Dolomiten bald gesperrt đŸ˜”

Diskutiere Dolomiten bald gesperrt đŸ˜” im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hatten wir Mal mit unserem Wirt der sich mit seiner Harley als Guide angeboten hat. Auf jeden Fall ist sein Verschleiss von Trittbrettern enorm...
G

Gast 61523

Gast
Das liegt aber dann nicht an der Gold Wing, sondern an dem der da drauf sitzt. Ich habe mal mit meinem Kumpel auf irgendeinen Pass in Österreich zu kĂ€mpfen gehabt, um den "AnfĂŒhrer" einer Gold Wing Truppe zu schnappen, nachdem er bemerkt hatte, dass nicht mehr seine Kollegen hinter ihm waren, sondern wir beide. So einen "Panzer" sollte man nicht unterschĂ€tzen, wenn derjenige wo da drauf sitzt weiss was er tut...!
Hatten wir Mal mit unserem Wirt der sich mit seiner Harley als Guide angeboten hat. Auf jeden Fall ist sein Verschleiss von Trittbrettern enorm. Da mĂŒsste man auch gut am rechten Griff drehen um dran zu bleiben.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
BeitrÀge
2.261
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Mit dem Motorrad oder im Straßenverkehr allgemein? So oder so, Respekt, auch wenn das natĂŒrlich immens zeitintensiv war.
Ich denke mal, das das der LKW auch eine große Rolle spielt. Der "Ottonormalverbraucher" bringt sowas nicht zusammen. Meine Wenigkeit hat eine Ă€hnliche Km-Leistung, wobei der Großteil mit dem LKW gemacht wurde und immer noch gemacht wird. Allein die 8 Jahre Schwertransport in ganz Europa haben schon mind. 1,5 Mio Km zusammengebracht. Zwischendurch mal 6-8Jahre LKW Pause. Mit PKW und Moped liege ich momentan so bei ca 20000 Km im Jahr zusammen.
Seit 6 Jahren fahre ich mit dem Milchsammelwagen ca 400 Km am Tag...
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
BeitrÀge
1.001
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Meine Erfahrung mit den Dolos ist der September. Das ist meistens das Wetter noch top, zwar nicht mehr so warm, dafĂŒr nicht mehr so viel los.
GefĂŒhrte Touren von Einheimischen wĂŒrzen das Ganze dann noch und zeigen dir traumhafte Routen, die keiner kennt und wo absolut nix los ist.
GrundsÀtzlich sollte man aber eigentlich alles alleine finden können, wenn man ne Karte lesen kann. Ist ja nicht so, dass hier soviele Extra-Strassen gebaut wurden, die dann heimlich versteckt wurden.
Irgendwie haße ich es, dass jeder, dessen Hotel sonst leer wĂ€re oder der das ĂŒber Kunden-Incentives als Tour anbietet, diese Gegend als Umsatzbringer nutzt.
Und am Ende dann keiner mehr fÀhrt, weil es einfach zuviel wird und dann doch Verbote kommen.

Dolos machen mich nicht mehr an, habe ich jetzt oft genug gesehen. Da in Italien eh in fast jeder Gegend kurvige Strassen sind (nur halt nicht so hohe Gipfel), kann ich mich auch anderweitig vergnĂŒgen.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
BeitrÀge
2.261
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
GrundsÀtzlich sollte man aber eigentlich alles alleine finden können, wenn man ne Karte lesen kann. Ist ja nicht so, dass hier soviele Extra-Strassen gebaut wurden, die dann heimlich versteckt wurden.
Da hast recht, aber so ein Angebot darf man ruhig mal wahr nehmen und sich fĂŒr die Zukunft merken.
Ich sehe es ja auch am SĂŒdschwarzwald, wo ich 11 Jahre gelebt habe. Da gibt es Ecken, wo du verdurstest, wenn du dich abschiessen wĂŒrdest und zwar nicht, weil dich keiner entdeckt, sondern weil niemand da rum fĂ€hrt, der dich entdecken könnte...
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
BeitrÀge
1.001
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Da hast recht, aber so ein Angebot darf man ruhig mal wahr nehmen und sich fĂŒr die Zukunft merken.
Ich sehe es ja auch am SĂŒdschwarzwald, wo ich 11 Jahre gelebt habe. Da gibt es Ecken, wo du verdurstest, wenn du dich abschiessen wĂŒrdest und zwar nicht, weil dich keiner entdeckt, sondern weil niemand da rum fĂ€hrt, der dich entdecken könnte...
DĂŒrfen darf man alles. Kann tatsĂ€chlich ne Anregung sein. Ich kann aber nix daran finden, mit 20 unbekannten Leuten im Konvoy zu fahren. Am Ende hast in jeder Gruppe einen der immer trödelt und einen, der immer der beste Akrobat sein will. Beide sind nervig. Und dazu noch ist so eine große Kolonne auch fĂŒr andere ein großes Problem (ĂŒberholen, Kreuzungen etc.).
Wenn man Bedenken hat, nach einem Unfall nicht mehr gefunden zu werden, fÀhrt mal halt in ner kleinen 2-5er Gruppe.
 
G

Gast 11529

Gast
Ich denke mal, das das der LKW auch eine große Rolle spielt. Der "Ottonormalverbraucher" bringt sowas nicht zusammen. Meine Wenigkeit hat eine Ă€hnliche Km-Leistung, wobei der Großteil mit dem LKW gemacht wurde und immer noch gemacht wird. Allein die 8 Jahre Schwertransport in ganz Europa haben schon mind. 1,5 Mio Km zusammengebracht. Zwischendurch mal 6-8Jahre LKW Pause. Mit PKW und Moped liege ich momentan so bei ca 20000 Km im Jahr zusammen.
Seit 6 Jahren fahre ich mit dem Milchsammelwagen ca 400 Km am Tag...

Es gehört zwar nicht hier her, daher nur kurz: Berufskraftfahrer seit 26 Jahren im Europa-Fernverkehr international
und auch außerhalb der EU. Die 3,5 Mio. Kilometer sind nur mit dem 40 Tonner. Dazu kommt PKW und Motorrad,
das Mopped hab ich am wenigsten bewegt, insgesamt so ca. 200.000 km mit ZweirÀdern.
 
Rex KrÀmer

Rex KrÀmer

Dabei seit
07.08.2012
BeitrÀge
3.161
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Ich lese stĂ€ndig in verschiedenen Medien, fb usw., dass Motorradfahrer fĂŒr eine Woche ein Hotel in und um die Dolomiten haben und sich sehr auf diese Woche freuen.

Von einem Hotelier las ich einmal:

"Motorradfahrer sind ein tolle GĂ€ste. Freundlich, meist gut betucht, zumindest aber eher trinkfreudig, da geht an der Bar noch was... Fahrradfahrer seien eher ein Problem. 2 Apfelschaftschorle, und in der frĂŒh wird das Buffet leergerĂ€umt fĂŒr die Tagesbrotzeit."

Womit mal wieder alle Pauschalvorurteile bedient wurden :-)
Ich pauschalisiere selten, aber wenn, dann mit Genuß. Und die Fahrradfahrer haben es mir angetan.
Meine Frau und ich beobachten bei unseren Wanderungen schon lĂ€nger, daß Fahrradfahrer anscheinend besonders unfreundlich sind. Komischerweise gerade die, die ĂŒber die heutige Jugend schimpfen. Wir grĂŒĂŸen immer freundlich und feixen ĂŒber die Reaktionen.
Ich habe ja eine Theorie. Fahrradfahrer schauen deshalb so verbissen und bekommen die ZĂ€hne zum GrĂŒĂŸen nicht auseinander weil der Kinnriemen vom Fahrradhelm zu fest zugezogen ist.
Meine Frau meint, daß vielleicht ein zu harter Sattel Schmerzen im Genitalbereich verursacht und deshalb der gemeine Fahrradfahrer immer mĂŒrrisch oder verbissen dreinschaut. Aber sicher sind wir uns nicht ;) ;) ;)

Gruß
HG
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
BeitrÀge
1.001
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Ich lese stĂ€ndig in verschiedenen Medien, fb usw., dass Motorradfahrer fĂŒr eine Woche ein Hotel in und um die Dolomiten haben und sich sehr auf diese Woche freuen.

Von einem Hotelier las ich einmal:

"Motorradfahrer sind ein tolle GĂ€ste. Freundlich, meist gut betucht, zumindest aber eher trinkfreudig, da geht an der Bar noch was... Fahrradfahrer seien eher ein Problem. 2 Apfelschaftschorle, und in der frĂŒh wird das Buffet leergerĂ€umt fĂŒr die Tagesbrotzeit."

Womit mal wieder alle Pauschalvorurteile bedient wurden :-)
Also abgesehen vom Stiefelbier (der eine mehr, der andere weniger), ist doch der Konsum beim Motorradfahrer auch nicht soooo ausufernd. Die besten Konsumierer sind eh die Leute, die im Urlaub dort nichts machen, sondern einfach nur Urlaub. Die essen, trinken und kaufen ein, was sollen sie sonst tun.
Motorradfahrer haben oft keinen Bock, in Lederkluft durch die Ortschaften zu spazieren oder haben keinen Platz, um das Gekaufte mit nach Hause zu nehmen. Die Radfahrer sind eh mit dem Sport beschĂ€ftigt, da bleibt keine Zeit (außer fĂŒr Energieriegel etc.).

Insofern dĂŒrfte eigentlich kein Gast dort gerne gesehen werden, wenn er nicht richtig feiert.... :-)
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
BeitrÀge
2.261
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
ja ja, die Radfahrer...
Ich denke da dĂŒrfen wir uns auch beim Andi Scheuer bedanken, der dafĂŒr gesorgt hat, dass sich die Drahtesel-Fraktion wie die Axt im Wald benehmen -->dĂŒrfen<-- wo besonders die LKW Fahrer drunter leiden.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.024
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Im Mai kannst Du aber noch eine Menge gesperrte PĂ€sse haben.
FĂŒhrung braucht man in den Dolomiten absolut nicht, da reit sich ein Pass an den anderen. UnterkĂŒnfte findest Du zu der Zeit auch immer und ĂŒberall.
Guck Dir „Kurviger.de“ an und stell Dir Deine Touren zusammen. Anregungen findest Du im I-Net ohne Ende.

Gruss,
maxquer

Da hat er Dolomiten alles an einem Tag.

Gabriel SM Touren | Kurviger
 

AnhÀnge

AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
BeitrÀge
1.001
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Die Benzinpreise scheinen niemand abzuschrecken.
Teilweise ja in Italien billiger als hier, oder zumindest gleich teuer. Hat den Urlaubern ja auch in bisherigen Jahren nicht soviel ausgemacht. Ist halt auch ein Unterschied, ob man fĂŒr 3-14 Tage Spaß tanken muß oder fĂŒr die tĂ€gliche nervige Fahrt zur Arbeit etc.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.024
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Die Benzinpreise scheinen niemand abzuschrecken.
One Live, und der Rest ist ja nicht mehr so lange wie die Zeit jetzt davor. Ich mag aber auch nicht die Welt retten.

Daher, am besten von 2025 noch mal gelebt mit dem was einem gefĂ€llt bevor es zu spĂ€t dafĂŒr ist, dann kommt sowieso der Hammer, den scheinbar alle hier (auch viele im Forum nach Dauerberieselung) wollen, zuzĂŒglich der jetzigen Preissituation. Und das letzte Hemd hat keine Taschen, ausser man möchte der reichste Mann auf dem Friedhof sein.
Und damit man es jetzt schon weiss und in 3 Jahren nicht rumweint, dass Bundesfinanzministerium hat mit der CO2-Abgabe 2021 gut 7,2 Milliarden Euro eingenommen, ohne das auch nur 1 Gramm davon eingesparrt wurde, bzw. es auch nie wird.. Diese Einnahmen dĂŒrften in den kommenden Jahren noch deutlich zunehmen, weil der CO2-Preis bis 2025 von derzeit 30 auf 55 Euro je Tonne steigt. Laut Umweltbundesamt verdoppeln sich daher alleine schon die Preise fĂŒr Diesel, Benzin und Erdgas bis zu dem Termin 2025, ohne die gerade aktuelle Preisentwicklung.

Dann sind die Dolos schon mal um mindestens die HĂ€lfte der Motorrisierten befreit, bzw. damit jeglicher Urlaub fĂŒr Ottonormal im Keim erstickt sein.

Screenshot 2022-02-01 at 14-08-04 brennstoffpreise-nehs jpg (WEBP-Grafik, 630 × 462 Pixel).png




Auch ohne Putin verpuffen der Wegfall der EEG-Umlage oder die höhere Pendlerpauschale wieder mit der steigenden CO2-Abgabe.
 
G

Gast 11529

Gast
2025 hört mein Leben sowieso auf. Also gebe ich jetzt noch drei Jahre vollstes Vollgas ! Diese Lebensweise wird
Jeden Cent wert sein......aber sowas von ! Alles danach ist kostenlose Zugabe ! Jippie Ei Jee Schweinebacke ! :einergehtnochrein:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.531
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
die Benzinkosten sind auf den Touren, u. a. in den Dolos, fast immer der kleinste Posten. Fast uninteressant.
 
Thema:

Dolomiten bald gesperrt đŸ˜”

Dolomiten bald gesperrt đŸ˜” - Ähnliche Themen

  • Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht

    Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht: so oder eher so Ă€hnlich muß wohl der Titel gewesen sein - dachte ich nur leider finde ich mit entsprechenden Suchbegriff(en) leider nichts...
  • Dolomiten

    Dolomiten: Servus Weiss jemand was darĂŒber? Dolomiten 2024 – Neue EinschrĂ€nkungen | MotorProsa
  • Zu viel Gas in den Dolomiten?

    Zu viel Gas in den Dolomiten?: Zu viel Gas in den Dolomiten? kann ich mir ĂŒberhaupt nicht vorstellen! 😬
  • PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024

    PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024: Hallo... Ich plane vom 09 - 15.06.2024 einen Motorradurlaub in den wunderschönen Dolomiten. Ich habe jetzt schon mal fĂŒr die 5 Fahrtage (...
  • In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en)

    In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en): Guten Morgen Forum, wir haben uns entschieden in 2024 einen Motorradurlaub in den Dolomiten zu machen. Unsere Eckdaten: Motorradunterkunft bzw...
  • In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en) - Ähnliche Themen

  • Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht

    Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht: so oder eher so Ă€hnlich muß wohl der Titel gewesen sein - dachte ich nur leider finde ich mit entsprechenden Suchbegriff(en) leider nichts...
  • Dolomiten

    Dolomiten: Servus Weiss jemand was darĂŒber? Dolomiten 2024 – Neue EinschrĂ€nkungen | MotorProsa
  • Zu viel Gas in den Dolomiten?

    Zu viel Gas in den Dolomiten?: Zu viel Gas in den Dolomiten? kann ich mir ĂŒberhaupt nicht vorstellen! 😬
  • PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024

    PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024: Hallo... Ich plane vom 09 - 15.06.2024 einen Motorradurlaub in den wunderschönen Dolomiten. Ich habe jetzt schon mal fĂŒr die 5 Fahrtage (...
  • In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en)

    In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en): Guten Morgen Forum, wir haben uns entschieden in 2024 einen Motorradurlaub in den Dolomiten zu machen. Unsere Eckdaten: Motorradunterkunft bzw...
  • Oben