Drehmoment 2011er Reifenwechsel

Diskutiere Drehmoment 2011er Reifenwechsel im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Fahre erst seit zwei Jahren und traue mich so langsam an Schrauberarbeiten ran..aber ganz vorsichtig und lese vorher alles was ich dazu finden...
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
die 90 waren doch ohne dremo? War das Auslösedrehmoment mit Drehmo beim Lösen, d.h. der tatsächliche Wert wr noch geringer
so hab ich dich verstanden und sehe das auch als zu wenig an.

ob statt der eingestellten 120 der "billigdrehmo" mit 140 anzieht, ist an dieser stelle (hinterachse) eher unbedenklich. das habe ich sagen wollen. daher ist für diese arbeit auch ein ungenauerer drehmo besser als mangelndes gefühl ohne drehmo. stimme ich voll zu

es gibt aber auch andere stellen, wo die werte penibler eingehalten werden müssen.
dies zu unterscheiden ist für den laien nicht leicht, da einfach jahrelange erfahrung (und vielleicht auch hintergrundwissen) fehlt.
Fahre erst seit zwei Jahren und traue mich so langsam an Schrauberarbeiten ran..aber ganz vorsichtig und lese vorher alles was ich dazu finden kann..insbesondere Gerd's Power Poxer Seiten..und seine Drehmomententabellen..

Danke dir für deine Kommentare Lars und hoffe das ich auch weiterhin auf deine Tipps/Erfahrung zählen kann.
Gruß
Dirk

ps: hoffe sonst geht alles gut.
 
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
ja und?

das kannste vergessen als vergleich, da die schraubverbindung ein erhebliches losbrechmoment hat.
daher ist auch das nötige moment zum lösen einer verbindung immer größer als das zum befestigen eingesetzte moment.
Hi
Sorry aber
das Losbrechmoment einer ungesicherten Schrauben-
verbindung ist normalerweise 15-30% niedriger als das
Anzugsmoment. Das ist ne Tatsache.

Gruß Jo
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.972
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hi
Sorry aber
das Losbrechmoment einer ungesicherten Schrauben-
verbindung ist normalerweise 15-30% niedriger als das
Anzugsmoment. Das ist ne Tatsache.

Gruß Jo
komisch, die mir bekannten schraubverbindungen benötigen beim öffnen mehr kraft als zum anzug verwendet wurde.

was mache ich nur falsch?

das von dir ergoogelte pdf hab ich übrigens auch gefunden ;)
 
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
komisch, die mir bekannten schraubverbindungen benötigen beim öffnen mehr kraft als zum anzug verwendet wurde.

was mache ich nur falsch?

das von dir ergoogelte pdf hab ich übrigens auch gefunden ;)
Haste mit net geglaubt ;)
aber Das das Losbrechmoment niedriger ist wußte ich,
nur net um wieviel und da ich oft mit Loctite
zu tun habe und wußte das die das angeben
machte ich mich schlau.
Da ich bei nem Zulieferer arbeite müssen wir oft
was mit Drehm. festschrauben, und sehr oft will der Kunde
das das Losbrechmoment definiert ist.
deshalb habe ich in der Richtung schon Versuche gemacht.
Teste es doch mal so schraube ne schraube mit 40 Nm ein
stell denn Drehmo. auf 38 und die schrahbe geht raus ohne
das es klackt. Ich habe halt nen Drehmo der das aktuelle Drehmo.
anzeigt.
Nachtrag:
aber nimm dazu keinen Drehmo der nen Bereich
von 10 bis 180NM hat für 19,99 Teuros


Gruß Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Haste mit net geglaubt ;)
aber Das das Losbrechmoment höher ist wußte ich,
nur net um wieviel und da ich oft mit Loctite
zu tun habe und wußte das die das angeben
machte ich mich schlau.
Da ich bei nem Zulieferer arbeite müssen wir oft
was mit Drehm. festschrauben, und sehr oft will der Kunde
das das Losbrechmoment definiert ist.
deshalb habe ich in der Richtung schon Versuche gemacht.
Teste es doch mal so schraube ne schraube mit 40 Nm ein
stell denn Drehmo. auf 38 und die schrahbe geht raus ohne zu
das es klackt. Ich habe halt nen Drehmo der das aktuelle Drehmo.
anzeigt.
Nachtrag:
aber nimm dazu keinen Drehmo der nen Bereich
von 10 bis 180NM hat für 19,99 Teuros


Gruß Jo

Jungs last mich nicht dumm sterben...wo finde ich das besagte *.pdf ??
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Thema:

Drehmoment 2011er Reifenwechsel

Drehmoment 2011er Reifenwechsel - Ähnliche Themen

  • Drehmoment Bremssattel hinten

    Drehmoment Bremssattel hinten: Hallo hat jemand das Werkstatt-Handbuch und kennt das Drehmoment ??Nm? Danke!
  • Drehmomente Felgen ausbauen

    Drehmomente Felgen ausbauen: Moin Moin zusammen, ich plane, unmittelbar nach der Abholung mit dem Hänger, die Anakees gegen neue Trail Attack 3 zu tauschen. Ich erinnere...
  • Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?

    Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?: Hallo, gibt es schon eine Tabelle für die Drehmomente der Schrauben an der 1300er die über die paar Nms in der Bedienungsanleitung hinausgehen...
  • Drehmoment Seitenständerschraube

    Drehmoment Seitenständerschraube: Hallo, weiss jemand bitte mit wieviel die Seitenständerschraube angezogen werden soll? Danke
  • Anzugs Drehmoment Zylinderkopf Schrauben M 10x1.5...L 110 mm

    Anzugs Drehmoment Zylinderkopf Schrauben M 10x1.5...L 110 mm: Hallo Leute Ich frag das "echt" für einen Freund... "Das empfohlene Anzugsdrehmoment für eine M10 Schraube in Aluminium liegt in der Regel...
  • Anzugs Drehmoment Zylinderkopf Schrauben M 10x1.5...L 110 mm - Ähnliche Themen

  • Drehmoment Bremssattel hinten

    Drehmoment Bremssattel hinten: Hallo hat jemand das Werkstatt-Handbuch und kennt das Drehmoment ??Nm? Danke!
  • Drehmomente Felgen ausbauen

    Drehmomente Felgen ausbauen: Moin Moin zusammen, ich plane, unmittelbar nach der Abholung mit dem Hänger, die Anakees gegen neue Trail Attack 3 zu tauschen. Ich erinnere...
  • Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?

    Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?: Hallo, gibt es schon eine Tabelle für die Drehmomente der Schrauben an der 1300er die über die paar Nms in der Bedienungsanleitung hinausgehen...
  • Drehmoment Seitenständerschraube

    Drehmoment Seitenständerschraube: Hallo, weiss jemand bitte mit wieviel die Seitenständerschraube angezogen werden soll? Danke
  • Anzugs Drehmoment Zylinderkopf Schrauben M 10x1.5...L 110 mm

    Anzugs Drehmoment Zylinderkopf Schrauben M 10x1.5...L 110 mm: Hallo Leute Ich frag das "echt" für einen Freund... "Das empfohlene Anzugsdrehmoment für eine M10 Schraube in Aluminium liegt in der Regel...
  • Oben