tuxbrother
Also das mit dem Luftdruck ist als schon eine "persönliche" Sache ... da hängen ja als noch mehrere Faktoren mit dran um "seinen" Luftdruck zu finden.
Unabhängig von Moped und Reifen teste versuche ich immer meinen Luftdruck zu finden - sprich: Wenn nicht bereits in der UBE oder auf der Website des Reifen-Herstellers eine andere Empfehlung vermerkt ist, fange ich mit den Vorgabe-Werten der Motorrad-Herstellers zu dem Moped an. Entsprechend wie ich damit klar komme (doch eine subjektive Entscheidung, die jeder für sich aus machen muss), wird dann mal mit mehr oder weniger Luftdruck gefahren/getestet bis ich meinen Luftdruck für diese Reifen auf diesem Moped gefunden habe.
Beispiel: Zur Zeit hab ich noch den TR91 drauf (der TrailSmart wird aber nur noch eine Frage der Zeit sein, bis ich den aufziehe) und fahre hier sogar mit etwas mehr Luftdruck für meine 800er, als einst auf der Website von Dunlop dazu empfohlen.
Wie sich das beim DTS dann ergeben wird, wird sich erst noch zeigen.
								Unabhängig von Moped und Reifen teste versuche ich immer meinen Luftdruck zu finden - sprich: Wenn nicht bereits in der UBE oder auf der Website des Reifen-Herstellers eine andere Empfehlung vermerkt ist, fange ich mit den Vorgabe-Werten der Motorrad-Herstellers zu dem Moped an. Entsprechend wie ich damit klar komme (doch eine subjektive Entscheidung, die jeder für sich aus machen muss), wird dann mal mit mehr oder weniger Luftdruck gefahren/getestet bis ich meinen Luftdruck für diese Reifen auf diesem Moped gefunden habe.
Beispiel: Zur Zeit hab ich noch den TR91 drauf (der TrailSmart wird aber nur noch eine Frage der Zeit sein, bis ich den aufziehe) und fahre hier sogar mit etwas mehr Luftdruck für meine 800er, als einst auf der Website von Dunlop dazu empfohlen.
Wie sich das beim DTS dann ergeben wird, wird sich erst noch zeigen.
				


) auf 2,4/2,9 bar aufgepumpt. In der Schweiz habe ich mir die Autobahnetappe mehrfach mit kleinen Schlenkern durchs Bergige etwas verschönert. So nach ca. 250 Km hatte ich das Gefühl, dass der Abrollkomfort zwar großartig war, aber ums Eck ging es irgendwie etwas schwammig. Vom CTA kommend schrieb ich das Verhalten zunächst dem DTS zu "anderer Reifen halt - solo war ja prima - aber mit Gepäck ehr nicht so toll". Bei Km 350 reifte der Entschluß: "da muß hinten mehr Druck drauf". An der Tanke meinen eigenen Reifendruckprüfer gezückt - und siehe - es waren hinten noch 2,1 bar (warm) drauf. Ich mußte den Reifen nicht weit drehen und mich lächelte ein silberner Kreuzschraubenkopf genau mittig aus dem Profil an.
. Ok, hält bis ins Hotel und ich fahre jetzt mit Spikes.
 



 

