Q...rious
Du merkst nicht das Du Alt wirst ... wenn Du jung bist !



in austria halt langsamer als anderswo.Ich habe noch einen
Commodore SX-64
Die Zeit vergeht


Ich hatte nie einen C64, den ich geil fand, und wtf are "The Giana Sisters"?du merkst, dass du alt wirst, wenn du Commodore 64 und Giana sisters geil findest....
, um mich zu unterhalten. Ich kann allerdings auch Hunderte von Kilometern fahren, ohne einen Knopf im Ohr zu haben und mich ständig zudröhnen zu lassen, o. ohne ständig ein Handy/Smartphone am Ohr zu haben
).
)Korrektur: der wird dort nicht gespielt, das ist dort real!!!in austria halt langsamer als anderswo.
manchmal bleibt sie ja auch stehen. in salzburg spielen sie nunmehr seit 90 jahren den jedermann...
stillstand eben...![]()


Commodore 64 kannte ich noch vom Namen und Giana sisters mußte ich auch gockeln.(weil das hier als geil bezeichnet wurde und das wiederum interessiert mich dochIch hatte nie einen C64, den ich geil fand, und wtf are "The Giana Sisters"?
(Grad gegurgelt: Nichts, was mich jemals interessierte)dito
)das ist allerdings schlimm....wenn dir eine Flasche Bier und ein Schnitzel wichtiger sind wie die Bedürfnisse deiner alleinstehenden und unverstandenen Nachbarin.



Nimmst Du Linux auf Deine Büchse, gibt reihenweise Emulatoren für C64, Amiga, Atari, Dosen usw.theoretisch ja.
ich hab noch einen 64er und das floppy und viele spiele dazu...aber seit jahren nicht mehr gestartet...und die 5 1/4 zoll disketten sind ja auch nicht grad für ihre lebendsauer bekannt geworden...also ich fürchte daß es nicht mehr laufen würde wenn ich den "rechner" starte :-/

Auch seit 90 Jahren.Korrektur: der wird dort nicht gespielt, das ist dort real!!!

Ich denke schon. damals paßte das gesamte Recherbetriebssystem auf eine ROM ohne Pufferbatterie. Und die Floppys und LW sind besser als man glaubt. Einige neuere CDs machen dagegen zwischenzeitlich Mucken.theoretisch ja.
ich hab noch einen 64er und das floppy und viele spiele dazu...aber seit jahren nicht mehr gestartet...und die 5 1/4 zoll disketten sind ja auch nicht grad für ihre lebendsauer bekannt geworden...also ich fürchte daß es nicht mehr laufen würde wenn ich den "rechner" starte :-/

), 1x Floppy 5 1/4" 360KB (u. andere), 1x Floppy 5 1/4" 1.2MB (u. 360/720KB u. div. andere Formate, aber die waren, wg. der schmaleren Köpfe, nicht immer auf originären 360KB Laufwerken lesbar), 1x Floppy 3 1/2". Genutzt wird das Teilchen wg. des Eprommers auch heute noch, dafür ist er mehr als ausreichend schnell!
). Das erste Betriebssystem, DOS 3.0, ca. 400DM, ein Win286 mindestens etwas mehr
, eine Maus (nicht unter DM 100), gute Floppies 1.2MB, so 2-5DM/Stk .... Ein Tapedrive für's Backup, magere 3000DM, der 286 Mathe-Coprozessor (wofür auch immer gut), div. Softwarepakete (Lotus 123 =~ Excel, DBase ...) noch einige Tsd DM drauf ...
), brauchte 2-5+++min zum "Durchzählen" der Beinchen der Speicherbausteine, brauchte Energie ohne Ende (wir hatten Rechner mit 68000er CPU, 1 o. gar 2MB Speicher, die vier funktionierende 120mm Lüfter benötigten. Ausfall nur eines Lüfters hatte Fehlfunktionen der -pro 1MB- >>A4 Speicherboards zur Folge).
(und gar nicht hektisch, wie heute)!
.
.


Naja, da kommen wir auch alle mal hin (hoffentlich). Herzlichen Glückwunsch. Auch dazu, dass das Andere noch klappt.Na ja....übermorgen werde ich 50. Was soll ich sagen?
"Essen und Trinken sind die Erotik des Alters"
...aber das andere geht auch noch ganz gut....![]()






