Edgar / Dänemark - Umbau von R 65 GS auf R 80 GS Paralever

Diskutiere Edgar / Dänemark - Umbau von R 65 GS auf R 80 GS Paralever im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo. Da Dänemark leider ein Steuergeplagtes Land ist (Motorräder kosten ca. das 3 fache als in Deutschland / Schweden) muss man ein bisschen...
foodworkshop

foodworkshop

Themenstarter
Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
13
Ort
In Dänemark auf der Insel Fünen bei Odense
Modell
BMW R 65 GS von 1992
Hallo. Da Dänemark leider ein Steuergeplagtes Land ist (Motorräder kosten ca. das 3 fache als in Deutschland / Schweden) muss man ein bisschen kreativ werden.
Weiss jemand, ob das Gestell der R 65 GS zum Umbau zur R 80 GS Paralever verwendet werden kann? Danke im Voraus für Tips / Erfahrungen. Gruss: Edgar / DK
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.132
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Hallo,

das dürfte nicht gehen. Der Rahmen passt nicht, zumindest die Aufnahme für das Federbein. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Schwinge selbst in den Rahmen passt.
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.383
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Weiss jemand, ob das Gestell der R 65 GS zum Umbau zur R 80 GS Paralever verwendet werden kann?
Hi Edgar,

das geht. Dieser Umbau wird ganz häufig bei HPNs gemacht. Welche Änderungen dazu noch nötig sind und was sonst noch hilfreich ist, erfährst Du hier.

Alle Deine Fragen werden Dir dort kompetent beantwortet. Die kennen sich aus und sind sehr nett.
 
E

Endantrieb

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
60
Ort
Niederbayern/Oberpfalz
Modell
R1150GS, R100GS mit Ural BW, Yamaha 900 Diversion
Respekt das nenn ich mal ne schön gemachte Kuh!
Um auch auf einen anderen Thread anzuspielen, irgendwas mit Umbau.
Ob es wohl möglich wäre einen Paraleverrahmen in einem G/S Modell eingetragen zu bekommen? Habn die beiden Rahmen nich die gleiche Bezeichnung, 247E?

Gruß Peter
 
O

oktober

Dabei seit
08.05.2008
Beiträge
48
Hallo Edgar,

Spezialbetriebe und/oder Tüftler mit hohem Budget können nahezu alle Umbauten an GSen vornehmen, die Ausgaben können dabei leicht den Zeitwert übetrschreiten...
Mein Tipp- natürlich ohne klugscheißern zu wollen: belasse es beim alten Fahrwerk (ich fahre seit 24 Jahren eine moderat getunte R 80 G/S und bin zufrieden), werte es aber vielleicht mit einem WP-Federbein, Gabelstabilisator und progressiven Gabelfedern (WP oder Wilbers) sowie modernen Reifen (Straße: zB Bridgestone BT 045) auf und du wirst dein Bike nicht mehr wiedererkennen. Eventuell investierst du noch in eine bessere Vorderradbremse (zB Umrüstung auf Doppelscheibe mit Teilen der R 100 RT oder größere Einzelscheibe mit entsprechender Zange). Das Paralever-Fahrwerk hat zwar Vorteile bei den Lastwechselreaktionen, ist aber auch deutlich schwerer und sorgt für mehr ungefederte Masse hinten, alleine der Hinterachsantrieb ist etwa doppelt so schwer wie der der G/S. Federbeine und Kardanwellen halten erfahrungsgemäß auch nicht so lange wie im Monolever. Im Gegenzug dazu solltest du bei deinem Fahrwerk zumindest in Schräglage nicht abrupt Gas wegnehmen, was du aber bestimmt weißt.

Viel Spaß in der neuen Saison!

Rainer
 
foodworkshop

foodworkshop

Themenstarter
Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
13
Ort
In Dänemark auf der Insel Fünen bei Odense
Modell
BMW R 65 GS von 1992
Danke für deine Tips. Der Grundgedanke war, eine gut erhaltene deutsche R 80 GS zu kaufen, so zwischen 2-3 tsd. Euro. Damit hätte ich ein komplettes Ersatzteillager parat (von Motor bis ....). Schon eine Überlegung wert, wenn man bedenkt, was white power usw. für Ihre Teile von der geplagten Bevölkerung abzocken. Gruss. Edgar
 
O

oktober

Dabei seit
08.05.2008
Beiträge
48
... da kannst du aber nicht allzu viele wichtige Teile verwenden (Rahmen, Schwinge, Räder, Gabel Bremsen zB nicht), oder nur mit gravierenden Änderungen. Motor/Getriebe und diverse Anbauteile natürlich schon. Als Ersatzteillager würde sich eher eine R 80 G/S anbieten, die ist bis auf Motor und Übersetzung praktisch gleich.

Viel Spaß beim Überlegen, noch mehr beim Basteln und den meisten beim Fahren!

Grüße

Rainer
 
foodworkshop

foodworkshop

Themenstarter
Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
13
Ort
In Dänemark auf der Insel Fünen bei Odense
Modell
BMW R 65 GS von 1992
Hast wohl recht. Es müsste schon eine 80er sein. Bin ansonsten schon zufrieden mit meiner mini GS. War soeben auf Kurzurlaub in Schweden (kalt..!) und die macht immer noch viel Spass. Hier findet man Wald- und Schotterwege ohne Ende - schön! Leider sind so einige Macken zu verzeichnen, denke mal das bald eine neue Zündspule fällig wird. Auch der 1. Gang will nicht so richtig da bleiben, wo er sein sollte (teuer...!). Mal sehn. Tschüss. Edgar
 
Thema:

Edgar / Dänemark - Umbau von R 65 GS auf R 80 GS Paralever

Edgar / Dänemark - Umbau von R 65 GS auf R 80 GS Paralever - Ähnliche Themen

  • Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?

    Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?: Dänemark ist Vorreiter im Bereich digitale Gesundheit! Dänemarks nationale digitale Gesundheitsinfrastruktur wird als erstklassig angesehen. So...
  • Nordwärts zum Nordkap - 2024

    Nordwärts zum Nordkap - 2024: Prolog Im Sommer 2023 starteten die Überlegungen, wohin es mit dem Motorrad in 2024 gehen soll. Angeregt durch den tollen Thread im GS-Forum...
  • Tourenplanung von Rostock über Schweden oder Dänemark nach Norwegen?

    Tourenplanung von Rostock über Schweden oder Dänemark nach Norwegen?: Hallo zusammen! Habe mal eine planerische Frage für die ich eure Erfahrungen brauche…: Start ist Rostock, Ziel ist Süd-Norwegen. Ist es...
  • GS Fahrer Deutschland-Dänemark

    GS Fahrer Deutschland-Dänemark: Moin bin auf der Suche nach GS Fahrern die Flensburg und Umgebung wohnen.
  • Rammstein Tallinn - Tipps Estland/Lettland oder Finnland/Schweden/Dänemark

    Rammstein Tallinn - Tipps Estland/Lettland oder Finnland/Schweden/Dänemark: Hallo zusammen, eigentlich wollten wir mit der GS 2020 zum Rammsteinkonzert nach Tallin. Dann kam Corona. Stand heute findet das Konzert...
  • Rammstein Tallinn - Tipps Estland/Lettland oder Finnland/Schweden/Dänemark - Ähnliche Themen

  • Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?

    Elektronische Patientenakte - Dänemark, das leuchtende Vorbild?: Dänemark ist Vorreiter im Bereich digitale Gesundheit! Dänemarks nationale digitale Gesundheitsinfrastruktur wird als erstklassig angesehen. So...
  • Nordwärts zum Nordkap - 2024

    Nordwärts zum Nordkap - 2024: Prolog Im Sommer 2023 starteten die Überlegungen, wohin es mit dem Motorrad in 2024 gehen soll. Angeregt durch den tollen Thread im GS-Forum...
  • Tourenplanung von Rostock über Schweden oder Dänemark nach Norwegen?

    Tourenplanung von Rostock über Schweden oder Dänemark nach Norwegen?: Hallo zusammen! Habe mal eine planerische Frage für die ich eure Erfahrungen brauche…: Start ist Rostock, Ziel ist Süd-Norwegen. Ist es...
  • GS Fahrer Deutschland-Dänemark

    GS Fahrer Deutschland-Dänemark: Moin bin auf der Suche nach GS Fahrern die Flensburg und Umgebung wohnen.
  • Rammstein Tallinn - Tipps Estland/Lettland oder Finnland/Schweden/Dänemark

    Rammstein Tallinn - Tipps Estland/Lettland oder Finnland/Schweden/Dänemark: Hallo zusammen, eigentlich wollten wir mit der GS 2020 zum Rammsteinkonzert nach Tallin. Dann kam Corona. Stand heute findet das Konzert...
  • Oben