Dumme Ladegerät Frage

Diskutiere Dumme Ladegerät Frage im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Eben....also das Ladegerät entlädt die Batterie um 1.5 Ah pro Monat (4 Wochen). So es am Motorrad angeschlossen ist, aber nicht am Netz (230V)...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.141
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Eben....also das Ladegerät entlädt die Batterie um 1.5 Ah pro Monat (4 Wochen). So es am Motorrad angeschlossen ist, aber nicht am Netz (230V)

So..keine Trennung per Netzkabel..

Für mich is es durchgekaut....
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.141
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Aktuelles war CTEK an Din Dose
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.620
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die optimale Ladung für Motorradbatterien, alle 3-4Wochen für ein paar Tage an das Ladegerät und die Lebensdauer der Batterie wird dadurch deutlich erhöht.
Naja. Wenn man sich voraugen führt, dass jeder Akku eine begrenzte Anzahl von Lade/Entladezyklen hat, würde ich hinter Deine Aussage ein fettes Fragezeichen machen :zwinkern:
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.743
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Naja. Wenn man sich voraugen führt, dass jeder Akku eine begrenzte Anzahl von Lade/Entladezyklen hat, würde ich hinter Deine Aussage ein fettes Fragezeichen machen :zwinkern:
Ein Ladezyklus bedeutet aber von 0 - 100% und nicht die Anzahl der Ladevorgänge.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.620
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
(Fast) korrekt. Beispiel: 800 Ladezyklen 0...100, 1.600 Ladezyklen 0...50%, 3.200 25% etc. Also geht jedes tot köcheln auf die Lebensdauer. Je öfter, je penetranter, desto mehr. Kann man merken, oder auch nicht, ist aber so 🤷‍♂️
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.743
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
zu dem Thema vielleicht noch der Begriff „Sulfatierung“

“Auch wenn Sie eine neue, voll aufgeladene Bleibatterie lagern, müssen Sie sicherstellen, dass die Spannung nicht unter 12,4 Volt fällt. Eine regelmäßige Aufladung (auch Erhaltungsladung genannt) hilft, Sulfatierung zu vermeiden“

Deshalb besser die Batterie am Ladegerät lassen anstatt die Tiefentladung zu riskieren.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
(Fast) korrekt. Beispiel: 800 Ladezyklen 0...100, 1.600 Ladezyklen 0...50%, 3.200 25% etc. Also geht jedes tot köcheln auf die Lebensdauer. Je öfter, je penetranter, desto mehr. Kann man merken, oder auch nicht, ist aber so 🤷‍♂️
Bei jeder Ausfahrt ist die Batterie nach kurzer Zeit voll geladen.
Da kommt es nicht unbedingt auf zusätzliche 3-4x im Winter an.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.143
Wie verhält es sich denn bezügl. Entladen bei der Verlängerung der Bordsteckdose? Also sozusagen ein Verlängerungskabel, das am einen Ende in der Bordsteckdose steckt und am anderen Ende eben wieder diese DIN Steckdose hat.
 
G

Gast 11390

Gast
Naja. Wenn man sich voraugen führt, dass jeder Akku eine begrenzte Anzahl von Lade/Entladezyklen hat, würde ich hinter Deine Aussage ein fettes Fragezeichen machen :zwinkern:
Das Problem liegt sehr oft am (falschen) Ladegerät und der Handhabung. Fakt ist nun mal das eine vollgeladene Batterie (100%Kapazität) am längsten durchhält. Jede Batterie unterliegt einer gewissen Selbstentladung, und da heutzutage in fast jedem Motorrad bei Zündung „aus“ immer noch irgendwas im Hintergrund am Werkeln ist, sollte man (bei nicht fahren) hier gegensteuern und auch für sorgen das der Akku immer seine volle Kapazität beibehält.

Die Be- und Entladezyklen beziehen sich hauptsächlich auf Tiefenentladungen:)

So wie mit der Zeit sich die Batterietechnik verändert hat, wurden auch die Ladegeräte entsprechende verändert/verbessert, wer hier glaubt das ein Oldtimerladegerät noch genauso funktioniert ist leider auf dem Holzweg.

An meiner Honda ist die Batterie mittlerweile im 11 Jahr, in meiner Werkstatt habe ich unterschiedliche Batterietypen stehen die von Zeit zu Zeit mit meinem Optimate geladen werden und auch Belastungstest durchführt werden, diese sind mittlerweile auch schon wieder zw. 6-10J alt und noch immer ok.

Laut ADAC sind bei den Dosen die meisten Ausfälle (50-60%) wohl auf die Batterien zurück zu führen. Warum wohl, hier wird sicherlich auch das größere Problem am Endverbraucher liegen.:zwinkern:
 
KMM

KMM

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
737
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Bei modernen Autos kann man als Benutzer der rollenden Computer hinsichtlich Batterie wohl nicht mehr viel falsch machen.
Die Batterie-Managementsystem schützen vor Tiefentladung und halten eine bestimmte Mindestladung zum WIederstart vor. Fall die Lima Leistung mal nicht reicht, werden nicht-prioritäre Verbraucher (Sitzheizung etc.) runter geregelt (macht die GS gemessen mit meinem kalibrierten PopoMeter auch).
Lediglich wenn man das Auto für Monate einfach abstellt, kann man eine tote Batterie vorfinden.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Laut ADAC sind bei den Dosen die meisten Ausfälle (50-60%) wohl auf die Batterien zurück zu führen. Warum wohl, hier wird sicherlich auch das größere Problem am Endverbraucher liegen.:zwinkern:
Früher gab es oft Ankündigungen der Batterie für den baldigen Ausfall, indem der Startvorgang schwächer wurde.
Bei modernen Batterien ist der "plötzliche Batterietod" deutlich häufiger anzutreffen.
 
G

Gast 11390

Gast
Bei modernen Autos kann man als Benutzer der rollenden Computer hinsichtlich Batterie wohl nicht mehr viel falsch machen.
Die Batterie-Managementsystem schützen vor Tiefentladung und halten eine bestimmte Mindestladung zum WIederstart vor. Fall die Lima Leistung mal nicht reicht, werden nicht-prioritäre Verbraucher (Sitzheizung etc.) runter geregelt (macht die GS gemessen mit meinem kalibrierten PopoMeter auch).
Lediglich wenn man das Auto für Monate einfach abstellt, kann man eine tote Batterie vorfinden.
Leider nicht ganz richtig, auch heute gibt es genügend Fahrzeuge die zb. nur im Kurzstreckenbetrieb Probleme mit den Starterbatterien haben. Durfte ich leider schon selbst an unseren beiden Fahrzeugen erleben, und die gehören mit 2J doch eher zur neueren Kategorie.

Wenn die Kiste nur ab und zu, und dann auch noch mit nur 5-10 Kilometer bewegt werden, aber immer mit fetten eingeschalteten Verbrauchern belastet, ist es keine Verwunderung das die Batterie (ohne zusätzliche Ladung) irgendwann ihren Dienst quittiert.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.499
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hi, muss noch mal nachfragen, welches Gerät?
Das schwarze oder meinst du das vom Hersteller?
Er meint wohl das schwarze; das graue Vorgängermodell ist für die neuen Batterien nicht geeignet.

Eine gute Alternative wäre das Fritec-Gerät - das hat wohl die aktuellste Software mit einigen Finessen.

Beide Geräte werden in Deutschland hergestellt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hattmen

Hattmen

Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
111
Modell
R1300GS Dribbel Blägg
Er meint wohl das schwarze; das graue Vorgängermodell ist für die neuen Batterien nicht geeignet.
Hi,
Finde leider kein „Sonderangebot“ im Netz.
Bei Leebmann24 z.B nicht vorrätig.
Letztes Jahr, meine ich, war es für ~ 86€ im Angebot.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.425
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Gerade in einem anderen Beitrag gefragt:

OT:
Reicht das aktuelle schwarze, originale BMW-Ladegerät aus um zwischendurch auch eine dicke Autobatterie nachzuladen? Das dürfte einige Zeit dauern!?
 
Thema:

Dumme Ladegerät Frage

Dumme Ladegerät Frage - Ähnliche Themen

  • Navigation mit Zweithandy und "dummen" Displays

    Navigation mit Zweithandy und "dummen" Displays: Servus, mir schwebt vor (zumal ich Zweit- Dritt- oder Vierthandys daheim rumliegen habe) diese Carplay/AndroidAuto-Dinger mit einem Handy (ohne...
  • Suche guten BMW schrauber Raum Stemwede (Dümmer)

    Suche guten BMW schrauber Raum Stemwede (Dümmer): Kann mir vielleicht jemand einen guten BMW-Schrauber in Stemwede (Dümmersee) empfehlen? Der BMW-Händler vor der Tür ist nun nur noch für Honda und...
  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • Thema Verpackung und ich das dumme Kind...

    Thema Verpackung und ich das dumme Kind...: Da ist man mal so schlau (also zumindest denkt dass das dumme Kind) und kauft bei Amazon coole Kartons um Reifen mit Felgen zu verschicken...
  • Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS

    Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS: Hi Nach Jahren von 2-Ventil-GS habe ich jetzt eine 1150 GS erstanden. Nur stellen sich mir ein paar Fragen, die ich hier gerne stellen möchte...
  • Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS - Ähnliche Themen

  • Navigation mit Zweithandy und "dummen" Displays

    Navigation mit Zweithandy und "dummen" Displays: Servus, mir schwebt vor (zumal ich Zweit- Dritt- oder Vierthandys daheim rumliegen habe) diese Carplay/AndroidAuto-Dinger mit einem Handy (ohne...
  • Suche guten BMW schrauber Raum Stemwede (Dümmer)

    Suche guten BMW schrauber Raum Stemwede (Dümmer): Kann mir vielleicht jemand einen guten BMW-Schrauber in Stemwede (Dümmersee) empfehlen? Der BMW-Händler vor der Tür ist nun nur noch für Honda und...
  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • Thema Verpackung und ich das dumme Kind...

    Thema Verpackung und ich das dumme Kind...: Da ist man mal so schlau (also zumindest denkt dass das dumme Kind) und kauft bei Amazon coole Kartons um Reifen mit Felgen zu verschicken...
  • Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS

    Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS: Hi Nach Jahren von 2-Ventil-GS habe ich jetzt eine 1150 GS erstanden. Nur stellen sich mir ein paar Fragen, die ich hier gerne stellen möchte...
  • Oben