Ich gehe mal davon aus, dass du den Beitrag aus der Tagesschau nicht gelesen hast. Deine Argumente sind inzwischen auch veraltet. Es ist nicht hauptsächlich der Inlandsmarkt, der Probleme macht (es kaufen in D noch genug Menschen Verbrenner oder Angst-Hybride), es ist der Auslandsmarkt. In den USA sind es die Zölle und in Asien möchte keiner mehr Verbrenner haben und die E-Autos können die Asiaten eh besser und preiswerter. Was die Ladesäulenthematik angeht, ist deine Argumentationskette auch überholt. Die Skandinavier fahren zu einem Großteil inzwischen E-Autos und die sind sogar so verrückt und fahren damit in den Süden in den Urlaub.

Ich habe da mal gefragt, ob die einen großen Bogen um D gemacht haben, da hier ja alles so schlecht ist. Da haben die mich mit großen Augen angeschaut und meinten, dass alles gut funktionieren würde und man sehr gut durch D kommt, ohne lange Wartezeiten.
Und was deine grüne Hysterie angeht, so spielt sie sich wohl eher in deiner Meinung wieder. Es gibt genug europäische Länder, ohne grüne Beteiligung, in denen die E-Mobilität vorangetrieben wird.