres „Abschwenken“ tolle Landschaften und Straßen verpassen .. z.B. den Col de Turini. Ab Sospel würde ich dann über Grasse und Castellane zur Verdunschlucht fahren, mögliche Strecken gibt es nahezu unendlich. Weitere Empfehlungen sind aus meiner Sicht nur sinnvoll wenn ich Dein gesamtes und Tageszeit Management weiß.
 
DeJaacki

DeJaacki

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2012
Beiträge
114
Ort
Luxemburg
Modell
Dolly -> R1200GS TÜ
Erst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Das hat mir schon sehr geholfen. :)

Weil die Frage aufkam: Ich plante mit zwei Wochen Urlaub, also 5 Tage RdGA (mit einigen Abstechern), dann hätte ich noch mehr als genug Tage für Anfahrt (1 Tag), "fahrfreie Tage" und Rückfahrt. :rolleyes:

@Ironbutt: Das sieht sehr interessant aus. Wie viele Tage brauchtet ihr für die Strecke? Könntest du sie mir bitte als GPX zukommen lassen?

@Jogn_Stiles: Diese Idee hatte ich auch. In der Schweiz war ich noch nie, wäre eine schöne Alternative. Wie lange brauchtest du für diese Strecke?

Derzeit ist die Idee: Die RdGA runter, dann bei der Georges de Dalus oder bei Sospel in Richtung Verdonschlucht. Dann über Digne-les-bains zurück auf die RdGA. Rückfahrt über das Jura in Richtung Vogesen. Ich weiss nur noch nicht, wie ich am schönsten von der RdGA ins Jura komme :confused: Die Anzahl der Fahrtage werde ich noch anpassen. Es sollen ja keine 300 km-Tage werden.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.657
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Ich weiss nur noch nicht, wie ich am schönsten von der RdGA ins Jura komme
Von der Verdon-Schlucht über Riez und das Lavendelplateau, Valensole, Richtung Mt. Ventoux, ein weiteres Highlight der Region. Ab Malaucene Richtung Norden ins Vercors, Combe Lavall und Col de Maschine. Umfahre Grenoble westlich auf den kleinen gelben Straßen (Michelin) und halte Dich immer Richtung Norden. So kommst Du über das Jura und die Vogesen auf schönen Strecken bis nach Hause.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.142
Erst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Das hat mir schon sehr geholfen. :)

@Jogn_Stiles: Diese Idee hatte ich auch. In der Schweiz war ich noch nie, wäre eine schöne Alternative. Wie lange brauchtest du für diese Strecke?
Wir waren insgesamt 6 Tage unterwegs. An- und Abfahrt jeweils um die 600 Kilometer in jeweils einem Tag. Die restlichen Fahrtage ganz grob zwischen 180 km bis knapp 300 km.

Eine Offroadpassage war dabei. Und zwar der Tendepass. Und zwar das freie Stück (nicht die ampelgesteuerte Variante). Das muss man wollen und in unserem Falle auch fahren können. Hat nämlich ordentlich geregnet als wir da drüber sind.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.852
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Bei der Rückfahrt kann man gerne auch die "Tourniquets de Bayons" einbauen:
Die Tourniquets von Bayons Schleife | Rennrad-Tour | Komoot
wie auch die "Lacets de Montvernier" und danach gleich den Col de la Madeleine:
Lacets de Montvernier – Wikipedia

Sind ganz nette Einlagen auf einer grösseren Tour und haben bei meinen Kumpels letzte Woche, die das noch nicht gefahren hatten, sozusagen Begeisterungstürme ausgelöst :happy:

Col de la Madeleine, 2000m hoch. Rechts hinten, leider grade verschämt hinter Wolken versteckt, der Mont Blanc.
1729063958204.jpeg



1729064123477.jpeg
 

Anhänge

mscholz1978

mscholz1978

Dabei seit
07.04.2011
Beiträge
150
Ort
Südniedersachsen
Modell
Versys 1000 (2012) - F650GS Dakar (2001) - Z300 (2015)
Ach so - Verdonschlucht ist nen Teil Einbahnstrasse - die Schleife unterhalb La Palud-sur-Verdon ging in 2024 nur im Uhrzeigersinn zu fahren.
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.554
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Auf der Heimfahrt über Vercors, Alpen und Jura würde ich auf jeden Fall Annecy ansteuern, einfach eine tolle Stadt in wunderbarer Lage.
 
gsfranz

gsfranz

Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
553
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Ach so - Verdonschlucht ist nen Teil Einbahnstrasse - die Schleife unterhalb La Palud-sur-Verdon ging in 2024 nur im Uhrzeigersinn zu fahren.
Genau. Haben es heute falsch getestet. Sind in der Ortsmitte von La Palud-sur-Verdon, wo die Restaurants sind, die D 23 runter gefahren und nach ca. 12 km mussten wir umdrehen, weil die Einbahnstraße uns nicht rein ließ. Also für kpl. im Uhrzeigersinn zu fahren, von La Palud-sur-Verdon ca. 1 km Richtung Osten fahren und schräg rechts in die D 23 abbiegen. Dann sollte es funktionieren.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.046
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Genau. Haben es heute falsch getestet. Sind in der Ortsmitte von La Palud-sur-Verdon, wo die Restaurants sind, die D 23 runter gefahren und nach ca. 12 km mussten wir umdrehen, weil die Einbahnstraße uns nicht rein ließ. Also für kpl. im Uhrzeigersinn zu fahren, von La Palud-sur-Verdon ca. 1 km Richtung Osten fahren und schräg rechts in die D 23 abbiegen. Dann sollte es funktionieren.
Das kommt mir sehr bekannt vor. 🫣
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
898
Ort
Melbourne/ AUS
wie auch die "Lacets de Montvernier" und danach gleich den Col de la Madeleine:
Wer etwas leichten Schotter nicht scheut, kann da noch den Col du Chaussy zwischenflicken.
Spart zudem die oft langsame Kriecherei durch die St. Francois Longchamp Ski-Zentrale am Madeleine.
D77B to D213
Fuehrt weitlaeufig ueber die Skihaenge.
Allerdings noch besser von Nord nach Sued, die Aussicht ist einfach grandios.
 
W

Wetzlarer

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.242
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

Da bin ich vor ein paar Jahren schon mal lang, war sehr schön.

Jetzt wollte ich im September wieder dort hoch.
Allerdings war am Abzweig in Bonvillard ein Durchfahrt verboten Schild :schulterzucken:
 
Thema:

Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?

Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück? - Ähnliche Themen

  • Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen

    Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen: Nachdem ich vor einiger Zeit in Kurviger (ohne Abo) erstellte Routen über Basecamp auf mein 6er geschoben habe, bekomme ich diese nicht mehr...
  • Kurvige Routen Bereich Bad Urach gesucht

    Kurvige Routen Bereich Bad Urach gesucht: Hallo, kommt jemand aus dem Bereich und kann mir Empfehlungen geben? Möchte auf Empfehlung setzen, anstatt Kurviger zu nutzen. Toll wären .gpx...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Route de Grand Alpes

    Route de Grand Alpes: Hallo zusammen. Ich habe zwei Fragen und vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen. 1. Ist die Route auch gut mit einem Chopper, eine Kawasaki...
  • Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren

    Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren: Ich habe einen Garmin Zumo XT2. Bisher hat es immer gut funktioniert die Routen mit GPX 1.1 aus MRA zu exportieren. Seit dem letzten Update des...
  • Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren - Ähnliche Themen

  • Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen

    Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen: Nachdem ich vor einiger Zeit in Kurviger (ohne Abo) erstellte Routen über Basecamp auf mein 6er geschoben habe, bekomme ich diese nicht mehr...
  • Kurvige Routen Bereich Bad Urach gesucht

    Kurvige Routen Bereich Bad Urach gesucht: Hallo, kommt jemand aus dem Bereich und kann mir Empfehlungen geben? Möchte auf Empfehlung setzen, anstatt Kurviger zu nutzen. Toll wären .gpx...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Route de Grand Alpes

    Route de Grand Alpes: Hallo zusammen. Ich habe zwei Fragen und vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen. 1. Ist die Route auch gut mit einem Chopper, eine Kawasaki...
  • Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren

    Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren: Ich habe einen Garmin Zumo XT2. Bisher hat es immer gut funktioniert die Routen mit GPX 1.1 aus MRA zu exportieren. Seit dem letzten Update des...
  • Oben