Digitaler Fahrzeugschein

Diskutiere Digitaler Fahrzeugschein im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Kennzeichen und Halter passen laut App bei meiner Frau nicht zusammen. Mehrfach probiert, das Fahrzeug ist seit 5 Jahren zugelassen? Soviel zur...
HaraldB

HaraldB

Dabei seit
03.11.2019
Beiträge
61
Ort
Hochheim
Modell
R1200R R1250 ADV exklusive K1600 GT
Kennzeichen und Halter passen laut App bei meiner Frau nicht zusammen. Mehrfach probiert, das Fahrzeug ist seit 5 Jahren zugelassen? Soviel zur digitalisierung:crying:
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.624
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ich bin von dieser Geschichte sehr angetan - es macht Sinn, vereinfacht alles und ist ein Schritt in die richtige Richtung. Und dass es nicht nur bei mir auf Anhieb und perfekt funktioniert hat, macht optimistisch (und das können wir ja derzeit wohl gut gebrauchen ...).
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.520
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Nett, ja. Mehr aber auch nicht.
Die wirklich wichtigen Sachen in diesem Land werden allerdings weder angesprochen noch angepackt...
Letztens irgendwo gehört: "Nennen Sie 3 Länder der Welt, in denen Sie lieber leben möchten."

Wer dafür weniger als 10 Sekunden benötigt, der sollte auswandern. Alle anderen mit dem Gejammer aufhören und mit anpacken.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.624
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Kam glaub ich Freitag im Halbstundentakt in den Radio- Nachrichten. Nett, ja. Mehr aber auch nicht.
Die wirklich wichtigen Sachen in diesem Land werden allerdings weder angesprochen noch angepackt...
Das eine schließt doch das andere nicht aus - oder soll die(se) Digitalisierung eingeschläfert werden weil die 'wichtigen Dinge' nicht angepackt werden?
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
327
Digitalisierung...

Unser Problem in D ist der Föderalismus. Jedes Bundesland versucht eigene SW zu entwickeln da es Sesselpupser in jedem Land gibt die ihre Jobs höher einschätzen als den Nutzen für die Bevölkerung. Viel Buddy Buddy mit ~befreundeten~ SW Häusern die das Blaue vom Himmel versprechen und nicht liefern.

Es gibt europaweit überall sehr gute Lösungen. Man muss nur in den baltischen Ländern oder Ukraine gucken was dort digital alles geht.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.175
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Und der Widerstand wegen potentieller Datenverluste bzw. potentiellem Datenmissbrauch ist im Vergleich zu anderen Ländern wie Littauen, Estland, Schweden etc. sehr hoch. Andere ziehen es durch und leben am Anfang mit entsprechenden Lecks, die mit der Zeit gestopft werden, wir suchen lange nach der 100%-Lösung und finden diese auch nicht.

Warum man nicht Lösungen aus den baltischen Ländern kopieren kann, wissen die Götter. Klar haben wir föderale Strukturen mit ungenügendem Datenausgleich in und zwischen den Ländern. Aber wo ein Wille ist, gibt es einen Weg.

Gruß
Klaus
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.363
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Kennzeichen und Halter passen laut App bei meiner Frau nicht zusammen. Mehrfach probiert, das Fahrzeug ist seit 5 Jahren zugelassen? Soviel zur digitalisierung:crying:
Irgendwas ist immer ... bei mir hat mein Auto lt App keine HU (hat aber bis 02/26).
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.363
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.520
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Kann es sein, dass der Prüfer dies evtl nicht korrekt in der Datenbank eingetragen hat?
Keine Ahnung ... ich hab die Papiere (noch) dabei.
Und im Februar muss ich eh wieder hin.
Zumindest wird die App niGS dafür können.

Im Gegenteil. Ohne App wüsstest Du noch nicht einmal, dass falsche/keine Daten hinterlegt sind.
(Ich hatte da auch so ein Aha-Erlebnis bei der EPA)
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
680
Ich wollte mir gerade auch die App einrichten,...geht nur mit Perso mit PIN.

Meiner hat sowas aber noch nicht.... :(
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.363
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Tja ... und das, obwohl der digitale Perso ab 2010 eingeführt wurde.
Sollte seit 2020 abgeschlossen sein (10 Jahre Gültigkeit).
Seit 2017 allerdings sind die Onlinedienste standardmäßig aktiviert.

Auch kein QR-Code auf den Papieren?
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.520
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
2 Sachen würden uns nach vorne katapultieren.

1. Abschaffung des Föderalismus
2. 80/20 Lösungen akzeptieren.

Aber vorher erwacht der Kaiser
80/20 klar. Förderalismus ist z.B. bei IT-Systemen und bundesweit umzusetzenden Regelungen ein absolutes Hindernis und ein massiver Personal-,Kosten und Bürokratieblock. Das gehört massiv zurückgefahren.

Nur bei "Abschaffung" des Föderalismus wäre ich skeptisch. Regionale Aspekte (Strukturwandel ...., siehe auch Frankreich "abgehängte Regionen") fallen in einem Zentralstaat leicht hinten herunter.
Und die Dezentralisierung hat ja auch historische Gründe.
So sehr mich das Wirrwar in unserem Schulsystem nervt (bin mit Schulkindern von Niedersachsen nach Bayern und später nach NRW gezogen), so wenig möchte ich, dass eine Bundeskanzlerin Wei..l oder ein Bundeskanzler Hö.k. vorgibt, was in Geschichte im Lehrplan steht.
Aber gerne dürfte man den Etat für Schulneubau und -sanierung zentral bereitstellen.

P.S. Sorry für OT.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.175
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Nur bei "Abschaffung" des Föderalismus wäre ich skeptisch. Regionale Aspekte (Strukturwandel ....) fallen in einem Zentralstaat leicht hinten herunter.
OT: Föderalismus, wie er heute gelebt wird, ist an vielen Stellen falsch. So lange der Bund Gesetze erlässt, deren Kostenauswirkungen in den Ländern und Kommunen einschlagen, die aber selbst dafür keine zusätzlichen kompensierenden Zahlungen vom Bund bekommen, gerät das alles in Schieflage. Das haben wir jetzt. Und das schlägt ebenfalls bei der Einrichtung digitaler Dienste durch, dafür werden erst mal Kosten fällig, die durch die normalen Einnahmen der Kommunen nicht gedeckt sind. Und die Kreisumlagen erhöhen sich weiter ...
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.520
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
OT: Föderalismus, wie er heute gelebt wird, ist an vielen Stellen falsch. So lange der Bund Gesetze erlässt, deren Kostenauswirkungen in den Ländern und Kommunen einschlagen, die aber selbst dafür keine zusätzlichen kompensierenden Zahlungen vom Bund bekommen, gerät das alles in Schieflage. Das haben wir jetzt. Und das schlägt ebenfalls bei der Einrichtung digitaler Dienste durch, dafür werden erst mal Kosten fällig, die durch die normalen Einnahmen der Kommunen nicht gedeckt sind. Und die Kreisumlagen erhöhen sich weiter ...
Da bin ich 100% bei Dir.
Es braucht m.E. eine Föderalismusreform, bei der die Zuständigkeiten neu justiert werden und für die jeweils Ausführenden (Kommunen, Länder, Bund) eine auskömmliche Finanzierung sichergestellt ist.
 
Thema:

Digitaler Fahrzeugschein

Digitaler Fahrzeugschein - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Biete Sonstiges Dolby Digital Receiver Pioneer SC-LX502

    Dolby Digital Receiver Pioneer SC-LX502: Das Gerät ist 8 Jahre alt, Nichtraucherhaushalt. Da ich zu faul bin, alles rauszuschreiben, hat mein Sohn die KI gefragt. Forenpreis: 300€ icl...
  • Führerschein - Digital, streng, EU-weit: NEUE REGELN!

    Führerschein - Digital, streng, EU-weit: NEUE REGELN!: Neue EU Richtiline für den Führerschein: Ein ganz schönes Durcheinander:confused:
  • Digitaler Fahrzeugschein ab 01.04 2025

    Digitaler Fahrzeugschein ab 01.04 2025: dpa - Meldung: "Die Fahrzeugpapiere nicht mehr mitnehmen, sondern auf dem Smartphone zeigen: Im April beginnt ein Testlauf für den digitalen...
  • Verbindung CR-Cradle, Iphone und digitales Display

    Verbindung CR-Cradle, Iphone und digitales Display: ich habe an meiner 900 GSA (03.2024) folgendes Problem: IPhone (Software aktuell) ist sowohl mit dem Connected-Ride-Cradle wie auch mit dem...
  • Verbindung CR-Cradle, Iphone und digitales Display - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Biete Sonstiges Dolby Digital Receiver Pioneer SC-LX502

    Dolby Digital Receiver Pioneer SC-LX502: Das Gerät ist 8 Jahre alt, Nichtraucherhaushalt. Da ich zu faul bin, alles rauszuschreiben, hat mein Sohn die KI gefragt. Forenpreis: 300€ icl...
  • Führerschein - Digital, streng, EU-weit: NEUE REGELN!

    Führerschein - Digital, streng, EU-weit: NEUE REGELN!: Neue EU Richtiline für den Führerschein: Ein ganz schönes Durcheinander:confused:
  • Digitaler Fahrzeugschein ab 01.04 2025

    Digitaler Fahrzeugschein ab 01.04 2025: dpa - Meldung: "Die Fahrzeugpapiere nicht mehr mitnehmen, sondern auf dem Smartphone zeigen: Im April beginnt ein Testlauf für den digitalen...
  • Verbindung CR-Cradle, Iphone und digitales Display

    Verbindung CR-Cradle, Iphone und digitales Display: ich habe an meiner 900 GSA (03.2024) folgendes Problem: IPhone (Software aktuell) ist sowohl mit dem Connected-Ride-Cradle wie auch mit dem...
  • Oben