Dumme Ladegerät Frage

Diskutiere Dumme Ladegerät Frage im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dann waren die älteren Modelle wohl doch irgendwie besser entwickelt, oder? Wer baut Motorräder, die selbst nach kurze Standzeit immer geladen...
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.814
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Das darfst Du so nicht pauschalisieren, es mag für Deine alten Motorräder zutreffen.
Es gibt aber durchaus andere Ausstattungsvarianten die einen höheren Ruhestrom haben. Da kommt es dann nach zu langer Standzeit zur Tiefentladung der Batterie und dann ist das Gejammer groß…
Dann waren die älteren Modelle wohl doch irgendwie besser entwickelt, oder? Wer baut Motorräder, die selbst nach kurze Standzeit immer geladen werden müssen. Bekomme ich zukünftig bei einem neuen Mopped, bei dem es die Techniker nicht schaffen den Ruhestrom gegen null zu regeln, gleich ein Ladegerät kostenlos mit dazu? Wenn das der technische Fortschritt ist, dann möchte ich wohl eher darauf verzichten. Das ist technisch möglich. Wenn nicht, dann ist das schlecht konstruiert!
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.143
Echt Andi, kein Fidibus? :lachen:

Ok, verstanden was du sagst. Bin Banker und kein Elektroniker. Aber ob nun Bus oder ZFE, es ändert nichts an meiner Grundaussage. Sprich Zündung an/aus hat mit dem Laden über die Bordsteckdose nix zu schaffen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.499
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Dann waren die älteren Modelle wohl doch irgendwie besser entwickelt, oder? Wer baut Motorräder, die selbst nach kurze Standzeit immer geladen werden müssen. Bekomme ich zukünftig bei einem neuen Mopped, bei dem es die Techniker nicht schaffen den Ruhestrom gegen null zu regeln, gleich ein Ladegerät kostenlos mit dazu? Wenn das der technische Fortschritt ist, dann möchte ich wohl eher darauf verzichten. Das ist technisch möglich. Wenn nicht, dann ist das schlecht konstruiert!
Ich glaube wir sind schon über diesen Kipppunkt drüber - es wird wohl ein Zurück nicht geben.

Einerseits weil die Entwicklung in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und künftiger Bedarfe voranschreitet und weil der Kunde "anspruchsvoller" wird - nicht zuletzt initiiert durch den Geschäftssinn der Industrie.

Ich habe das Glück, dass ich durch meine 11er aus 1995 noch einen starken Halt in der alten Welt habe (geerdet werde) und das wird mir immer dann aufs Neue bewusst, wenn ich von der 13er auf die 11er und umgekehrt wechsele.

Als Fossil gestehe ich dass mir der Stand der 90er Jahre eigentlich genügt. Ich habe alles was ich brauche. Es ist fast alles analog, selbst die Kupplung läuft noch über Bowdenzug.
Und: selbst nach 30(!) Jahren ist das gute Stück absolut aktuell!
Einzig der Navigator fällt in eine andere Zeit...

Kurz: ja, mit mehr "Helferlein", die nicht alle schlafen, wird der Ruhestrom nicht weniger, die Batteriekapazitäten werden unverständlicherweise (aus Gewichtsgründen) aber immer geringer - quo vadis BMW?
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.139
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Richtig..

Aber dem TE geht es ja darum ob Er sein Ladegerät am Netzstecker ausschalten kann.

Was wir wissen: Es ist direkt an der Batterie angeklemmt. Er kommt schlecht zum Motorrad.
Was wir nicht wissen: Was für ein Ladegerät.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.485
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
(1200 Lufti)
Also ich lasse das Ladegerät (optimate )an der Bord- Buchse und ziehe nur den Stecker des Ladegerätes aus der Dose! Nach 4-5 Wochen stecke ich den für 1-2 Std wieder ein! Mein Diagnosegerät/ Fehlerspeicher hat bis jetzt bei Inbetriebnahme im Frühjahr keine Entladung oder Unterspannung registriert!
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.143
Richtig..

Aber dem TE geht es ja darum ob Er sein Ladegerät am Netzstecker ausschalten kann.

Was wir wissen: Es ist direkt an der Batterie angeklemmt. Er kommt schlecht zum Motorrad.
Was wir nicht wissen: Was für ein Ladegerät.
Ja, am besten ein Video davon machen :lachen:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.139
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja John, was denkst Du, hat sein Ladegerät für einen Rückstrom!?

Bin mir sicher Du wirst das genauso prägnant und kurz beantworten...
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.143
Keine Ahnung. Bin Banker und kein Elektriker. Würde aber sagen, der Rückstrom ist homöopathisch. Egal welches Ladegerät er hat.

Kurz und prägnant genug? Oder muss ich es bei YT vortanzen?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.139
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Nee...kein Tanzen..

Und wenn Du genau zurückliest, wirst erkennen das es grosse Unterschiede gibt.

PS: Wieso kommst denn auf diese Aussage?
"Würde aber sagen, der Rückstrom ist homöopathisch. Egal welches Ladegerät er hat."

Ein klein wenig vorsicht bei Deinen Aussagen über Elektrik wäre sicher nicht falsch.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.411
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Er hat eine optimate, leider nicht angegeben welche.
Aber fast alle optimates haben ein lade und unterhalten program, konnen also ander batterie dran bleiben.
Selber hat meine optimate mahl ein paar jahren dran gehangen weil ich im ausland wohnte....kein problem und die batterie wahr in Aplus zustand und hat noch jahren funktioniert.

Meine 1250 hangt auch immer dran, auch wenn ich nach n3 fahrt zu hause komme.
Optimate verkauft auch den geignete verlangerungskabel.
Wuerde sagen...kauf dir dass kabel und fertig.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.139
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Er hat eine optimate, leider nicht angegeben welche.
Aber fast alle optimates haben ein lade und unterhalten program, konnen also ander batterie dran bleiben.
Selber hat meine optimate mahl ein paar jahren dran gehangen weil ich im ausland wohnte....kein problem und die batterie wahr in Aplus zustand und hat noch jahren funktioniert.

Meine 1250 hangt auch immer dran, auch wenn ich nach n3 fahrt zu hause komme.
Optimate verkauft auch den geignete verlangerungskabel.
Wuerde sagen...kauf dir dass kabel und fertig.
Ja das hab ich in einem Beitrag auch erwähnt...über die Bordsteckdose.
Dann müsste der TE auch nicht direkt auf die Batterie.

Obwohl ich selbst nicht wirklich ein Freund des "dauernd Impulsladen" bin.
Aber einige vereinzelte User hier, welche wirklich eine Ahnung haben, bestätigen ja dass das keine negativen Einflüsse auf die Lebensdauer hat.

Und bei Unterbrechung der Ladung, durch Netzsteckerziehen werden mehr oder weniger hohe Rückströme gefordert. Das kann in einem schlechten Fall zu einer Tiefentladung nach 4 Wochen führen.
Akku tot.

In einem guten Fall ist die Elektronik mit Dioden oder was auch immer so augelegt dass das nicht passiert. Aber dazu muss man sich beim Hersteller schlau machen.

Und moderne Motorräder wie die 1250 GS haben halt latente kleine Verbraucher.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.139
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
PS: hab mich um entschieden...
@John_Stiles
Wär sicher eine Bereicherung, Deine Tanzkünste zu geniessen... :daumen-hoch:
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.481
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Der TE, wie er schreibt, hat ein Optimate Ladegerät. Es gibt in der Auswahl bei Optimate nur 1, (EINS) welches für BMW Motorrad passt. In #22 steht wie er es machen könnte per Trennschalter.
Fehlt hier noch etwas zum Glück? :wink:
Gruß Brauny
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.139
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja Brauny...

Hast irgendwie Fotos oder Schalter. Wo und wie man machen könnte?

Und noch ne Frage ( weil ich es nicht weiss!)....nimmt einem eine 1250 GS eine komplette Trennung über längere Zeit, von der Batterie übel?
 
Zuletzt bearbeitet:
KMM

KMM

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
737
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Richtig..

Aber dem TE geht es ja darum ob Er sein Ladegerät am Netzstecker ausschalten kann.

Was wir wissen: Es ist direkt an der Batterie angeklemmt. Er kommt schlecht zum Motorrad.
Was wir nicht wissen: Was für ein Ladegerät.
Optimate 4 zunächst. Dann wieder hingekrabbelt und CTEK powersports angeschlossen. Wird alle 4 Wochen für einen Tag in die Steckdose gesteckt und darf dann wieder schlafen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.139
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Optimate 4 zunächst. Dann wieder hingekrabbelt und CTEK powersports angeschlossen. Wird alle 4 Wochen für einen Tag in die Steckdose gesteckt und darf dann wieder schlafen.
Aus der Bedienungsanleitung ersiehst Du den Rückstrom der das Ladegerät aus der Batterie zieht, bei ausgezogenem Netzkabel.

Entweder angesteckt lassen...( Bordsteckdose und Netzstecker)
Oder ein verlängertes Ladekabel mit Stecker ( zur Bordsteckdose)
Oder alle 4 Wochen hinkrabbeln und an der Bordsteckdose an und ausstecken

Aber nicht einfach den Netzstecker ziehen.
 

Anhänge

ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
178
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
..ich war neugierig: :giggle:
In zuvor geposteter Bedienungsanleitung steht:
"Rückentladestrom* < 1,5Ah/Monat"
Dazu kommt noch der Ruhestrom der GS
Und im Hinterkopf sollte man auch bedenken das die GS schon eine kräftige Batterie zum Starten braucht und eine Tiefentladung meist den Tod der Batterie bedeutet;....
ich würde also in dem Fall auch alle 4-6 Wochen nachladen :coo8ol:,
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11390

Gast
Es ging hier ja um das Optimate Ladegerät mit Direkt Anschluss (nicht über Bordsteckdose) an die Batterie, habe auf Grund diesen Aussagen noch mal Hand angelegt und verschiedene Messungen durchgeführt. Also wenn der 230V Stecker entfernt wurde passiert da auf der DC-Seite nichts, also auch keine Entladung. Inwieweit das bei anderen Ladegeräten zutrifft weiß ich nicht.

Die optimale Ladung für Motorradbatterien, alle 3-4Wochen für ein paar Tage an das Ladegerät und die Lebensdauer der Batterie wird dadurch deutlich erhöht.
 

Anhänge

Thema:

Dumme Ladegerät Frage

Dumme Ladegerät Frage - Ähnliche Themen

  • Navigation mit Zweithandy und "dummen" Displays

    Navigation mit Zweithandy und "dummen" Displays: Servus, mir schwebt vor (zumal ich Zweit- Dritt- oder Vierthandys daheim rumliegen habe) diese Carplay/AndroidAuto-Dinger mit einem Handy (ohne...
  • Suche guten BMW schrauber Raum Stemwede (Dümmer)

    Suche guten BMW schrauber Raum Stemwede (Dümmer): Kann mir vielleicht jemand einen guten BMW-Schrauber in Stemwede (Dümmersee) empfehlen? Der BMW-Händler vor der Tür ist nun nur noch für Honda und...
  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • Thema Verpackung und ich das dumme Kind...

    Thema Verpackung und ich das dumme Kind...: Da ist man mal so schlau (also zumindest denkt dass das dumme Kind) und kauft bei Amazon coole Kartons um Reifen mit Felgen zu verschicken...
  • Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS

    Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS: Hi Nach Jahren von 2-Ventil-GS habe ich jetzt eine 1150 GS erstanden. Nur stellen sich mir ein paar Fragen, die ich hier gerne stellen möchte...
  • Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS - Ähnliche Themen

  • Navigation mit Zweithandy und "dummen" Displays

    Navigation mit Zweithandy und "dummen" Displays: Servus, mir schwebt vor (zumal ich Zweit- Dritt- oder Vierthandys daheim rumliegen habe) diese Carplay/AndroidAuto-Dinger mit einem Handy (ohne...
  • Suche guten BMW schrauber Raum Stemwede (Dümmer)

    Suche guten BMW schrauber Raum Stemwede (Dümmer): Kann mir vielleicht jemand einen guten BMW-Schrauber in Stemwede (Dümmersee) empfehlen? Der BMW-Händler vor der Tür ist nun nur noch für Honda und...
  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • Thema Verpackung und ich das dumme Kind...

    Thema Verpackung und ich das dumme Kind...: Da ist man mal so schlau (also zumindest denkt dass das dumme Kind) und kauft bei Amazon coole Kartons um Reifen mit Felgen zu verschicken...
  • Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS

    Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS: Hi Nach Jahren von 2-Ventil-GS habe ich jetzt eine 1150 GS erstanden. Nur stellen sich mir ein paar Fragen, die ich hier gerne stellen möchte...
  • Oben