Edelstahl Krümmerrohr reinigen

Diskutiere Edelstahl Krümmerrohr reinigen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; hallo..hab zwar (denke ich...) Edelstahl Krümmerrohre aber die sehe nicht mehr so gut aus...so gelblicher Belag ist da drauf im Berreich wo der...
Boxerin

Boxerin

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2012
Beiträge
47
Ort
Rheingau
Modell
GS 1200
hallo..hab zwar (denke ich...) Edelstahl Krümmerrohre aber die sehe nicht mehr so gut aus...so gelblicher Belag ist da drauf im Berreich wo der Vorderreifen so am"Schaufeln ist".Belag ist so eher Rauh und nicht glatt aber feste..Hat jemand eine Empfehlung wie das wieder abgeht ?
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Autosol und Muskelschmalz oder Optiglanz, wobei nix auf Kunststoff kommen darf.

Man kann natürlich auch mit Schleifpapier arbeiten, sollte dann aber sehr fein gekörnt sein, so ab 600er aufwärts.
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.530
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Schon wieder Schmirgel:rolleyes:
Ich würde es nicht tun:o

eigentlich laufen verchromte Rohre blau an und Edelstahl gelblich bis braun...

Ob man da etwas machen kann?:confused:

Gruß
Berthold
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
hallo..hab zwar (denke ich...) Edelstahl Krümmerrohre aber die sehe nicht mehr so gut aus...so gelblicher Belag ist da drauf im Berreich wo der Vorderreifen so am"Schaufeln ist".Belag ist so eher Rauh und nicht glatt aber feste..Hat jemand eine Empfehlung wie das wieder abgeht ?

Brunox z.B. löst den hartnäckigen Belag und alle Teerflecke, jedoch ändert das nichts an der gelben Anlauffarbe des Edelstahles...habe es mal mit einem Edelstahlreiniger für Küchenspülen probiert..reinigt und versiegelt kurzfristig die Oberfläche...nach einer ausgiebigen fahrt auf nasser Straße ist aber wieder alles wie vorher..
Gruß
Dirk
 
Boxerin

Boxerin

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2012
Beiträge
47
Ort
Rheingau
Modell
GS 1200
danke euch dreien...aber nein...es ist nicht die blau verfärbung an den zylindern..denke die haben wir alle mehr oder weniger..
ist so an der tiefsten stelle...mal sehen ob ich so bild mal machen kann..stimmt ist so gelblich das ganze...also doch edelstahl ?
 
Leo-HOL

Leo-HOL

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
1.694
Ort
Holzminden
Modell
R1200GS Sondermodell 30 Jahre GS
es gibt 2 Ausführungen von den Krümmern, Edelstahl (sehen gelblich aus) und Edelstahl verchromt, die verchromten kosten extra ;)
 
Gelblichtbremser

Gelblichtbremser

Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
568
Ort
Brücken
Modell
Triumph Tiger 800XC
Am meinem Eintopf habe ich die gelblichen Endtöpfe mit "ako"Polish für Edelstahl Kochgeschirr gesäubert. Wie neu.Nur es kostet schon etwas Mühe.
 
G

Gast20919

Gast
Ich nehme Autosol oder sonst irgendeinen CHrompolierzeugs

einen Lappen Streifen ca. 10cm breit und ca 50-60 cm lang wickel das einmal um den Krümmer und los gehts ....somit kommt man um den Krümmer rum , verletzt sich nicht und die Schrauben am Flansch sin dann auch noch Poliert.:cool:
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
danke euch dreien...aber nein...es ist nicht die blau verfärbung an den zylindern..denke die haben wir alle mehr oder weniger..
ist so an der tiefsten stelle...mal sehen ob ich so bild mal machen kann..stimmt ist so gelblich das ganze...also doch edelstahl ?
Wenn du direkt am Krümmerabgang der Zylinder keine Blaufärbung hast, sondern gelb bis gelbbraun dann ist es Edelstahl.
Bei Blaufärbung ist es verchromt.
Gruß
Dirk
 
micha

micha

Dabei seit
23.02.2005
Beiträge
555
Ort
Hennigsdorf (Berlin)
Modell
R1200 GSA
.....also doch edelstahl ?
hier mal ein Vergleich:

die gelbe ist Edelstaht, die weiße ist Chrom:




Wenn die Maschine noch nicht viel gelaufen ist, schaut das fast ähnlich aus... bis auf genannten Farbunterschied 'gold' vs. 'bläulich'.

Gruß
Micha

PS: sind das Ablagerungen oder etwa Löcher ?
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.239
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy
Moin....Autosol und Poliervlies,Poliervlies gibt im Baumarkt bei der Farbenabteilung,bzw Lacke...zum Anschleifen de Lackes in 3 verschieden Sorten...grob..mittel...fein.....im Hela Baupark

So hab ich meinen Edelstahlkrümmer sehr sauber bekommen,der Vorbesitzer ist auch im Winter gefahren,sah dementsprechent bescheiden aus.....aber ganze 2 Tage geschrubbt,poliert,bis er wieder ok was
 
R

RHGS

Dabei seit
18.10.2011
Beiträge
665
Ort
Sulzbach (Taunus)
Modell
BMW R 1200 GS ADV
Hi

hier mal ein Tipp aus der Schlosser Praxis:

Edelstahl reinigen: Das Beizen von Schweißnähten/Flachen geschieht gewöhnlich mit Flusssäure.

Dazu waere es gut wenn du das Ganze abbaust und danach gut mit Seifenlauge und Frischem Wasser abspuelen wird alles wie NEU.

Gruss RHGS
 
Wernertour

Wernertour

Dabei seit
07.11.2011
Beiträge
109
Ort
Nörvenich
Modell
R 1200GS
Autosol und Muskelschmalz oder Optiglanz, wobei nix auf Kunststoff kommen darf.

Man kann natürlich auch mit Schleifpapier arbeiten, sollte dann aber sehr fein gekörnt sein, so ab 600er aufwärts.
Das habe ich bei meiner CBF1000 (also vor GS-Zeit) auch gemacht, habe auf das 600er noch WD-40 draufgetan ging sehr gut, anschliesend mit Edelstahlpolitur auf hochglanz gebracht.

ABER wie macht ihr den Vercromten Krümer sauber? Da kann ich do nicht mit Schmirgel drangehen, oder? :mad::mad::mad:
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Nöö, das sind die 15-20 mü Chrom ruckzuck wech. :D

Letzendlich hilft nur Chromplitur, am besten per Maschine (Lammfellhaube auf einstellbarer flex) oder ganz viel Muskelschmalz.

Hi

hier mal ein Tipp aus der Schlosser Praxis:

Edelstahl reinigen: Das Beizen von Schweißnähten/Flachen geschieht gewöhnlich mit Flusssäure.

Dazu waere es gut wenn du das Ganze abbaust und danach gut mit Seifenlauge und Frischem Wasser abspuelen wird alles wie NEU.

Gruss RHGS
Zum Glück bekommt der Laie Flußsäure (HF) überhaupt nicht in reiner Form zu kaufen. Das Zeugs ist ein Gefahrstoff erster Güte, und wem erst mal Spuren durch die Haut in die Knochen diffundiert sind, kann sich auf herrliche Schmerzen und Amputationen der betroffenen Gliedmaßen einstellen.

Das was der Kollege meint, sind flußsäurehaltige Beizen zum PASSIVIEREN von Edelstahl (geläufig im Rohrleitungs- und Apparatebau von Chemieanlagen), damit bekomme ich eine korrosionsfestere Oberfläche, aber das dient nicht zum reinigen oder gar polieren der Oberfläche, hübscher würde der Krümmer dadurch nicht.)

Also den Gedanken an Edelstahlbeize (speziell die agressive Industriebeize) mal ganz schnell verwerfen.

Was gehen würde, wäre elektropolieren (Fachbetriebe bieten sowas an) , damit bekommt man Rauhtiefen << 0,5 mü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
hallo..hab zwar (denke ich...) Edelstahl Krümmerrohre aber die sehe nicht mehr so gut aus...so gelblicher Belag ist da drauf im Berreich wo der Vorderreifen so am"Schaufeln ist".Belag ist so eher Rauh und nicht glatt aber feste..Hat jemand eine Empfehlung wie das wieder abgeht ?
das sollte helfen, unbedingt vor Gebrauch die Anweisungen lesen

http://www.louis.de/_30eda618b10a62370ea3a83227727ca5ca/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=340&wgr=430&list_total=27&anzeige=0&page=1&artnr_gr=10004155
 
Boxerin

Boxerin

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2012
Beiträge
47
Ort
Rheingau
Modell
GS 1200
danke..das wert ich erstmal mir zulegen das von louis..mal sehen und berichten ;)
 
W

wehretaler

Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
173
Ort
Wehretal, Werra-Meissner, Hessen
Modell
jetzt R 1200 GS TÜ
Edelstahl reinigen?

Hallo Boxerin,

wenns nur um das Reinigen geht: Meine Krümmer überwintern in einer milden Essigreinigerlauge, damit geht der eingebrannte Schmutz vom Spritzwasser gut runter, bringt aber keinen Hochglanz.

Das geht wiederum nur mittels Politur, die Methoden für Amateure sind schon beschrieben worden, Du kannst aber auch mal die Profis (Edelstahlverarbeiter) befragen, die machen das maschinell.

Grüße vom wehretaler
 
Thema:

Edelstahl Krümmerrohr reinigen

Edelstahl Krümmerrohr reinigen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Touratech Tank-/Verkleidungsschutzbügel Edelstahl für 1250 GS - unbenutzt

    Touratech Tank-/Verkleidungsschutzbügel Edelstahl für 1250 GS - unbenutzt: Biete einen ungenutzten Tankschutzbügel an. Hab den vor drei Jahren geschenkt bekommen, nie genutzt, nur mal ausgepackt um zu gucken. Jetzt würd...
  • Suche BMW Ventildeckelschutz Edelstahl li/re (77148406187) für 1250er

    BMW Ventildeckelschutz Edelstahl li/re (77148406187) für 1250er: Moinsen, für den 1250er Motor suche ich einen Satz original BMW Ventildeckelschützer. Er sollte keine Dellen/Kratzer o. Ä. aufweisen, zumindest...
  • Erledigt Original BMW Edelstahl Kofferträger der Adventure

    Original BMW Edelstahl Kofferträger der Adventure: Wegen Motorradwechsel steht dieser Kofferträger in tadellosem Zustand zum Verkauf. Die Befestigungsschrauben sind ebenfalls mit dabei...
  • Erledigt BMW Ventildeckelschutz Edelstahl li/re (77 14 8 406 187) 149 €

    BMW Ventildeckelschutz Edelstahl li/re (77 14 8 406 187) 149 €: Biete einen BMW Ventildeckelschutz Edelstahl li/re (77 14 8 406 187) im guten Zustand an, Originallieferumfang mit komplettem Befestigungsmaterial...
  • Suche Sturzbügel Edelstahl von Touratech oder BMW für r1200GS K25

    Sturzbügel Edelstahl von Touratech oder BMW für r1200GS K25: Hallo zusammen, Ich suche einen gut erhaltenen Edelstahl Sturzbügel von Touratech oder BMW für meine R1200GS K25 Bj.2008 Gruss aus dem Schwarzwald
  • Sturzbügel Edelstahl von Touratech oder BMW für r1200GS K25 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Touratech Tank-/Verkleidungsschutzbügel Edelstahl für 1250 GS - unbenutzt

    Touratech Tank-/Verkleidungsschutzbügel Edelstahl für 1250 GS - unbenutzt: Biete einen ungenutzten Tankschutzbügel an. Hab den vor drei Jahren geschenkt bekommen, nie genutzt, nur mal ausgepackt um zu gucken. Jetzt würd...
  • Suche BMW Ventildeckelschutz Edelstahl li/re (77148406187) für 1250er

    BMW Ventildeckelschutz Edelstahl li/re (77148406187) für 1250er: Moinsen, für den 1250er Motor suche ich einen Satz original BMW Ventildeckelschützer. Er sollte keine Dellen/Kratzer o. Ä. aufweisen, zumindest...
  • Erledigt Original BMW Edelstahl Kofferträger der Adventure

    Original BMW Edelstahl Kofferträger der Adventure: Wegen Motorradwechsel steht dieser Kofferträger in tadellosem Zustand zum Verkauf. Die Befestigungsschrauben sind ebenfalls mit dabei...
  • Erledigt BMW Ventildeckelschutz Edelstahl li/re (77 14 8 406 187) 149 €

    BMW Ventildeckelschutz Edelstahl li/re (77 14 8 406 187) 149 €: Biete einen BMW Ventildeckelschutz Edelstahl li/re (77 14 8 406 187) im guten Zustand an, Originallieferumfang mit komplettem Befestigungsmaterial...
  • Suche Sturzbügel Edelstahl von Touratech oder BMW für r1200GS K25

    Sturzbügel Edelstahl von Touratech oder BMW für r1200GS K25: Hallo zusammen, Ich suche einen gut erhaltenen Edelstahl Sturzbügel von Touratech oder BMW für meine R1200GS K25 Bj.2008 Gruss aus dem Schwarzwald
  • Oben