Dolomiten bald gesperrt đŸ˜”

Diskutiere Dolomiten bald gesperrt đŸ˜” im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; FĂŒr eine grobe Vorstellung dieser ZustĂ€nde reicht es ja schon, Sonntags nach 5 Zentimetern Neuschnee in heimische Mittelgebirge zu fahren - bzw...
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
BeitrÀge
3.025
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
... Deshalb waren dort, selbst erlebt, die Straßen voll von Autos und die Berge von Kraxlern. So etwas hatte ich in all den Jahren vorher nie erlebt. Wie die Ameisen sahen die Wanderer in den Bergen aus. Die ParkplĂ€tze an den Stationen waren ĂŒberfĂŒllt und es wurde an der Straße geparkt. Öffentliche Verkehrsmittel wurden nur im Ausnahmefall genutzt.
...
FĂŒr eine grobe Vorstellung dieser ZustĂ€nde reicht es ja schon, Sonntags nach 5 Zentimetern Neuschnee in heimische Mittelgebirge zu fahren - bzw. besser nicht. Am Großen Feldberg/Taunus, der Wasserkuppe/Rhön und Ă€hnlichen treten sich die Leute gegenseitig fast tot, kilometerlange Staus, zugeparkte Rettungs-, Wander- und Waldwege, verstopfte Ortschaften samt blockierter Ausfahrten der Anwohner, MĂŒll, FĂ€kalien usw....
Wir sind schlichtweg zu viele, im Winter an den heimischen Ausflugszielen, im Sommer in den Bergen. Könnte man auf Wasser fahren, wĂ€ren Seen und Meere ebenfalls ĂŒberfĂŒllt mit Autos und Mopeds.
Fragt sich halt wie das weiter gehen soll, wenn man es nicht reguliert. Einfach laufen lassen? Wie die Dolos dann wohl in hundert Jahren aussehen?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.515
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
relativ viele Kilometer fĂŒr eine Tagesrunde
Den Schlenker im SĂŒden um den Giustina Stausee rum wĂŒrde ich weglassen.
Trotzdem aber machbar, da komplette Vermeidung von Dolomiten und nerviger Stadtdurchfahrungen.

Gruß Thomas
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.024
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
relativ viele Kilometer fĂŒr eine Tagesrunde. Da geht es nur um das Fahren. In den meisten FĂ€llen pendle ich mich in dieser Region um die 300-350 Km ein. Dann bleibt Zeit fĂŒr kurze Pausen und nach einem Killschalterpils im Hotel kann vor dem Abendessen noch geduscht werden. :wink:
Ja,
8 Uhr los, erster Capu auf dem Vetirolo, alle 180 - 200 km tanken (nicht alle fahren GS), Mittag in der Brasa Schlucht
und zum Schluss der Tour noch eine Schussfahrt den Mendel runter, gegen 18 Uhr im Hotel, dass erwÀhnte Pils
Zwischendurch allerdings keine Fotopausen.
Tourenplaner | GPSwerk - Einfach Touren planen
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
BeitrÀge
9.824
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
So lÀuft das bei uns in den Dolos auch ab. Wir sind ja zum Fahren da und nicht zum Gucken.

Gruß,
maxquer
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Abfahrt morgens selten vor 9:00 Uhr, eher 9:30 Uhr. GemĂŒtlich frĂŒhstĂŒcken und anschließend alle GeschĂ€fte in Ruhe erledigen gehört fĂŒr mich dazu. Zum Gucken komme ich in Fahrt immer und selbst kurze Fotostopps, sofern in der Region ĂŒberhaupt noch gewollt, sind möglich. FĂŒr Fotos wird nur selten vom Moped abgestiegen. Tankrucksack auf, iPhone - Klick, Tankrucksack wieder zu und weiter geht es.

Beim Hotel trudel ich gerne zwischen 17 bis 18 Uhr ein. Abendessen hĂ€ufig um 19 Uhr. So bleibt vorher etwas Zeit fĂŒr eine Kaltschale, Duschen und RĂŒckmeldungen beim Chef.

... könnte jetzt grade losfahren.

2x der Manghen, im Juni und Juli 2021 in der Highseasonzeit.





Blick auf Bozen von Jenesien kommend.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
BeitrÀge
1.444
Modell
R1300GS Adventure
Also am 10. September (Freitag) konnte ich letztes Jahr an einem Tag diese PĂ€sse unter die RĂ€der nehmen:

(Zeit fĂŒr Pausen und die Gegend genießen war an dem Tag nicht viel, Fotostop nur fĂŒrÂŽs Schild auf der Passhöhe. Wenngleich ich am Abend dann doch ziemlich kaputt und mĂŒde war â˜ș. Vom Verkehr her warÂŽs völlig in Ordnung - und das fĂŒr einen Freitag. Aber war ja auch im September)

IMG_9632.JPG IMG_9634.JPG IMG_9649.JPG IMG_9656.JPG IMG_9659.JPG IMG_9661.JPG IMG_9665.JPG IMG_9667.JPG IMG_9668.JPG IMG_9671.JPG IMG_9674.JPG IMG_9677.JPG IMG_9680.JPG IMG_9682.JPG IMG_9685.jpg IMG_9687.JPG IMG_9689.JPG IMG_9690.JPG IMG_9691.JPG IMG_3579 2.JPG

Aber schee war®s trotzdem 😁. Passo Giao war an dem Tag leider aufgrund eines Unfalls gesperrt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das waren einige Meter! 👍

... auch wenn ich mich wiederhole: es ist fĂŒr mich ein großer Blödsinn die Passschilder mit Bappern zu bekleben. Bevorzugt durch Motorradfahrer, aber nicht nur. Vor sehr vielen Jahren war es noch etwas Besonderes, aber diese Zeit ist lange vorbei. Ich wĂŒrde es begrĂŒĂŸen, wenn - durch wen auch immer - diese Aufkleber mindestens 1x p. A. entfernt werden wĂŒrden. Noch schöner wĂ€re es, dies wĂ€re ĂŒberhaupt nicht nötig.


Rosengarten:
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
BeitrÀge
1.444
Modell
R1300GS Adventure
@qtreiber

Jau, war schon anstrengend. PĂ€sse kannte ich alle vorher schon, aber irgendwie hat mich das mal gereizt 😊.

Das war dann bei der Ankunft im Hotel gegen Abend:

FullSizeRender.JPG

Und ich muss sagen... ich fahre auch heute noch gerne in die Dolomiten. Auch im August wennÂŽs sein muss und auch wenn viel Verkehr ist - ich liebe die Gegend dort einfach. Einmal im Jahr ist Pflicht, dieses Jahr wirdÂŽs wohl auch wieder zweimal der Fall sein đŸ‘đŸŒ.
 
Zuletzt bearbeitet:
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
BeitrÀge
1.001
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Also ich fahr ja auch gerne, aber so ein bißchen Spaß an Landschaften, Ortschaften, Bergen & TĂ€lern sollte man schon haben...:smile:
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
BeitrÀge
1.444
Modell
R1300GS Adventure
Also ich fahr ja auch gerne, aber so ein bißchen Spaß an Landschaften, Ortschaften, Bergen & TĂ€lern sollte man schon haben...:smile:
Jau wie gesagt, auf den PĂ€ssen war ich schon des öfteren - mit Spaß an den von Dir genannten Dingen đŸ˜ƒđŸ‘đŸŒ. Die bessere HĂ€lfte wollte an dem Tag halt Wellness im Hotel machen und da dachte ich mir... KommÂŽ machst/versuchst mal die ein oder anderen PĂ€sse am StĂŒck hintereinander abzufahren 😉.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
BeitrÀge
1.404
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
"Nigerpass" ist aber gut! :bounce: Wundert mich, dass die den bei dem ganzen "political correctness" noch nicht umtaufen mussten! Mittlerweile wurden ja bereits tausende Statuen entfernt, Strassennamen geÀndert und weiss ich noch nicht alles!:mad:
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
BeitrÀge
3.257
Ort
MĂŒnchen
Modell
GS1200ADV 2018
"Nigerpass" ist aber gut! :bounce: Wundert mich, dass die den bei dem ganzen "political correctness" noch nicht umtaufen mussten! Mittlerweile wurden ja bereits tausende Statuen entfernt, Strassennamen geÀndert und weiss ich noch nicht alles!:mad:
Nicht in Italien, die machen bei dem ganzen Quatsch nicht mit.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
SĂŒdtirol, gerade die Gegend um den Nigerpass, fĂŒhlt sich nicht italienisch. :)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
19.734
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
@ Bembel,

stell doch mal den Track hier ein......
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.024
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Also am 10. September (Freitag) konnte ich letztes Jahr an einem Tag diese PĂ€sse unter die RĂ€der nehmen:

(Zeit fĂŒr Pausen und die Gegend genießen war an dem Tag nicht viel, Fotostop nur fĂŒrÂŽs Schild auf der Passhöhe. Wenngleich ich am Abend dann doch ziemlich kaputt und mĂŒde war â˜ș. Vom Verkehr her warÂŽs völlig in Ordnung - und das fĂŒr einen Freitag. Aber war ja auch im September)

Anhang anzeigen 466173 Anhang anzeigen 466174 Anhang anzeigen 466175 Anhang anzeigen 466177 Anhang anzeigen 466178 Anhang anzeigen 466179 Anhang anzeigen 466181 Anhang anzeigen 466182 Anhang anzeigen 466183 Anhang anzeigen 466184 Anhang anzeigen 466185 Anhang anzeigen 466186 Anhang anzeigen 466188 Anhang anzeigen 466189 Anhang anzeigen 466190 Anhang anzeigen 466191 Anhang anzeigen 466192 Anhang anzeigen 466193 Anhang anzeigen 466194 Anhang anzeigen 466195

Aber schee war®s trotzdem 😁. Passo Giao war an dem Tag leider aufgrund eines Unfalls gesperrt.
Super, besonders da kurzfristig ungeplant. Und das du den Duran mit gefahren bist.


Haus und Hofrunde im Uhrzeigersinn. Noch schön dem Ende zu den flĂŒssigen Rolle runter und den Manghen von SĂŒden hoch. Da sind die meisten Abends der EindrĂŒcke wegen erschlagen.
Montan - Pension Residence Plattnerhof, Montan | Kurviger
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
BeitrÀge
3.321
Ort
NĂŒrnberg
Modell
GS/A LC 2016
Eine Krankheit reicht auch, aber um das geht es in diesem Thread nicht.

Gruß Gerhard
 
Thema:

Dolomiten bald gesperrt đŸ˜”

Dolomiten bald gesperrt đŸ˜” - Ähnliche Themen

  • Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht

    Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht: so oder eher so Ă€hnlich muß wohl der Titel gewesen sein - dachte ich nur leider finde ich mit entsprechenden Suchbegriff(en) leider nichts...
  • Dolomiten

    Dolomiten: Servus Weiss jemand was darĂŒber? Dolomiten 2024 – Neue EinschrĂ€nkungen | MotorProsa
  • Zu viel Gas in den Dolomiten?

    Zu viel Gas in den Dolomiten?: Zu viel Gas in den Dolomiten? kann ich mir ĂŒberhaupt nicht vorstellen! 😬
  • PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024

    PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024: Hallo... Ich plane vom 09 - 15.06.2024 einen Motorradurlaub in den wunderschönen Dolomiten. Ich habe jetzt schon mal fĂŒr die 5 Fahrtage (...
  • In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en)

    In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en): Guten Morgen Forum, wir haben uns entschieden in 2024 einen Motorradurlaub in den Dolomiten zu machen. Unsere Eckdaten: Motorradunterkunft bzw...
  • In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en) - Ähnliche Themen

  • Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht

    Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht: so oder eher so Ă€hnlich muß wohl der Titel gewesen sein - dachte ich nur leider finde ich mit entsprechenden Suchbegriff(en) leider nichts...
  • Dolomiten

    Dolomiten: Servus Weiss jemand was darĂŒber? Dolomiten 2024 – Neue EinschrĂ€nkungen | MotorProsa
  • Zu viel Gas in den Dolomiten?

    Zu viel Gas in den Dolomiten?: Zu viel Gas in den Dolomiten? kann ich mir ĂŒberhaupt nicht vorstellen! 😬
  • PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024

    PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024: Hallo... Ich plane vom 09 - 15.06.2024 einen Motorradurlaub in den wunderschönen Dolomiten. Ich habe jetzt schon mal fĂŒr die 5 Fahrtage (...
  • In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en)

    In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en): Guten Morgen Forum, wir haben uns entschieden in 2024 einen Motorradurlaub in den Dolomiten zu machen. Unsere Eckdaten: Motorradunterkunft bzw...
  • Oben