W
WirbelStef
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.05.2019
- Beiträge
- 2
Hallo,
nach 5 Jahren leidvoller GS-Abstinenz (meine 2002er ist mir im Herbst 2014 vor dem Haus weggeklaut worden) bin ich seit 2 Monaten wieder stolzer Besitzer einer 1150er Bj.2003. 56000km. Äußerlich sehr guter Zustand, für einen korrekten Preis mit defektem ABS gekauft.
Nach den ersten Versuchen mit Fehlerspeicher auslesen, neue Bremsflüssigkeit, entlüften, ist klar, dass es leider tatsächlich das allseits bekannte "ABS III teilintegral - Druckmodulator-Problem" ist Fehlercode 441E zu hoher Druck im hinteren Bremskreislauf.
Jetzt beschäftige ich mich mit den verschiedenen Lösungswegen, konkret: RH-Electronics / Compramas oder Gebrauchtteil über ebay für +/- 600,-€.
In diesem Zusammenhang wäre ich dankbar für etwas aktuellere Erfahrungen und im Hinblick auf ein konkretes Angebot, ob es tatsächlich richtig ist, dass der identisch aussehende Druckmodulator von der 1100S (gibt es gerade über e-bay aus Holland) tatsächlich ohne "Anlernen" verwendbar ist.
Gruß, Stef
nach 5 Jahren leidvoller GS-Abstinenz (meine 2002er ist mir im Herbst 2014 vor dem Haus weggeklaut worden) bin ich seit 2 Monaten wieder stolzer Besitzer einer 1150er Bj.2003. 56000km. Äußerlich sehr guter Zustand, für einen korrekten Preis mit defektem ABS gekauft.
Nach den ersten Versuchen mit Fehlerspeicher auslesen, neue Bremsflüssigkeit, entlüften, ist klar, dass es leider tatsächlich das allseits bekannte "ABS III teilintegral - Druckmodulator-Problem" ist Fehlercode 441E zu hoher Druck im hinteren Bremskreislauf.
Jetzt beschäftige ich mich mit den verschiedenen Lösungswegen, konkret: RH-Electronics / Compramas oder Gebrauchtteil über ebay für +/- 600,-€.
In diesem Zusammenhang wäre ich dankbar für etwas aktuellere Erfahrungen und im Hinblick auf ein konkretes Angebot, ob es tatsächlich richtig ist, dass der identisch aussehende Druckmodulator von der 1100S (gibt es gerade über e-bay aus Holland) tatsächlich ohne "Anlernen" verwendbar ist.
Gruß, Stef
Zuletzt bearbeitet: