Ducati DesertX

Diskutiere Ducati DesertX im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Schöne Bilder!
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
818
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Und heute beim Technischen Dienst nach der Benutzung gleich mal einen ungebetenen Gast aus dem Reifen entfernt.
8154764F-08F6-4318-A82B-038ED63A02BF.jpeg
Nun gut, konnte ich zumindest mein Flickzeug zum ersten Mal ausprobieren. 😎
Man muss in allem das Positive sehen.
 
funcarver

funcarver

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
1.137
Ort
Fürstenfeldbruck
Modell
Ducati DesertX
Ich hätte mal eine Frage zu einem Thema, wo man als GS-Fahrer eigentlich nie drüber nachdenkt: Kette :schulterzucken:

Ich hab bei meiner DDX das klassische Rasseln der Kette feststellen müssen. Hab dazu schon hier im Brett einiges gelesen, Kettenstannung scheint ok zu sein. verstehe ich das richtig das der Kettendurchhang auf dem Seitenständer gemessen wird, in der Mitte der Schwinge muss die Kette einen Durchhang von 47-49mm haben?

Ich hab heute auch malt die Ritzelabdeckung runter geschraubt, das Ritzel zeigt meiner Meinung nach schon verschließerscheinungen, und das bei gerade mal 10,3k km. Ist das so normal nach der Laufleistung? Wird die noch 8k km halten?
 

Anhänge

R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.309
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Ich hätte mal eine Frage zu einem Thema, wo man als GS-Fahrer eigentlich nie drüber nachdenkt: Kette :schulterzucken:

Ich hab bei meiner DDX das klassische Rasseln der Kette feststellen müssen. Hab dazu schon hier im Brett einiges gelesen, Kettenstannung scheint ok zu sein. verstehe ich das richtig das der Kettendurchhang auf dem Seitenständer gemessen wird, in der Mitte der Schwinge muss die Kette einen Durchhang von 47-49mm haben?

Ich hab heute auch malt die Ritzelabdeckung runter geschraubt, das Ritzel zeigt meiner Meinung nach schon verschließerscheinungen, und das bei gerade mal 10,3k km. Ist das so normal nach der Laufleistung? Wird die noch 8k km halten?
Kette reinigen und schmieren, wie auch im Benutzerhandbuch festgehalten.
Das Foto zeigt eine trockene Kette?

Verschleiss kann man am Kettenblatt besser sehen. Wenn die Kette nicht satt anliegt und mehr als 3mm abgehoben werden kann, dann hat sie sich gelängt und/oder das Kettenblatt Verschleiss.

Das Handbuch sagt:

Die Kette häufig kontrollieren und wie im angegebenen Plan schmieren bzw. mindestens alle
1000 km (621 mi) oder häufiger (circa alle 400 km (248 mi)), wenn das Motorrad bei hohen
Temperaturen (40 °C) gefahren wird oder nach langen Autobahnfahrten mit hoher
Geschwindigkeit.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.881
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Hy ich würde die Kette erst Mal sauber machen ,Ballistol auf Lappen und den ganzen Rotz abwischen der an der Kette mergelt.Hast Du ne Kettenlehre?. Ist so eine Pappschablone die den Abstand von ca. 12 Gliedern misst. Oder zum Ducatihändler fahren und Mal messen lassen.20000 km sollte sie halten ,aber dann ist auch gut. Das Ritzel geht noch ,kann aber auf Schotter rasch abnehmen.
Zum Messen des Kettendurchhangs ein Kantholz dem Sollmass hinter dem Kettenschleifschutz stecken ,dann fällt das Nervige Mitte Lasche messen weg ,und Mann sieht sofort ob gespannt weden muss oder nicht .Der Schwingenschleifschutz sieht auch arg zermergelt aus.
Mach Mal ein Foto vom Kettenblatt.
Wie Roger Wilcox schon sagt ,am Kettenblatt nach hinten ziehen .Wenn die Kette sich 3mm abheben lässt ist sie zu locker bzw fertig. Achtung keine XVRM Goldkette verwenden ,denn die schleift am Motorgehäuse ,da sie etwas zu breit ist ,als das OEM Teil..Marokko würde ich damit nicht mehr machen,lieber Neu,obwohl Du damit bestimmt noch 5-6000 km fahren kannst(Street).
Ducati Kettenkit ca.400€.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.748
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Kettenspannung ist bei meiner HyperMono auch so angegeben. Wenn die aufm Seitenständer steht, auch in den Leerlauf schalten sowie die Kette unten erstmal mit der Hand runterdrücken damit der Durchhang Oben weg ist. Und ja deine Kette sieht ziemlich trocken aus.
An meiner Ex Panigale hat die Originalkette ca.17Tkm gehalten.
Ich hab beim erstenmal Kettenspannung prüfen bei der HyperMono auch mal mit einer zweiten Person geguggt. einer drückt die in die Feder und der andere prüft ob dann die Kette noch bissle Spiel hat oder doch auf Spannung steht. Siehe da bei dem unteren Tolleranzwert war kein Spiel mehr. So weis ich jetzt wie die Spannung sein muss. Verlasse dich nicht auf Werksangaben.
Das gilt auch fürs Fahrwerk. und schon garnicht wenn die nicht Fabrikneu ist.

Ich stell bei einem neu zu mir gekommenen Motorrad, egal ob Neu oder Gebraucht, sofern es ein manuellverstellbares ist, alles an dämpfung auf komplett ganz weich. Danach drücke ich das Heck runter und lass sie ausfedern und schau wie sie nachschwingt. Dann die Zugstufe so weit zu bis ein leichter unterschied spürbar wird. Dann Vorne genauso. Die Druckstufen kann man meist ziemlich vernachlässigen, die kann man erstmal ganz offen lassen. Danach wird gefahren und verstellt bis die Karre auch in langen Kurven nicht nachschwingt. Das wars dann. Immer so wenig Dämpfung wie möglich. Die meisten fahren mit viel zu viel Dämpfung rum. Bei mir ist das dann nie die vom Werk empfohlenen Einstellwerte.
Federbasis sollte natürlich schon vorher in etwa auf dein Gewicht eingestellt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
c3_de

c3_de

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
356
Modell
Ducati DesertX
Oha, das geht in Richtung "Kette schmieren, ja oder nein, und wenn ja, womit?".

Ich hab jetzt ca. 20.000 km auf dem Original-Kettenkit drauf. Das Ritzel sieht ähnlich aus, wie das von dir gezeigte. Die Kette lässt sich kaum vom Kettenrad abheben. Von daher sehe ich den Verschleiss als mäßig bis noch akzeptabel.

Bei meiner Spochtenduro würde ich nur das Ritzel tauschen, den Rest lassen, und noch ein paaar km/Betriebsstunden draufradeln. Bin ja geizig. Aber das ist im Straßeneinsatz echt nicht opportun.

Ich hab bis dato fast ausschließlich Dry Lube verwendet, weil ich davon überzeugt bin. Eine O- oder X-Ring-Kette besitzt ausreichend innere Schmierung und braucht meines Erachtens keine externe. Ich finde sogar, dass das klassische, klebrige Kettenspray kontraproduktiv ist, weil so jedes Sandkorn erstmal drei bis 18 Runden dreht und ordentlich Material an Ritzel und Kettenrad abträgt, bevor es abgeschleudert wird. Eine äusserlich trockene Kette nimmt keinen Schmutz mit, zumindest keinen trockenen. Deswegen fährt in der Wüste bzw. im Dünensand keiner mit Kettenschmierung.

Da ich in einem Monat für ca. 4-5000 km in Richtung Hellas aufbreche, werde ich den Kettenkit aber erneuern.

Von kettenmax.de hab ich mir jetzt einen Kit mit güldener DID 525 VX3, Silent-Ritzel und Stahl-Kettenrad für schmale 160 € rausgelassen. Wer sich das beim freundlichen Ducati-Dealer für eindeutig überteuerten Kurs kauft, ist selber schuld.

Okay, muss man halt selber montieren. Ist nicht ganz trivial, vor allem bei einem Nietschloss. Da hab ich schon Lehrgeld bezahlt, allerdings nur in Höhe eines neuen Kettenschlosses. Hab halt zu sehr verpresst, was den X-Ringen nicht gut bekommen ist und deswegen war die o.g innere Schmierung zeitig weg und dieses Kettenglied war halt hin. Ersetzt, alles gut. war übrigens bei einem anderen Motorrad als bei meiner DesertX. ;-)

VG

Christian
 
Thema:

Ducati DesertX

Ducati DesertX - Ähnliche Themen

  • Ducati Multi V2/S oder GS 1300

    Ducati Multi V2/S oder GS 1300: Mein Kopf neigt sich merklich zur neuen Ducati Multistrada V2. Eigentlich bietet die einfache Version alles was eine GS 1200 K25 auch konnte...
  • Erledigt Verkaufe Ducati Multistrada V4S Radar Spoked

    Verkaufe Ducati Multistrada V4S Radar Spoked: Die Multi muss gehen sagt die Regierung da eine 1250 GS Adventure kommen soll :o Bj 03/2022, TÜV 08/26, Garantie noch bis 8/26 Sie hat jetzt 13456...
  • Erledigt Ducati Bordmappe rot - neu

    Ducati Bordmappe rot - neu: Ich biete eine nagelneue unbenützte Ducati Bordmappe rot - neu zum Verkauf an. Neupreis 149 Euro Nicht mehr lieferbar ! siehe hier: Ducati...
  • Meerschweinchenkäufer, Beta-Software, Ducati-TFT etc. (ausgeklinkt aus "Starterrelais / KA1 Rückruf")

    Meerschweinchenkäufer, Beta-Software, Ducati-TFT etc. (ausgeklinkt aus "Starterrelais / KA1 Rückruf"): Bei jedem neuen Modell ruft BMW zum, großen Beta-Test auf. Deshalb: Ein bis zwei Jahre warten. Dann haben es genug Menschen getestet und den...
  • Biete Sonstiges Verkaufe Ducati Hyper RVE 950

    Verkaufe Ducati Hyper RVE 950: Moin zusammen , Ich verkaufe eine Ducati Hyper RVE 950 , 114ps ,Modell und EZ 3/2024 ,1.Hand , 8500km mit Werksgarantie , Um und Unfallfrei...
  • Verkaufe Ducati Hyper RVE 950 - Ähnliche Themen

  • Ducati Multi V2/S oder GS 1300

    Ducati Multi V2/S oder GS 1300: Mein Kopf neigt sich merklich zur neuen Ducati Multistrada V2. Eigentlich bietet die einfache Version alles was eine GS 1200 K25 auch konnte...
  • Erledigt Verkaufe Ducati Multistrada V4S Radar Spoked

    Verkaufe Ducati Multistrada V4S Radar Spoked: Die Multi muss gehen sagt die Regierung da eine 1250 GS Adventure kommen soll :o Bj 03/2022, TÜV 08/26, Garantie noch bis 8/26 Sie hat jetzt 13456...
  • Erledigt Ducati Bordmappe rot - neu

    Ducati Bordmappe rot - neu: Ich biete eine nagelneue unbenützte Ducati Bordmappe rot - neu zum Verkauf an. Neupreis 149 Euro Nicht mehr lieferbar ! siehe hier: Ducati...
  • Meerschweinchenkäufer, Beta-Software, Ducati-TFT etc. (ausgeklinkt aus "Starterrelais / KA1 Rückruf")

    Meerschweinchenkäufer, Beta-Software, Ducati-TFT etc. (ausgeklinkt aus "Starterrelais / KA1 Rückruf"): Bei jedem neuen Modell ruft BMW zum, großen Beta-Test auf. Deshalb: Ein bis zwei Jahre warten. Dann haben es genug Menschen getestet und den...
  • Biete Sonstiges Verkaufe Ducati Hyper RVE 950

    Verkaufe Ducati Hyper RVE 950: Moin zusammen , Ich verkaufe eine Ducati Hyper RVE 950 , 114ps ,Modell und EZ 3/2024 ,1.Hand , 8500km mit Werksgarantie , Um und Unfallfrei...
  • Oben